Ich glaub da verwechselst du was. Der Trendomat soll immer steigen.Autsch. Der Arb-O-Mat ist im Minus. Dabei soll das Ding doch immer steigen. ;)
Hedge-Spread Trading V2
#82
OFFLINE
Geschrieben: 08 December 2010 - 16:15 Uhr
Ich glaub da verwechselst du was. Der Trendomat soll immer steigen.
Stimmt.
Ich habs mal einen Tag gehandelt und dann wieder verworfen. Nichts für mich ;o)
Man sollte nichts handeln, wovon man keine Ahnung hat und wenn der Logarithmus dahinter auch noch so genial sein mag - solang ich ihn nicht kenne und nicht verstehe und deshalb auch nicht weiß, wie er wann tickt, lass ich lieber die Finger davon ;)
- TJPLD und Pawlo gefällt das
#83
Privex007
Geschrieben: 20 January 2011 - 22:35 Uhr
im Neuen Jahr sind leider noch keine aktuellen Beiträge mehr erschienen. Wurde der Thread geschlossen oder verlegt?
Habe mich soweit in den Thread reingelesen und verfolgte das Ganze mit sehr großem Interesse. Habe auch alles bei mir zum laufen gebracht und bin vorerst top zufrieden. Mit meinem ersten Trade (war ne gute Short-Position) habe ich im Minilot-Bereich innerhalb von drei Tagen 165 Pips erzielt. Find ich für den Anfang nicht schlecht.
Soeben bin ich im 1-Stunden-Chart in der Tiefphase des Longs eingestiegen und schau mal wie sich das entwickelt.
Wäre super wenn man noch weitere Tipps und Ergebnisse hier mitnehmen könnte.
Erwarte alle Beiträge mit großem Interesse.
Gruß
Privex007
#84
OFFLINE
Geschrieben: 20 January 2011 - 23:25 Uhr
sei herzlich willkommen hier in diesem thema. wenn dir diese strategie zusagt, dann stelle gerne deine trades, einstellungen & screenshots hier ein. nur so können auch andere von deinen erfahrungen profitieren.
ich selbst bin gerade nicht am ball und bin gerade mit anderen wichtigen dingen beschäftigt.
PriNova
Copyright © 2008-2020
Als Nomade quer durch Europa. Bei Interesse auch Hausbesuche 😉
#85
OFFLINE
Geschrieben: 14 February 2011 - 11:35 Uhr
Im Trend-Modus werden dann die Koeffizienten diesbezüglich angepasst, dass ein ziemlich stetiger Aufwärtstrend synthetisch hergestellt wird.
das stellt im Prinzip eine Überoptimierung im Nachhinein dar und dürfte wie die Optimierung von Gleitenden Durchschnitten nicht von Erfolg gekrönt sein.
Wenn, dann müsste man mit einem über eine lange Zeit stabilen Basket arbeiten.
Würde mich wundern, wenn jemand mit dieser Methode wirklich langfristig Geld verdient hat...
#87
OFFLINE
Geschrieben: 14 February 2011 - 12:24 Uhr
Im Trend-Modus werden dann die Koeffizienten diesbezüglich angepasst, dass ein ziemlich stetiger Aufwärtstrend synthetisch hergestellt wird.
das stellt im Prinzip eine Überoptimierung im Nachhinein dar und dürfte wie die Optimierung von Gleitenden Durchschnitten nicht von Erfolg gekrönt sein.
Wenn, dann müsste man mit einem über eine lange Zeit stabilen Basket arbeiten.
Würde mich wundern, wenn jemand mit dieser Methode wirklich langfristig Geld verdient hat...
eine überoptimierung nicht in diesem sinne wie bei einem backtest der beste MA-wert ermittelt wird, sondern während die ticks eintreffen, wird der koeffizient angepasst, was sich auf die handelsgrößen der einzelnen positionen auswirkt. im grunde eine just-in-time optimierung.
im moment werden tests zwischen der üblichen linear regression und der partial least squares regression gefahren.
Copyright © 2008-2020
Als Nomade quer durch Europa. Bei Interesse auch Hausbesuche 😉
#88
OFFLINE
Geschrieben: 14 February 2011 - 12:55 Uhr
eine überoptimierung nicht in diesem sinne wie bei einem backtest der beste MA-wert ermittelt wird
Noch zu Verständnisfrage.
Also wenn live die Lotsizes angepasst werden, dann handelt es sich ja quasie um ein Handelssystem, wa selbst entscheidet, wan was gekauft wird.
Wobei da noch lange kein Backtest erfolg ist, ob inclusive der Gebühren für das viele handeln die Systematik überhaupt noch erfolgreich wäre.
Allerdings hatte ich es so verstanden, dass die Lotzahlen so bestimmt werden, dass sie im Nachhinein einen guten Trend nach oben ergeben hätten.
Damit eben ein "schönes" synthetisches Produkt entsteht.
Welche Ansicht stimmt jetzt?
edit: bei Bedarf könnte helfen, wie man die vielen Positionen zusammenkürzt um die letztendliche Effektivposition auszurechnen.
Aufgrund der vielen doppelten Währungen, dürfte es einiges an Gebühren und Swapkosten sparen,falls die Systematik incl. Gebühren nicht mehr erfolgreich ist....
#89
OFFLINE
Geschrieben: 18 February 2011 - 09:18 Uhr
seit einiger Zeit verfolge ich diesen thread und finde es sehr interessant was es hier zu lesen gibt.
Vor einiger Zeit habe ich auch schon das hedge-spread-trading v1 praktiziert. Leider musste ich dies mangels Zeit wieder aufgeben.
Nun hab ich wieder mehr Zeit und dachte mir ich teste mal V2.
Unten seht ihr den ersten Trade auf meinem Demo Konto.
Die Paare sind:
AUD/USD --> sell
NZD/USD --> sell
USD/CHF --> buy
Passen diese Paare zusammen?
Habe ich sell und buy richtig gesetzt?
Falls ich irgendwelche Fehler begangen habe nur raus damit.
162.95K 121 Anzahl Downloads
#90
OFFLINE
Geschrieben: 18 February 2011 - 10:36 Uhr
desweiteren stimmt deine positionrichtung nicht ganz:
AUSUSD werden 100 Units verkauft/ SHORT
NZDUSD werden 89 Units gekauft/ BUY
USDCHF werden 40 Units gekauft/ BUY
wenn man von der oberen Standartabweichung handelt, dann ist eine negative Lotgröße immer ein BUY signal. Ansonst andersherum
jedoch kann es sein, dass eben auf Grund der fehlenden Daten auch die falschen Lotgrößen berechnet wurden.
Auf weiteres Feedback bin ich gespannt
Copyright © 2008-2020
Als Nomade quer durch Europa. Bei Interesse auch Hausbesuche 😉
#92
OFFLINE
Geschrieben: 18 February 2011 - 15:20 Uhr
wenn sie einmal geladen sind, brauchts nicht mehr aktualisiert werden.
Copyright © 2008-2020
Als Nomade quer durch Europa. Bei Interesse auch Hausbesuche 😉
#95
OFFLINE
Geschrieben: 29 February 2012 - 01:41 Uhr
erstma merci für deinen Beitrag, er liegt ja nun schon eine Weile zurück. Ich hoffe das stört Dich nicht, daß ich den wieder ausgegraben habe :-)Ich habe den EA und den Arb-o-Mat den Du hier gepostet hast erfolgreich in Betrieb genommen. Meine Frage hierzu:
Gibt es eine Möglichkeit mehr Paare als nur die Paare die ich im EA schon einstellen kann zu benutzen ?
Ich wäre daran interessiert alle Paare die in T101's Universal Hedge Basket sind benutzen zu können.
Sind 14 Stück wie Du sicher weißt:
Vielen Dank für deine Hilfe,
Tex
P.S. Ich verfolge deine Arbeit am CISE V2 auch mit großer Interesse, habe den Thread in Steve's Forum gelesen und auch den hier im Forum. Bin sehr gespannt wie es mit CISE V2 weiter geht :-)
Ich habe den Arbitomat nun schon mehrfach neu installiert. das gleiche gilt für "R". aber da tut sich absolut nichts.
Frust.
Hier ist der EA für alle NICHT IBFX Accounts. Auch kann man mit diesem EA den Pfad zu R der wichtig ist direkt in den EA einstellungen einfügen. Ganz wichtig ist den absoluten Pfad einzugeben
bei manche Betriebssystem muss man für die Pfadangabe ein \ anstatt ein / eingeben.
Gibts den sonst noch jemand, der Probleme hat? Das Packet wurde ja schon von 23 Mitgliedern runtergeladen.
Wer nicht öffentlich sich melden öchte, kann mir auch eine PN schicken
#96
OFFLINE
Geschrieben: 31 October 2013 - 19:56 Uhr
Das was tex da schreibt hätte mich auch mal interessiert, doch die Antwort blieb Pri bis heute schuldig. Kann vielleicht jemand anderes einen Tipp geben. Ich weiß, der Thread ist schon alt. Das Thema an sich ist aber noch aktuell, jedenfalls für mich. Ich werde es nun auch mal testen. Bin sehr gespannt.
Servus
#98
OFFLINE
Geschrieben: 01 November 2013 - 18:04 Uhr
Kann vielleicht jemand anderes einen Tipp geben.
Lohnt sich nicht, in solche "Arbitrage-" und "Hedging"-Geschichten Energie (geschweige denn Geld!) zu investieren. Grundsätzlich ist hierzu zu sagen, dass sich der Markt zwar schlagen, aber sich nicht übers Ohr hauen lässt, auch wenn das bei oberflächlicher Betrachtung so aussehen mag und man es gern glauben möchte.
Ohne Risiko kein Profit - Daran führt kein Weg vorbei!
#99
OFFLINE
Geschrieben: 05 November 2013 - 22:11 Uhr
Mag ja sein, aber Prinova scheint mir nicht von derjenigen Sorte Trader zu sein, der keine Ahnung hat.

Ich glaube kaum, dass er sich so sehr mit der Thematik auseinandergesetzt hätte und hier entsprechenden Stuff veröffentlicht hätte, wenn zumindest nicht eine tatsächliche Möglichkeit der Art des Handelns bestünde.;)
An dieser Stelle ein fettes Thanks @Prinova

<Albert Einstein>
Similar Topics
-
hedge-spread-trading
Eröffnet von PriNova - 12 Mar 2010 In: Forex - Strategie → Forex - Strategie- Beliebt 368 Antworten
- 47804 Aufrufe
- Krelian99
- 24 Apr 2019
-
Wert für Profit bei Hedge-Order?
Eröffnet von Sven Köhler - 19 Jan 2019 In: Metatrader 4 → MT 4 - EA´s- 5 Antworten
- 1493 Aufrufe
- Sven Köhler
- 20 Jan 2019
-
wie kann man erfolgreich hedgen ? /Hedge jetzt auch beim MT5
Eröffnet von Pennymonkey - 30 Aug 2016 In: Forex - Journal → Forex - JournalHedge / MT5
- 28 Antworten
- 3130 Aufrufe
- PA Scalper
- 01 Sep 2016
-
ECN Strategie ohne Hedge?
Eröffnet von foxforce - 12 Feb 2014 In: Forex - Strategie → Forex - Strategie- 5 Antworten
- 1641 Aufrufe
- Plutos
- 01 Mar 2014
-
Hedge and Correlation im Stochastic-Grid
Eröffnet von - 08 Aug 2012 In: Metatrader 4 → MT 4 - EA´s- 3 Antworten
- 1794 Aufrufe
- Covolt
- 09 Aug 2012
0 Benutzer lesen gerade dieses Thema
0 Mitglieder, 0 Gäste, 0 anonyme Nutzer