40h - Range - Breakout
#1
OFFLINE
Geschrieben: 24 September 2008 - 10:28 Uhr
ich wollte mal wieder eine Range aufzeigen, die ich traden werden, allerdings konnte ich keinen Thread finden, wo es wirklich reinpasst, also mach ich einfach einen neuen.
Ich betrachte mir den Chart auf 1h-Basis und halte nach Ranges Ausschau, die sich gebildet haben. Die Range sollte sich über mindestens 40 Stunden ziehen, damit sie auch auf höheren Zeitfenstern eine gewisse Signifikanz erhalten, weil sie von mehr Marktteilnehmern gesehen werden und dementsprechend die Chance größer ist, dass der Trade profitabel wird. Je länger die Range andauert, umso besser.
Ich beobachte nur 5 Paare aktiv.
EURUSD
GBPJPY
GBPUSD
USDCHF
USDJPY
Sollten Euch Ranges auch in anderen Paaren auffallen, könnt Ihr mir dies gern mitteilen. Ich werds mir dann mal anschauen. Aber fürs Erste werde ich hier Buch über die Range-Breakouts der oben genannten Währungen führen. Es mag sein, dass ich einige übersehe, da ich meinen Fokus normalerweise auf EURUSD und GBPUSD habe. Also auch hier bin ich für Hinweise dankbar.
Dies wird quasi eine Art Journal, sodaß man nach einem Jahr sicherlich einen guten Eindruck davon hat, ob dieser Ansatz profitabel gehandelt werden kann.
#2
OFFLINE
Geschrieben: 24 September 2008 - 10:39 Uhr
Es handelt sich um den GBPUSD. Während der USD gegenüber anderen Paaren stärker wird, läuft GBPUSD seitwärts, was auch für eine Stärke des GBP spricht. Ich hoffe generell auf einen Ausbruch nach oben, setze aber Orders für beide Szenarien in den Markt.
Die Range ist gemäß meinem Broker 171 Pips breit. Die obere Grenze verläuft @ 1.8643, die untere @ 1.8472. Die Spanne der Range ist auch unsere Zielmarke. Beim Bruch nach oben liegt die somit @ 1.8814 und beim Bruch nach unten @ 1.8301.
Durch Spreads, die der Broker selbst verdienen will, setze ich hier mein Ziel auf 150 Pips. Auch setze ich meine Orders nicht genau auf die Grenze, da ich zu früh eingestoppt werden könnte. Ich setze meinen Stopp 60 Pips vom Einstieg entfernt in den Markt. Ich werde 2 Positionen handeln, wobei ich die erste nach 1R (60 Pips) schließe.
Meine Orders sind also wie folgt:
K 1 Lot @ 1.8650 / SL @ 1.8590 / TP @ 1.8710 - CRV 1:1 (60 : 60)
K 1 Lot @ 1.8650 / SL @ 1.8590 / TP @ 1.8800 - CRV 2,5:1 (150 : 60)
V 1 Lot @ 1.8465 / SL @ 1.8525 / TP @ 1.8405 - CRV 1:1 (60 : 60)
V 1 Lot @ 1.8465 / SL @ 1.8525 / TP @ 1.8315 - CRV 2,5:1 (150 : 60)
Mal schaun, was passiert ;)
Dateianhang
#3
OFFLINE
Geschrieben: 24 September 2008 - 11:05 Uhr
GBPUSD high @1,8641 / low @1,8472
#4
OFFLINE
Geschrieben: 24 September 2008 - 12:59 Uhr
#5
OFFLINE
Geschrieben: 24 September 2008 - 14:16 Uhr
Ich hab im EURUSD und USDCHF auch mal diagonale Trendlinien eingezeichnet und Orders gesetzt. Mal sehn, wie gut ich war und wieviele das auch gesehen haben oder wieviele sich denken: "DaBuschi kann sehen, was er will - seine Kohle hol ich mir!!!" ;)
Nachdem die Ausbrüche gut verlaufen sind (auch wenn die ersten TPs noch nicht erreicht wurden), will ich Euch die Bildchen nicht vorenthalten
Dateianhang
#6
OFFLINE
Geschrieben: 24 September 2008 - 17:27 Uhr
Ist Dir die Uhrzeit egal, wann die Range gerissen wird ?
Sind die Chancen zu Londoner Handelszeiten evtl. besser, um einen guten Einstieg zu finden

#7
OFFLINE
Geschrieben: 24 September 2008 - 17:46 Uhr
Das Range-Ende im Cable ist ja fast erreicht.
Ist Dir die Uhrzeit egal, wann die Range gerissen wird ?
Sind die Chancen zu Londoner Handelszeiten evtl. besser, um einen guten Einstieg zu finden
Die Uhrzeit ist sowohl mir, als auch dem Markt egal. Wer die Range handeln will, legt seine Orders rein. Also sind die Orders, die den Move verursachen bereits da. Man sollte nur drauf achten, nicht zu nah an der Range zu sein, da die Spread über Nacht größer sind.
Kleines Update zu meinen diagonalen Linien - das war ein Satz mit "x". Beide Trades ausgestoppt. Also warte ich auf eine neue Chance, wo ich die Linie einzeichnen kann ;)
- Divecall gefällt das
#8
OFFLINE
Geschrieben: 24 September 2008 - 17:56 Uhr
Ich teste das mal mit ner kleinen Position.
#9
OFFLINE
Geschrieben: 25 September 2008 - 09:18 Uhr
Ein anderer Ansatz könnte übrigens auch das Traden der Range sein. Einstieg am Low, Austieg am High und umgekehrt. Da das Low zwar nahe kam, aber nicht gebrochen wurde, könnte man jetzt Long im GBPUSD gehen.
Ich teste das mal mit ner kleinen Position.
Das ging auch schief. Auch hier im Verlust ausgestoppt. Auch wurden meine Orders für den Ausbruch aus der Range getroffen und ausgestoppt. Wenn das mal kein schlechter Start ist - 5 Trades - 5 Verlierer

Man kann auch nicht sagen, dass meine Orders zu dicht an der Grenze lagen. Der Breakout war schon einer von deutlicherer Natur, nur halt nicht stark genug. Viele stehen anscheinend an der Seitenlinie bis Klarheit über das Paket der US-Regierung herrscht.
Dateianhang
#10
OFFLINE
Geschrieben: 10 October 2008 - 06:15 Uhr
Dateianhang
#11
OFFLINE
Geschrieben: 26 January 2009 - 13:05 Uhr
Anbei hab ich Bilder der Ranges und den False Breaks, die sie verusacht haben. Wenn man seine Einstiege sinnvoll gewählt hat, wurden die Orders durch die meisten False Breaks nicht getriggert.
Lediglich im EURUSD und GBPUSD wurden Orders von mir getroffen, bisher aber noch nicht ausgestoppt. Ich habe aber an jeder Seite in jedem Paar noch einige Orders liegen. Also wenn der Bruch erfolgt, dann gibts in meinem Konto nen kräftigen Schub. Wenns False Breaks sind, wirds mich einiges kosten, wenns keine sind, gehts auf zu neuen Konto-Höchstständen. Je länger die Range sich ausbildet, umso wahrscheinlicher ist ein Bruch mit ordentlich Dampf. Schaun wir mal ;)
Dateianhang
Similar Topics
-
KALBO Breakout
Eröffnet von Divecall - 25 Apr 2016 In: Forex - Strategie → Forex - StrategieSystem, Strategie, Breakout und noch 1 weitere...
- 5 Antworten
- 3539 Aufrufe
- ellu02
- 18 Aug 2020
-
Daily Range (Pips)
Eröffnet von Divecall - 26 Jul 2009 In: Forex - Diskussionen → Forex - Grundlagen- 12 Antworten
- 9443 Aufrufe
- ellu02
- 14 Aug 2020
-
Preis Alarm Breakout Indikator
Eröffnet von ZockerUwe - 11 Aug 2019 In: Metatrader 4 → MT 4 - Indikatoren- 2 Antworten
- 1146 Aufrufe
- ZockerUwe
- 11 Aug 2019
-
DAX-ORB (Open Range Breakout)
Eröffnet von Scusi - 29 Nov 2016 In: Forex - Strategie → Forex - StrategieDAX, ORB, Open, Range, Breakout und noch 1 weitere...
- Beliebt 104 Antworten
- 16870 Aufrufe
- Gerald Lancing
- 18 Jun 2019
-
4h Channel Breakout
Eröffnet von Xaron - 25 Jul 2008 In: Forex - Strategie → Forex - Strategie- 9 Antworten
- 2746 Aufrufe
- alexf82
- 28 May 2018
0 Benutzer lesen gerade dieses Thema
0 Mitglieder, 0 Gäste, 0 anonyme Nutzer