Er setzt sich zusammen aus:
1H - 1 Stunde - Wobei höhere Zeitfenster wohl bessere Ergebnisse bringen.
EUR-USD - ausnahmslos nur dieses Währungspaar wird gehandelt.
RSI - ist der verwendete Indikator.
News oder Technische Analysen werden nicht berücksichtigt.
Gefunden habe ich diese Strategie in einem -SEHR fremdländischen - Forexforum aus der anderen Hälfte der Welt. Getestet habe ich diese noch nicht, aber ein Blick auf dem Chart sieht sehr vielversprechend aus.
Leider ist der 1-Stunden-Chart aufgrund meiner Berufstätigkeit überhaupt nicht für mich geeignet. Vielleicht teste ich diese Strategie jedoch bald, im neuen Jahr, auf Täglicher Basis.
Der Autor dieser Methode hat dieses System über einen längeren Zeitraum "Forward" getestet, mit folgenden Ergebnissen (2010):
Aus welchen Zeitfenster diese Ergebnisse stammen, entzieht sich meiner Kenntniss.January - +144 pips
February - +248 pips
March - +349 pips
April - +80 pips
May - +371 pips
June - +112 pips
July - +293 pips
August - +73 pips
Die Regeln sind schnell erklärt:
Währungspaar: EUR/USD
Chart-Setup: 1H mit Candlesticks oder größere Zeitfenster
Indikator: RSI (14) mit Linien bei "40" und "60"
LONG:
-Der RSI (14) kreuzt die "60er" Linie aufwärts.
-Trade wird geschlossen, wenn der RSI die "50ziger" berührt.
SHORT:
-Der RSI (14) kreuzt die "40er" Linie abwärts.
-Der Trade wird geschlossen, wenn der RSI die "50ziger" berührt.
Anbei das Originalbild (Im 1-Tages-Chart !):
99.85K 183 Anzahl Downloads
Würde mich freuen, wenn jemand mit dieser Methode erfolg hätte.
Ein EA habe ich auch noch angehangen. Der Autor hat jedoch ausdrücklich betont, die besten Ergebnisse werden mit einem Trailing-Stop erzielt....