
Three Duck
Eröffnet von
Icemaan
, 03.08.2010 - 08:13 Uhr
#62
OFFLINE
Geschrieben: 12 July 2011 - 05:35 Uhr
Interessant werden deine Ergebnisse in Rangephasen;)
Ich verwende diese Methode um Rangephasen zu umgehen und um konsequent auf Trends aufzuspringen.
Noch bin ich beim Erfahrung sammeln. Sollte ich mich aber dann doch in Phasen mit einer weiten Range wiederfinden müsste ich entweder Ziele definieren (TP) oder darüber nachdenken diese Methode mit einem höheren Timeframe anzuwenden. Also nicht 4h -> 1h -> 5min sondernz.Bsp. 1D-> 4h -> 30 min.
Meine beiden Trades im EURUSD und EURCHF sind beide weit im Plus mit ca. 200 Pips pro Position. Mal schauen wie weit ich mit meinen Trailingstops komme.
Heute morgen habe ich eine Pendingorder Sell-Stop für GBPUSD eingegeben. Details heute abend.
Es gab heute noch weitere Möglichkeiten Trades einzugehen aber aus Zeitgründen habe ich darauf verzichtet. Außerdem tendieren im Moment viele Euro-Paare und davon habe ich schon 2 Trades laufen.
#63
OFFLINE
Geschrieben: 13 July 2011 - 04:00 Uhr
EURUSD Position wurde gestern nachmittag ausgestoppt durch meinen Trailingstop bei 1.3973 ->+ 210 Pips
EURCHF Position wurde gestern vormittag ausgestoppt durch meinen Trailingstop bei 1,1721 ->+ 159 Pips
Mit einer Sellstop-Order habe ich mich gestern bei GBPUSD bei 1,5865 einstoppen lassen. Nachdem ich mit 57 Pips im Plus war habe ich einen 50-Pips-Trailingstop gesetzt und bin meiner Wege gegangen. Bei 1.5857 bin ich mit einem kleinen Gewinn ausgestoppt worden.
Heute habe ich 2 Sellstop-Orders in den Markt gelegt:
eurjpy bei 110.82
gbpusd bei 1,5902
Schauen wir was passiert.
EURCHF Position wurde gestern vormittag ausgestoppt durch meinen Trailingstop bei 1,1721 ->+ 159 Pips
Mit einer Sellstop-Order habe ich mich gestern bei GBPUSD bei 1,5865 einstoppen lassen. Nachdem ich mit 57 Pips im Plus war habe ich einen 50-Pips-Trailingstop gesetzt und bin meiner Wege gegangen. Bei 1.5857 bin ich mit einem kleinen Gewinn ausgestoppt worden.
Heute habe ich 2 Sellstop-Orders in den Markt gelegt:
eurjpy bei 110.82
gbpusd bei 1,5902
Schauen wir was passiert.
- LongWoodCity gefällt das
#64
OFFLINE
Geschrieben: 13 July 2011 - 16:14 Uhr
Heute habe ich 2 Sellstop-Orders in den Markt gelegt:
eurjpy bei 110.82
gbpusd bei 1,5902
Schauen wir was passiert.
Beide Währungspaare liefen vor meinen Pendingorders weg in die entgegengesetzte Richtung. Heute Mittag habe ich beide Orders aus dem System genommen.
Morgen geht es weiter.
#65
OFFLINE
Geschrieben: 14 July 2011 - 04:10 Uhr
Heute morgen bin ich besonders fleißig gewesen und habe mehrer Pendingorders eingegeben
22.77K 147 Anzahl Downloads
Eine Sell-Position läuft schon bei usdjpy. Geordert bei 78,60.
Im Unterschied zu den vorherigen Trades arbeite ich diesmal mit TP. Ich glaube das kommt mir als Berufstätigen entgegen.
22.77K 147 Anzahl Downloads
Eine Sell-Position läuft schon bei usdjpy. Geordert bei 78,60.
Im Unterschied zu den vorherigen Trades arbeite ich diesmal mit TP. Ich glaube das kommt mir als Berufstätigen entgegen.
#66
OFFLINE
Geschrieben: 14 July 2011 - 20:30 Uhr
ich hatte heute mal lust was neues zu probieren und habe mal im eu nach den vorgaben eine buy-pending heute morgen gesetzt. ist auch getriggert worden und dann sauber, heute abend , mit s/l 100 in die tonne gerauscht 
ich bleibe aber mal am ball

ich bleibe aber mal am ball

#69
OFFLINE
Geschrieben: 15 July 2011 - 03:37 Uhr
mal zum mm, ich geh da folgenderweise vor:
lot: 0.3
tp: 120
s/l: 80-100
1 tp: 40/0.1
2 tp: 80/0.1
3 tp:120
be, wenn 60erreicht
Klingt interessant. Ich persönlich habe die 80/20-Variante ins Auge gefasst. 80% der Position verkaufen bei 1.5 -2 RR und den Rest dann trailen. Aber soweit bin ich noch nicht. Ich muss es erst mal schaffen konstant Gewinne zu generieren.
Die drei Pendingorders die gestern nicht getriggert wurden habe ich heute morgen an die neuen Kurse angepasst.
14K 128 Anzahl Downloads
Im wahren Leben müsste ich mir gut überlegen ob es überhaupt Sinn macht am Freitag Orders aufzugeben oder man setzt kleinere Ziele. Darüber muss ich mir noch Gedanken machen.
0 Benutzer lesen gerade dieses Thema
0 Mitglieder, 0 Gäste, 0 anonyme Nutzer