






Meine bisherigen Erfahrungen mit automatischen und halbautomatischen Systemen sind durchweg befriedigend.
Es kommt vielleicht auf die Sichtweise an. Im Vergleich zu ausschliesslich manuellen Trades, die ja - zumindest bei mir - in der Vergangenheit sehr emotional und eher impulsiv geprägt waren, verschaffen mir diese Systeme eine grosse Erleichterung und ich mache damit wesentlich entpsannter Gewinne. Keine Frage, das es auch Verlusttrades gibt, dennoch möchte ich nicht mehr ohne diese "Tools" handeln.
Die Zeitersparnis vor dem Bildschirm (wie hätte ich sonst Zeit solche Kommentare zu schreiben) ist enorm und das macht den Kopf frei.
Die Hauptarbeit beim "Betreuen von EA´s" besteht meiner Meinung nach im richtigen Einsatz der jeweiligen Instrumente. Als einfaches Beispiel: ich kann keinen Trendfolger im Seitwärtsmarkt laufen lassen und umgekehrt. Da setzt natürlich voraus, dass ich beide Marktphasen auseinanderhalten kann. Ohne Wissen geht es halt leider beim Einsatz von Robotern auch nicht.
Meine Erkenntnis -zumindest ein kleiner Auszug davon - mit der Arbeit dieser Systeme ist, dass sich die kleinen Zeitrahmen nicht wirklich auf Dauer lohnen. Ich habe keinen EA auf meinem VPS der Zeitrahmen kleiner einer Stunde handelt. Je kleiner der Zeitrahmen desto weniger verlässlich sind die Systeme und vorallem die Indikatoren. Alte Regel aus der technischen Analyse.
Halbautomatische Systeme oder die kleinen Helfer beim Trading finde ich unerlässlich. Je länger ich vor dem Schirm sitze desto mehr Gedanken kommen einen in den Sinn. Der Erste ist meist der Richtige und den stell bzw. setze ich dann eben mit einem der kleiner Helfer ein/um und fertig.
Wer der englischen Sprache mächtig ist, den interessiert vielleicht dieses tolle FREE EBOOK über Realities about Automated trading. In jedem Falle lesenswert. Es trägt sicherlich zum Verständis von Forex Robots bei.
http://www.tradersvi.../free_ebook.pdf