
Indikatoren im Sub-Chart einfügen
07.03.2015 - 10:11 Uhr |
Divecall
in Anleitungen
Metatrader Indikator Subchart
A. Aus dem Menü heraus, öffnet man den "Navigator". Dieser zeigt uns alle verfügbaren Indikatoren (Menü "Ansicht" => "Navigator" oder einfacher, man drückt gleichzeitig die Tasten "STRG" + "N" auf der Tastatur.

B. Jetzt wird der Indikator gesucht, der im Sub-Chart (Chartfenster unterhalbs des Hauptcharts) zusätzlich angezeigt werden soll. Ein Beispiel: Wir haben einen "RSI-Indikator" oder ein "ATR-Indikator" im Sub-Chart und wollen dort ein "Moving Average" oder "Bollinger Bands"-Indikator einfügen. Dazu klicken wir mit der Linken Maustaste auf den einzufügenden Indikator und ziehen diesen (per "Drag & Drop") in den Sub-Chart (Punkt 1 im Bild).
HINWEIS
Leider funktioniert diese Vorgehensweise nur mit den im Metatrader bereits vorhanden Stamm-Indikatoren, nicht mit den sogenannten Custom-Indikatoren!
C. In dem sich nun öffnenden Eingenschaftenfenster, wählt man bei "Anwenden auf" den Punkt "First Indicator`s Data" aus (Punkt 2 im Bild).
D. Voila! Fertig...
- Pit und rteemann gefällt das
Artikel durchsuchen
Recent Articles
Recent Comments
-
Psychoquatsch und so Zeug
Pitchief - 02.12.2019 - 23:33 Uhr
-
Basiswissen simplified - Ge...
Pitchief - 28.06.2018 - 01:22 Uhr
-
2618-Setup Teil 2
Krelian99 - 02.10.2017 - 19:21 Uhr
-
ÖL - Rauf, runter oder doc...
Divecall - 08.04.2017 - 06:11 Uhr
-
Erfolgsfaktoren 2
ping - 01.04.2017 - 20:52 Uhr
-
43 Millionen Trades!
mrdrin - 02.12.2016 - 13:43 Uhr
1 Kommentare
Hallo Divecall,
das mit deinem Hinweis stimmt so direkt auch nicht.
Hat man die .mq4-Datei des/der Indi's, kann man diese im Code erweitern.
So können variabel Ecken, Abstände von Oben und Seite, sowie die Window/Fenster-Anzeige eingefügt werden.
Allerdings, und da hast du Recht, ist dieses in den wenigsten Indi's standartmäßig eingebaut.
Crashbulle