





Forexfabrik - Wie Alles Begann...
Geschrieben von
Divecall
,
in
Forexfabrik
06 November 2010
·
971 Aufrufe
Die Anfänge

Es war im Frühjahr 2008 als ich beim stöbern in dem engl. sprachigen Forex-Forum "Forexfactory.com" auf den Gedanken kam, es müße doch auch ein ähnlich gutes (ähem..ja, ich weiß..) Forum in deutscher Sprache geben. Eine kurze (zugegeben recht halbherzige) Google-Suche brachte die traurige Gewissheit: Es gibt kein Forex-Forum in deutscher Sprache, oder einschlägig bekannte Wertpapier-Foren handelten das Thema recht stiefmütterlich mit nur einem Board für alle Themen ab.
Angenehm überrascht war ich, als ich feststellte, das der Name "Forexfabrik" als Domain noch nicht existierte (Übersetzung des Begriffes "Forexfactory"). Kurzentschlossen wurde der Name bei einer Webspace-Firma angemietet.
Jetzt brauchte ich nur noch ein Forum. Zu dem Zeitpunkt war ich Mitglied in div. Foren (Forex, Computer, Kochen, usw..), hatte mich aber noch nie damit beschäftigt, selber eines zu führen....Ja, zu dem Zeitpunkt war ich noch glücklich ;-)

Google wurde mein Freund, und so kam ich zu der Forensoftware "SMF". Kurzentschlossen runtergeladen und angefangen zu installieren ("Was ist den mySQL" ?)

Am 13.06.2008 war es dann soweit: Ich registrierte mich selbst als erstes Mitglied, als Admin. Hurra ! Mein Forum hat ein Mitglied !

Und nun?
Ich begann meine Signatur in einschlägigen Foren zu ändern, indem ich ein Link zu der Fabrik machte. Und bekam dafür nur Schellte. Kein Wunder, ist in den meisten Foren auch verboten ! Einige Monate später - ich surfte gerade in dem Kundenbereich meines Providers - entdeckte ich das ich ein Google-Gutschein hatte um Werbung mittels Google zu machen. Kurzerhand registrierte ich mich und machte offiziell Werbung für die Fabrik auf anderen Seiten mittels Google.
Einige Mitglieder werden sich auch noch daran erinnern, das ich Sie gezielt angeschrieben habe, der Fabrik beizutreten.
So oder So, auch wenn es manchmal kein Zuckerschlecken ist, Admin zu sein, bereue ich bisher keinen Schritt.
Eines Tages im Frühjahr 2009 erhielt ich von einem Mitglied eine Email mit folgenden Wortlaut:
Es ist so ähnlich als wenn man jemanden zum Taucher macht. Es sind diese Momente die einem stolz und glücklich machen.Hallo Divecall,
nun bin ich seit einigen Tagen Mitglied bei "Forexfabrik",und ich muss sagen,was ich bis jetzt gelernt habe,
durch Veröffentlichungen von Systemen,habe ich in anderen Foren in 3 Jahren nicht gelernt.
Was ich noch anmerken möchte ist der angenehme Ton der hier im Forum herrscht.Es zieht keiner über den anderen
her,sondern es wird sachlich disskutiert.Fehler von Usern werden besprochen,und nicht wie in anderen Foren ausgelacht.
Danke für Deine Arbeit,Divecall
Bereits diese Email entlohnte alle Mühe.
Wie das Lachen auf das Gesicht des Tauchschülers, nach seinem ersten Tauchgang.
Ostermontag 2009 war einer der schwersten für die Fabrik: Vor unseren Augen wurden durch ein Hackangriff Beiträge gelöscht. Das äußerte sich so, daß mich mittels PN Mitglieder anschrieben, ihnen fehlen Beiträge. "Das kann gar nicht sein", dachte ich, und beschloss mich später darum zu kümmern, und las erstmal die neusten Beiträge. Anschließend traf mich der Schlag Ich wußte daß Mitglied Dabuschi (damals) 870 Beiträge hatte. Als ich nun die Startseite erneut aufrief standen da nun 867 Beiträge... !
Ich konnte einen deutschen Programmierer der Forensoftware dazu überreden, sich in die Fabrik einzuloggen und er stellte fest, daß um 14:40 Uhr angefangen wurde Beiträge zu löschen, und zwar vom meinem Admin-Account aus. Insgesamt wurden 753 Beiträge gelöscht !
Was der Eindringling jedoch nicht wußte, die Fabrik hat einen Papierkorb, indem die gelöschten Beiträge hineinkommen. So begann ich mühsam jeden einzelnen Beitrag von Hand wiederherzustellen ! 4 Tage lang war die Fabrik damals im Wartungsmodus. Ich hatte zum Glück Urlaub zu dem Zeitpunkt und so war ich von Morgens bis Abends beschäftig. Und das war wirklich anstrengend !
Leider hat sich daraus eine Paranoia entwickelt. Es vergeht nicht ein Tag ohne ein Blick in den Papierkorb zu werfen, ob da nicht plötzlich die Anzahl der Beiträge sprunghaft ansteigen....

Nun ja. Jetzt mache ich zudem ein mal in der Woche ein Backup.
Und hier noch etwas für Nostalgiker: Die Forexfabrik kurz vor ihrer Umstellung auf Version 2.0....So sah sie damals aus !
