Diese Woche kann ich die Auswertung bereits etwas eher abschließen, da alle Trades ausgestoppt wurden. Ich habe die Trailing-Stopp-Regel wie im vorigen Post nochmal beschrieben, angewendet und so wurden diese Woche 3 Positionen mit Gewinn geschlossen. Dem gegenüber standen 3 Verlierer-Trades und eine Position wurde auf Einstand ausgestoppt.
FASS
EURUSD
K 14.642 EURUSD @ 1,3622 / SL 1,3344 - Position geschlossen @
1,41721 Ergebnis:
+550,1 Pips
V 4.881 EURUSD @ 1,3344 / SL 1,3622 -
Order nicht getroffen
GBPJPY
K 4.197 GBPJPY @ 138,22 / SL 135,28 - Position geschlossen @
135,28 Ergebnis:
-294,0 Pips
V 12.592 GBPJPY @ 135,28 / SL 138,22 - Position geschlossen @
138,22 Ergebnis:
-294,0 Pips
GBPUSD
K 7.709 GBPUSD @ 1,5121 / SL 1,4945 - Position geschlossen @
1,5422 Ergebnis:
+301,0 Pips
V 23.127 GBPUSD @ 1,4945 / SL 1,5121 - Position geschlossen @
1,5121 Ergebnis:
-176,0 Pips
USDCHF
K 16.062 USDCHF @ 1,1819 / SL 1,1621 -
Order nicht getroffen
V 16.062 USDCHF @ 1,1621 / SL 1,1819 - Position geschlossen @
1,1017 Ergebnis:
+604,0 Pips
USDJPY
K 6.170 USDJPY @ 91,953 / SL 89,953 -
Order nicht getroffen
V 18.511 USDJPY @ 89,953 / SL 91,953 - Position geschlossen @
89,9525 Ergebnis:
0 Pips
Das brachte uns alles in allem einen kleinen Gewinn ins Konto. Es sieht so aus, dass uns in einigen Währungen eine Trendwende bevorsteht. So lief GBPJPY seitwärts und hat beide Orders getroffen und ausgestoppt (-2%). Im EURUSD ist der Wechsel bereits vollzogen und wir waren mit 1,5% Risiko investiert, was uns knapp 3% aufs Konto brachte. Im GPBUSD sind wir mit 0,5% Verlust aus der Woche gegangen, weil die Position mit dem Trend ausgestoppt wurde (-1,5%) und die Position gegen den Trend knapp 2R (+1,0%) eingespielt hat. USDCHF hat sehr gut performt. Wir waren hier marktneutral mit 1% in jeder Richtung dabei. Eine Seite wurde getriggert und brachte knapp 3R auf Konto (+3%) und USDJPY ging mit +/-0 aus der Woche.
Unterm Strich sind das EURUSD +3%, GBPJPY -2%, GBPUSD -0,5%, USDCHF +3% und USDJPY +/-0% = +3,5%. Für die aktuellen Märkte mit den weiten Stopps und Einstiegen kein schlechtes Ergebnis. In Pips gemessen sind das +691,1 Pips.
Ein ONS-Trade wurde geöffnet und zwar im GPBJPY. Vielleicht hilft uns dieser Trade die Wochenverluste aus diesem Währungspaar etwas zu minimieren, wobei wir hier mit einem leichten Minus ins Wochenende sind. Mal schaun, was der Sonntagabend und Montagmorgen hier für uns bereit hält.
Und wie gewohnt auch noch die Statistik mit der Equity-Kurve. Seit unserer großen Gewinnerwoche im September und der Umstellung auf die Volatilitätsregeln hatten wir keinen größeren Drawdown mehr. Das Konto wächst langsam aber stetig. Das spricht für die geänderten Regeln wobei man hier deutlich anmerken muss, dass die Stabilisierung der Equity-Kurve natürlich mit einer geringeren Rendite einhergeht. Wenn sich dieser Trend jedoch stabilisiert, kann man sicherlich drüber nachdenken, das Gesamtrisiko pro Währung auf 3%, 4% oder gar auf 5% zu erhöhen, muss dabei aber wissen, dass dies immer mit stärkeren Kontoschwankungen verbunden ist. Schauen wir erstmal wie sich die Anhebung des Risikos auf 2% pro Währung und Woche auswirkt.