Ich möchte Euch heute mal meine Strategie vorstellen.Das Setup ist recht einfach. Ich habe einiges bei der Guppyscalping Strategie (bei Google nachschlagen) entliehen.
Zunächst einmal braucht man 15 EMA´s 3,6,9,11,13,15. Farbe gelb. 21,24,27,30,33,36. Farbe grün. Dann noch
2 Rote EMA´s 55 und 70. Farbe Rot.
Das wars eigentlich schon. Ich werde das passende Template anzuhängen. Gehandelt werden kann alles.
CFD´s, Forex oder Öl in nahezu allen TF´s ab 30min. Je höher das TF desto sicherer der Trade.
Nun zum Handelssignal.
Voraussetzung ist ein intakter Trend. Im angehängeten Bild habe ich die entsprechenden Handelssigale eingekreist.
Als Hilfsmittel habe ich einen EA (Signalgeber)der mir die Handelssignale aus den einzelnen TF´s heraussucht.Ich brauche somit nur ein Fenster mit einem beliebigen TF der entsprechenden Währung zu öffnen. Die Kaufentscheidung liegt dann aber beim Trader.
Im Abwärtstrend handele ich nur sell im Aufwärtdtrend nur buy. im Idelafall kauft man am höchsten Punkt.
Da sich das aber als Problem erweist kaufe ich in 7- 10 Schritten je 0,1 Lot ( je nach Kontogröße und Broker).
Hierzu habe ich ein Script welches mir die entsprechenden Pending Orders in den Markt legt und beim erreichen des TP die Orders schließt. Auch die Abstände zwischen den Orders kann gewählt werden.Bei kleinen TF Braucht man kleinere Abstände als bei großen.
Wer gern Martingalle handelt kann die Ordergröße auchverdoppeln (ganz große Obervorsicht).
Leider habe habe ich für die hier dargelegte Strategie kein geeignetes SL Managment. I.d.R. braucht man auch keines, aber was heisst das schon. Vielleicht fällt Euch ja hierzu etwas ein
Wichtig ist dass die gelben Linien die Grünen nicht kreuzen durfen, da in diesem Falle ein möglicher Trendwechsel vorliegen könnte.
Auch ist ein Blick auf das untergeordente TF hiflreich. Wenn es dort sehr wirr zugeht, sollte man die Finger vom Trade lassen.
So das wars eigentlich schon von meiner Seite.
Eure Meinungen bitte.
MM