First Strike / Second Strike und One Night Stand System
#401
OFFLINE
Geschrieben: 16 March 2009 - 07:07 Uhr
FASS
EURUSD
K 8.710 EURUSD @ 1,2724 / SL 1,2604 - Position geschlossen @ 1,29031 Ergebnis: +179,1 Pips
V 26.131 EURUSD @ 1,2604 / SL 1,2724 - Position geschlossen @ 1,2724 Ergebnis: -120,0 Pips
GBPJPY
K 12.951 GBPJPY @ 140,00 / SL 137,62 - Order nicht getroffen
K 9.885 GBPJPY @ 140,34 / SL 137,14 - Position geschlossen @ 137,62 Ergebnis: -272,0 Pips
V 4.317 GBPJPY @ 137,62 / SL 140,00 - Position geschlossen @ 137,62 Ergebnis: 0 Pips
GBPUSD
K 7.574 GBPUSD @ 1,4183 / SL 1,4045 - Order nicht getroffen
V 22.723 GBPUSD @ 1,4045 / SL 1,4183 - Position geschlossen @ 1,3910 Ergebnis: +135,0 Pips
USDCHF
K 24.908 USDCHF @ 1,1670 / SL 1,1524 - Position geschlossen @ 1,1524 Ergebnis: -146,0 Pips
V 8.303 USDCHF @ 1,1524 / SL 1,1670 - Position geschlossen @ 1,1670 Ergebnis: -146,0 Pips
USDJPY
K 24.463 USDJPY @ 98,925 / SL 97,665 - Position geschlossen @ 97,665 Ergebnis: -126,0 Pips
K 13.518 USDJPY @ 98,63 / SL 96,29 - Position geschlossen @ 97,665 Ergebnis: -96,5 Pips
V 8.154 USDJPY @ 97,665 / SL 98,925 - Order getroffen - Position bleibt offen
ONS
EURUSD
V 17.421 EURUSD @ 1,2453 / SL 1,2573 - Order nicht getroffen
GBPJPY
K 8.634 GBPJPY @ 141,50 / SL 139,12 - Order nicht getroffen
GBPUSD
V 15.149 GBPUSD @ 1,3658 / SL 1,3796 - Order nicht getroffen
USDCHF
K 16.605 USDCHF @ 1,1963 / SL 1,1817 - Order nicht getroffen
USDJPY
K 16.308 USDJPY @ 99,695 / SL 98,435 - Order nicht getroffen
#402
OFFLINE
Geschrieben: 16 March 2009 - 07:11 Uhr
EURUSD / SMA10 kleiner SMA40 / Trend ist short, also riskieren wir 0,50% long und 1,50% short
K 6.550 EURUSD @ 1,2979 / SL 1,2817
V 19.651 EURUSD @ 1,2817 / SL 1,2979
GBPJPY / SMA10 größer SMA40 / Trend ist long, also riskieren wir 1,50% long und 0,50% short
K 9.949 GBPJPY @ 139,24 / SL 136,10
V 3.316 GBPJPY @ 136,10 / SL 139,24
GBPUSD / SMA10 kleiner SMA40 / Trend ist short, also riskieren wir 0,50% long und 1,50% short
K 5.102 GBPUSD @ 1,4128 / SL 1,3920
V 15.305 GBPUSD @ 1,3920 / SL 1,4128
USDCHF / SMA10 größer SMA40 / Trend ist long, also riskieren wir 1,50% long und 0,50% short
K 17.862 USDCHF @ 1,2001 / SL 1,1789
V 5.954 USDCHF @ 1,1789 / SL 1,2001
USDJPY / SMA10 größer SMA40 / Trend ist long, also riskieren wir 1,50% long und 0,50% short
K 21.694 USDJPY @ 98,85 / SL 97,41
V 7.231 USDJPY @ 97,41 / SL 98,85
#403
OFFLINE
Geschrieben: 19 March 2009 - 17:09 Uhr
DaBushi´s Sytem trade ich ja nun schon eine Weile.Ab nächster Woche werde ich das ganze auf die original Regel von Joel umstellen.
Dass heisst für mich folgende Regel
1. Range 30% anstatt 20%
2. Stop bei 1,33 anstatt 2
3. Sobald eine Order geöffnet ist werde ich die andere canceln
Startkapital werde 800 Euro sein. Ich werde am Ende des Trades meine Gewinne/Verluste posten.So hat man einen Vergleich von der Original Regel zur DaBushi Regel.
Ok warum das wird sich mancher fragen.
Am Ende des Jahres kann man vieleicht anhand der Vola feststellen welche Regel in welchen Phase besser gegriffen hat.
Wenn es gewünscht wird werde ich auch die Eröffnungspositionen posten.Allerdings weis ich nicht ob es daBushi recht ist wenn ich es im seinen Thread mache , oder ob es besser ist einen eigenen zu starten
Gruss Icemaan
#404
OFFLINE
Geschrieben: 19 March 2009 - 18:27 Uhr
gute Idee. Ich bin dafür. Von mir aus kannst Du Deine Trades und Ergebnisse gern hier posten. Wenn es von den Usern gewünscht wird, können wir es auch separieren.
Damit wir sinnvoll vergleichen können, werde ich am Montag den aktuellen Stand des Demo-Account genau bekanntgeben, damit ein Vergleich der Performance problemlos möglich ist. Vielleicht sollten wir jeweils am Monatsende einen Vergleich starten. Unglücklicherweise bin ich im April für zwei Wochen im Vegas und kann deshalb keine Orders reinlegen, aber irgendwas ist ja immer.
Ich hab im Live-Account in dieser Woche mal wieder was probiert. Und zwar hab ich die EURUSD-Position von letzten Woche trotz Gewinn nicht geschlossen, sondern behandelt wie eine Position, die im Verlust ist - also Stopp auf das Level des Shorteinstiegs nachgezogen und offen gelassen. Hat sich auch prompt ausgezahlt. Ich muss gestehen, dass ich mit einem Ausbruch gen Norden gerechnet hab und das auch ein Grund war. Ich hatte dies hier schonmal überlegt generell umzusetzen und auf diese Weise Pyramiden zu bauen. Würde im Prinzip ein stückweit dem Daily-System entsprechen. Dort hat es sich bei starken Moves ausgezahlt mit mehreren Positionen dabei zu sein. In diesen Phasen hat man schöne Gewinne realisieren können. Hat natürlich auch Nachteile, wenn man ausgestoppt wird, weil man dann teilweise doch erhebliche Pips abgibt.
Im Moment hab ich meine Stopps für alle offenen Positionen auf sinnvolle Level nachgezogen - zumindest im Live-Account. Wär doch schade, wenn ich die ganzen schönen Gewinne wieder abgeben müßte ;)
Ich hatte ja geschrieben, dass ich das Daily-System nicht mehr trade, weil ich eine andere Strategie fahre. Hier handle ich Price Action auf dem Daily- und Weekly-Chart. Das überraschende ist, dass ich bei FASS größere Verluste realisiert hab, bevor die Gewinnertrades getroffen wurden und sich so entwickeln konnte. Bei meinem anderen System hatte ich lediglich einen kleinen Verlusttrades und alle anderen Positionen sind stark in den Gewinn gelaufen. Das zeigt mir, dass ich irgendwas richtig gemacht haben muss. Wobei natürlich auch ein stückweit Glück dazugehört, wenn solche Nachrichten rauskommen und man auf der richtigen Seite steht, aber oft zeigt einem der Markt schon vorher, wo er hin will, bevor es zum wirklichen Ausbruch kommt. Price Action kann einem helfen, dieses a) zu erkennen und b) sinnvolle Low-Risk-Einstiege zu finden.
Viele Grüße
DaBuschi
#405
OFFLINE
Geschrieben: 19 March 2009 - 20:14 Uhr
würde gerne mehr über Deine jetzigen Handelsideen (Price Action) erfahren, vor Zeiten im thread zu lesen, daß Du bis zu 20 Währungspaare beobachtest... Bist Du da schon mit einer Strategie am Start? Interessierst Du Dich auch für den Dax ? ( bestimmte Handelsidee,)
Viele Grüße,
Fas7
#406
OFFLINE
Geschrieben: 20 March 2009 - 00:16 Uhr
Hallo DaBuschi,
würde gerne mehr über Deine jetzigen Handelsideen (Price Action) erfahren, vor Zeiten im thread zu lesen, daß Du bis zu 20 Währungspaare beobachtest... Bist Du da schon mit einer Strategie am Start? Interessierst Du Dich auch für den Dax ? ( bestimmte Handelsidee,)
Die Handelsidee ist relativ einfach, auch wenn die Umsetzung Übung braucht. Ich schaue nach Umkehrformationen aller Art. Im Prinzip nehme ich bei Währungen den Tageschart als Basis. Ich weiß nicht, ob Du schon von James16 gehört hast. Nach diesen Umkehrformationen halt ich Ausschau. Das ist der leichte Teil. Der schwierigere Teil ist die Frage, wo die Umkehrformation auftritt. Das ist übrigens auch die entscheidende Frage, wenn es um die Profitabilität geht.
Also 1. Teil suche nach Umkehrformationen. 2. Teil schauen, wo sie sich ausbilden. Die Umkehrformationen sollten sich an Leveln ausbilden, wo zum Beispiel im Wochen- bzw. Tageschart Unterstützungszonen auszumachen sind. Wichtig - es sind Zonen. Oft kann man die Linien auf runde Zahlen legen, muss sich aber dessen bewußt sein, dass diese Level doch teils deutlich gebrochen werden können - Zonen halt. Wenn also der Kurs an ein solches Level läuft und abprallt, bildet sich eine Umkehrformation. Diese kann man zum Einstieg nutzen. Ich empfehle hier auf Tagesbasis zu suchen und dann in den 1h-Chart zu wechseln, um sich das Chartbild genauer anzuschauen. So hatte ich zum Beispiel einen Trade im EURSEK, wo sich ein Pinbar gebildet hat. Location war okay, also hab ich ihn getradet. War ein Verlusttrade. Hab dann später mal im Stundenchart reingeschaut und festgestellt, dass die Formationen auf Tagesbasis ein Umkehrstab war, aber im 1h-Chart ein normales Retracement im Trend darstellte. Aber für den Anfang reicht es, wenn man sich auf die Formationen konzentriert und auf das Level, wo sie entstehen.
Der dritte Punkt ist dann relativ einfach. Wenn man Übung im Suchen und Finden von Widerstandszonen hat, sollte man versuchen am ersten Widerstandslevel, dass sich einem so in den Weg stellen könnte, Gewinne mitzunehmen. Das könnte sein, dass man die ganze Position schließt oder nur eine Hälfte und die zweite Hälfte weiterlaufen lässt. Da sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Als Einstieger sollte man jedoch versuchen, am ersten Widerstandslevel sofort Gewinne mitzunehmen, am besten vollständig. Man erreicht dadurch eine ziemlich hohe Trefferquote. Also um die 70% können das schon sein. Es kommt dabei jedoch recht häufig vor, dass die Gewinne kleiner sind als das Risiko. Das wird aber durch die Trefferquote wettgemacht.
Als Verfeinerung kann man beim Handel gegen den Trend schnelle Gewinne mitnehmen, wobei man beim Handel mit dem Trend auf größere Bewegungen spekulieren kann. Sagt sich immer so einfach, setzt aber voraus, dass man Trends entsprechend erkennen kann.
Für das Dax kann man das auch anwenden. Hier schaue ich mir auf dem Tageschart die Widerstandslevel an und achte dann auf Umkehrformationen im 3h/1h/30min/15min-Chart. 5min wird fast zu klein und zu wenig aussagekräftig. Auch bei 15min sollte man schon sehr vorsichtig sein.
Auf diese Weise konnte ich heute knapp 100 Punkte mitnehmen. Bild anbei. Großes weißes Kästchen zeigt den heutigen Tag.
Hatte einen Einstieg gegen 13.30 versucht, wobei ich mit 13 Punkten und somit 13€ Verlust ausgestoppt wurde (graues Kästchen) Ein Trade war hier BE und der andere 13 Punkte Verlust. War halt zu voreilig. 14.30 Uhr war es dann soweit. Umkehrstab im 30min-Chart. Short mit 2 CFDs @ 4.110 SL@ 4.140(dunkelroter Kreis). Erstes Ziel war das Level des gelben Kästchens. Take Profit für den ersten CFD lag damit bei 4.060. Der rote Kreis zeigt - das Level wurde um 3 Punkte verfehlt. Deshalb habe ich dann bei 4.081 die ersten 29€ durch manuelle Schließung gesichert (erster grüner Kreis). Meine Zielmarke wurde später noch erreicht, aber das war mir egal, weil ich noch eine zweite Position im Rennen hatte. Hab für diese zweite Position den Stopp auf Einstand gezogen und dann heute um 21.40 Uhr die Position manuell bei 4.029 geschlossen (zweiter grüner Kreis). Das waren dann also nochmal 81€ aufs Konto. Macht 110 gewonnen und 13 verloren. +97 an mich.
Früher hätte ich an einem solchen Tag 10 bis 15 Trades gemacht, weil ich einfach keinen Tradingplan hatte. Ich wollte erahnen, wann und wo der Kurs dreht. Das geht schief und endet meist im Verlust. Heute waren es faktisch 4 Trades.
1 Verlust -13 Punkte
1 Break-Even 0 Punkte
1 Gewinn 29 Punkte
1 Gewinn 81 Punkte.
Ich hatte mir überlegt, die zweite Position offen zu lassen, denn wir haben auf Tagesbasis einen Umkehrstab, wie er im Buche steht mit viel Potential nach unten. Man könnte eine Order unter dem Stab zum Shorten platzieren. Damit würde beim Einstieg auch die wichtige psychologische Marke von 4.000 Punkten gebrochen. Warum habe ich also geschlossen?? Nun, bei meinem Tradingkonto sind 80€ immer noch viel Geld und morgen ist Hexensabbat, da weiß man nie, was passiert. Könnte also sein, dass die 4.000 gebrochen wird, der Kurs dann aber zurückläuft. Wer sich 150€ Risiko leisten kann, kann das tun, denn das Signal sieht sehr gut aus. Ich denke aber, dass ich auch am Montag noch Einstiegschancen finden werde. Das schöne ist, ist, dass ich durch die Zeitumstellung in den USA meine Position in aller Ruhe schließen konnte, weil die Märkte dort um 21 Uhr unserer Zeit geschlossen haben, während hier noch seelenruhig bis 22 Uhr gehandelt wurde und ohne den amerikanischen Leitmarkt verläuft der Handel sehr ruhig seitwärts. Eine solche Situation hat man nicht oft im Jahr, deshalb hab ich sie genutzt.
Hier sieht man auch schön, was die Leute meinen, wenn sie sagen: "Mein Trade war nie im Verlust." Mal vom anfänglichen Spread abgesehen war das hier auch der Fall. Der Trade lief sofort in den Gewinn. Das lässt einen viel entspannter Handeln ;)
Ich hoffe, Du konntest meinen Ausführungen folgen.
Viele Grüße
DaBuschi
Dateianhang
#407
OFFLINE
Geschrieben: 20 March 2009 - 07:03 Uhr
EURUSD / SMA10 größer SMA40 / Trend ist long
K 13.101 EURUSD @ 1,3741 / SL 1,3579
GBPJPY / SMA10 größer SMA40 / Trend ist long
K 6.633 GBPJPY @ 140,18 / SL 137,04
GBPUSD / SMA10 kleiner SMA40 / Trend ist short
V 10.203 GBPUSD @ 1,3658 / SL 1,3866
USDCHF / SMA10 kleiner SMA40 / Trend ist short
V 11.908 USDCHF @ 1,1168 / SL 1,1380
USDJPY / SMA10 größer SMA40 / Trend ist long
K 14.463 USDJPY @ 99,21 / SL 97,77
#408
OFFLINE
Geschrieben: 21 March 2009 - 13:17 Uhr
Also wie gesagt werden hier ab Montag die Original Regel und DaBushi Regel gepostet.
Hier die Original Regel nach meinem Verständniss mit der Bitte an DaBushi zu schauen ob diese so stimmt,damit ich nichts falsch mache und die Ergebnisse nicht verfäscht werden.
1. 30% Range
2. 1,33 Factor
3. Einstieg aufgrund 6:00 Uhr open Mez
4. Schliessen 6:00 Uhr Mez folgende Woche wenn im Plus ansonsten bleibt Order offen
Bei der ONS Order bin ich mir nicht sicher ob Joel Sie schliesst wenn Sie im Minus ist oder ebenfalls eine weitere Woche laufen lässt
Gruss Icemaan
#409
OFFLINE
Geschrieben: 21 March 2009 - 19:49 Uhr

Danke Dir für die Ausführungen und Tradingideen.
Muss mich da bei den Umkehrformationen erst mal reinhängen ( James16 unbekannt). Hab natürlich auch richtige Probleme die Bestätigung eines Umkehrstabes ( Markttechnik) zu erkennen. Ich seh die immer gern zu früh und spring in eine kleine Korrektur, mach 4 oder 5 Punkte , denke es läuft, und zack mit engem Stopp(- 2.5, -3,5 Punkten) wieder aus der Position draußen. Damit lande ich dann ganz leicht bei einer Tradefrequenz von 10-15 Trades, schrecklich( weil Verlust). Gilt also dringen Handelsregeln zu implementieren, die solch ein Verhalten unterbinden. Wahrscheinlich prüfe ich die Stäbe und 123 in einem zu kleinem Zeitfenster ( 5min bis 15 min) und tu mir in der Darstellung auch keinen Gefallen, weil ich Versuche in den Candles zu erkennen, wann sich eine Umkehr bildet.
Den Short im Dax am Donnerstag Nachmittag (14.30) konnte ich auch mitnehmen. (Kleine Position und die erste Gegenläufige Kerze hat mich zum schließen gezwungen.) Aber auch kleine Erfolge soll man ehren.
Werd mich da jetzt verstärkt drauf konzentrieren die Levels oder Zonen zu suchen, die Du beschrieben hast. Vielleicht setzt Du bei einer besonders eindeutigen Chart einen sreenshot hier rein?( Wiedererkennungswert für mich , danke)
Werd irgendwie den Gedanken an dieElliott Wellen Theorie nicht mehr los. Wie immer ein breites Spektrum an Meinungen zu dieser Analysemethode. Rüdiger Maas und sein Elliott Wellen Buch sollen im Deutschsprachigen Raum ganz vorne liegen. Möchte Dich dazu auch gern um Deine Meinung fragen.
FASS war eine gute Woche

Viele Grüße,
Fas7
#410
OFFLINE
Geschrieben: 22 March 2009 - 01:24 Uhr
1. 30% Range
2. 1,33 Factor
3. Einstieg aufgrund 6:00 Uhr open Mez
4. Schliessen 6:00 Uhr Mez folgende Woche wenn im Plus ansonsten bleibt Order offen
Bei der ONS Order bin ich mir nicht sicher ob Joel Sie schliesst wenn Sie im Minus ist oder ebenfalls eine weitere Woche laufen lässt
Gruss Icemaan
Hallo Icemaan,
die Uhrzeit zur Ermittlung der Range sollte auf 7 Uhr geändert werden. Momentan liegt sie auf 6 Uhr, aber nur, weil die Amis ihre Uhren schon umgestellt haben ;)
ONS-Orders werden immer geschlossen, egal ob plus oder minus.
Viele Grüße
DaBuschi
#412
OFFLINE
Geschrieben: 22 March 2009 - 01:30 Uhr
Werd mich da jetzt verstärkt drauf konzentrieren die Levels oder Zonen zu suchen, die Du beschrieben hast. Vielleicht setzt Du bei einer besonders eindeutigen Chart einen sreenshot hier rein?( Wiedererkennungswert für mich , danke)
Ich hatte mal überlegt hier nen extra Thread zu machen. Ist aber ziemlich aufwendig und wenn ich um Mitternacht nach neuen Signalen auf Tagesbasis schau, ziehts mich unter der Woche dann doch lieber ins Bettchen. Muss ja schließlich nächsten Tag wieder arbeiten. Aber wenn sich genügend Interessenten finden, dann kann man das sicher aufziehen.
Momentan erkenne ich bei diesem Board eine Tendenz wie bei vielen anderen Boards auch. Der Fokus geht in Richtung Indikatoren und EAs. Wenn man sich mal die Halbwertzeit dieser Threads anschaut und mit solchen vergleicht, wo es um Price Action geht, sollte eigentlich den meisten klar sein, wo und wie langfristig Geld verdient werden kann, aber egal, das ist ein anderes Thema.
Werd irgendwie den Gedanken an dieElliott Wellen Theorie nicht mehr los. Wie immer ein breites Spektrum an Meinungen zu dieser Analysemethode. Rüdiger Maas und sein Elliott Wellen Buch sollen im Deutschsprachigen Raum ganz vorne liegen. Möchte Dich dazu auch gern um Deine Meinung fragen.
Ich hab mich mit Elliot Wellen noch nicht beschäftigt und bin mir auch nicht sicher, ob ich dies irgendwann tun werde. Beim Erkennen und Zählen scheiden sich ja auch die Geister und selbst im nachhinein kann man sich nie sicher sein, dass man richtig gezählt hat. Am Ende können mir die Wellen auch egal sein, solange sich an W/U-Zonen Price Action ausbildet, die mich in den Trade bringt und ich Geld damit verdiene ;)
#413
OFFLINE
Geschrieben: 22 March 2009 - 01:31 Uhr
Jetzt bin ich verwirrt
Joel Eröffnungen letzte Woche waren 6:00 Uhr Oanda Zeit .Er nimmt die Kurse von Oanda. Da ich auch ein Konto bei Oanda habe konnte ich das
nachrechnen .Was nun?
icemaan
Hast Du meinen ganzen Post gelesen? Da steht die Antwort zu Deiner Frage schon drin ;)
#414
OFFLINE
Geschrieben: 22 March 2009 - 10:29 Uhr
Momentan erkenne ich bei diesem Board eine Tendenz wie bei vielen anderen Boards auch. Der Fokus geht in Richtung Indikatoren und EAs. Wenn man sich mal die Halbwertzeit dieser Threads anschaut und mit solchen vergleicht, wo es um Price Action geht, sollte eigentlich den meisten klar sein, wo und wie langfristig Geld verdient werden kann, aber egal, das ist ein anderes Thema.
Endlich spricht das mal jemand aus, was ich mir auch schon lange gedacht hab.
Danke !

#415
OFFLINE
Geschrieben: 22 March 2009 - 13:27 Uhr
Momentan erkenne ich bei diesem Board eine Tendenz wie bei vielen anderen Boards auch. Der Fokus geht in Richtung Indikatoren und EAs. Wenn man sich mal die Halbwertzeit dieser Threads anschaut und mit solchen vergleicht, wo es um Price Action geht, sollte eigentlich den meisten klar sein, wo und wie langfristig Geld verdient werden kann, aber egal, das ist ein anderes Thema.
Endlich spricht das mal jemand aus, was ich mir auch schon lange gedacht hab.
Danke !
Da sind wir uns einig:welldone:
Von mir gepostete Signale, stellen keine Aufforderung oder Empfehlung zum Handel dar und für daraus entstehende Verluste, kann ich keine Haftung übernehmen.
#416
OFFLINE
Geschrieben: 23 March 2009 - 07:05 Uhr
EURUSD
K 6.550 EURUSD @ 1,2979 / SL 1,2817 - Position geschlossen @ 1,36565 Ergebnis: +677,5 Pips
V 19.651 EURUSD @ 1,2817 / SL 1,2979 - Order nicht getroffen
GBPJPY
K 9.949 GBPJPY @ 139,24 / SL 136,10 - Position geschlossen @ 136,10 Ergebnis: -314,0 Pips
V 3.316 GBPJPY @ 136,10 / SL 139,24 - Position geschlossen @ 139,24 Ergebnis: -314,0 Pips
GBPUSD
K 5.102 GBPUSD @ 1,4128 / SL 1,3920 - Position geschlossen @ 1,3920 Ergebnis: -208,0 Pips
V 15.305 GBPUSD @ 1,3920 / SL 1,4128 - Position geschlossen @ 1,4128 Ergebnis: -208,0 Pips
USDCHF
K 17.862 USDCHF @ 1,2001 / SL 1,1789 - Order nicht getroffen
V 5.954 USDCHF @ 1,1789 / SL 1,2001 - Position geschlossen @ 1,1239 Ergebnis: +550,0 Pips
USDJPY
K 21.694 USDJPY @ 98,85 / SL 97,41 - Position geschlossen @ 97,41 Ergebnis: -144,0 Pips
V 8.154 USDJPY @ 97,665 / SL 98,925 - Position geschlossen @ 98,85 Ergebnis: -118,5 Pips
V 7.231 USDJPY @ 97,41 / SL 98,85 - Position geschlossen @ 96,192 Ergebnis: +121,8 Pips
ONS
EURUSD
K 13.101 EURUSD @ 1,3741 / SL 1,3579 - Order nicht getroffen
GBPJPY
K 6.633 GBPJPY @ 140,18 / SL 137,04 - Order nicht getroffen
GBPUSD
V 10.203 GBPUSD @ 1,3658 / SL 1,3866 - Order nicht getroffen
USDCHF
V 11.908 USDCHF @ 1,1168 / SL 1,1380 - Order nicht getroffen
USDJPY
K 14.463 USDJPY @ 99,21 / SL 97,77 - Order nicht getroffen
Aktueller Kontostand: 16.094,53 €
#417
OFFLINE
Geschrieben: 23 March 2009 - 07:08 Uhr
EURUSD / SMA10 größer SMA40 / Trend ist long, also riskieren wir 1,50% long und 0,50% short
K 9.265 EURUSD @ 1,3841 / SL 1,3485
V 3.088 EURUSD @ 1,3485 / SL 1,3841
GBPJPY / SMA10 größer SMA40 / Trend ist long, also riskieren wir 1,50% long und 0,50% short
K 16.361 GBPJPY @ 140,64 / SL 138,70
V 5.454 GBPJPY @ 138,70 / SL 140,64
GBPUSD / SMA10 kleiner SMA40 / Trend ist short, also riskieren wir 0,50% long und 1,50% short
K 3.740 GBPUSD @ 1,4672 / SL 1,4378
V 11.219 GBPUSD @ 1,4378 / SL 1,4672
USDCHF / SMA10 & SMA40 nahe zusammen / kein Trend, also riskieren wir 1,00% long und 1,00% short
K 8.232 USDCHF @ 1,1380 / SL 1,1080
V 8.232 USDCHF @ 1,1080 / SL 1,1380
USDJPY / SMA10 größer SMA40 / Trend ist long, also riskieren wir 1,50% long und 0,50% short
K 14.694 USDJPY @ 97,305 / SL 95,145
V 4.898 USDJPY @ 95,145 / SL 97,305
#418
OFFLINE
Geschrieben: 23 March 2009 - 07:24 Uhr
Long EURUSD @ 1,3930 / SL 1,3575
ShortEURUSD @ 1,3396 / SL 1,3751
LongGBPJPY @ 141,12 / SL 139,19
Short GBPJPY @ 138,22 / SL 140,15
Long GBPUSD @ 1,4746 / SL 1,4452
ShortGBPUSD @ 1,4304 / SL 1,4598
LongUSDCHF @ 1,1455/ SL 1,1156
Short USDCHF @ 1,1005 / SL 1,1304
LongUSDJPY @ 97,845 / SL 95,695
Short USDJPY @ 94,605 / SL 96,755
Kontostand 1000 Euro
Allen eine erfolgreiche Woche
Icemaan
Von mir gepostete Signale, stellen keine Aufforderung oder Empfehlung zum Handel dar und für daraus entstehende Verluste, kann ich keine Haftung übernehmen.
#419
OFFLINE
Geschrieben: 23 March 2009 - 15:52 Uhr
Aber jeder soll selbst entscheiden, welchen Weg er gehen möchte.
Ich jedenfalls lese mir diese Beiträge gar nicht erst durch. Erst Basket, dann Nannigbob und bald was ganz anderes.
Damit kann ich nichts anfangen. Ist aber wie gesagt nur meine Meinung.
Gruß Eggi
#420
OFFLINE
Geschrieben: 24 March 2009 - 18:11 Uhr
Könntest Du Dir mal folgende Zeilen anschauen
If we have any OneNightStand trades for Friday, it will almost certainly be a long Eur/Usd or Gbp/Jpy. The other pairs are way out of range, and if they were elected would be low probability performers.
Heisst das soviel wie Joel traded die ONS nur wenn Sie sich innerhalb der Range befinden.
Gibt es auch die Möglichkeit die Orders die ich poste sowie den Wochenabschluss in einem vorgefertigtem Dokument zu posten oder muss ich das jedesmal manuell ins Forum eingeben.(Bin nämlich ein fauler Mensch;D)
Icemaan
Similar Topics
-
Bounce System?
Eröffnet von mr smilie - 11 Feb 2019 In: Forex - Strategie → Forex - Strategie- 10 Antworten
- 1399 Aufrufe
- Bölldar
- 05 Mar 2019
-
Martys Testecke - das einfachste Trading System aller Zeiten
Eröffnet von marty - 14 Oct 2018 In: Forex - Journal → Forex - Journal- 8 Antworten
- 1694 Aufrufe
- Krelian99
- 30 Oct 2018
-
Einfaches System für den Einstieg in den Markt
Eröffnet von FXBosanac - 10 Feb 2018 In: Forex - Strategie → Forex - Strategie- 9 Antworten
- 2708 Aufrufe
- Hari
- 30 Oct 2018
-
THV-System
Eröffnet von base - 03 Apr 2010 In: Forex - Strategie → Forex - Strategie- Beliebt 829 Antworten
- 96642 Aufrufe
- justme762
- 11 Oct 2018
-
Nochmal Grid-System
Eröffnet von Griddy - 23 Jan 2018 In: Forex - Strategie → Forex - Strategie- 8 Antworten
- 1942 Aufrufe
- Griddy
- 05 Feb 2018
0 Benutzer lesen gerade dieses Thema
0 Mitglieder, 0 Gäste, 0 anonyme Nutzer