Die Basket Methode
#202
OFFLINE
Geschrieben: 29 March 2012 - 19:21 Uhr
Am besten man startet mal ein Demo und öffnet alle 14 Fenster. Dann hat man alles im Blick und kann sich selbst eineMeinung bilden, welche Paare korrelieren und nach welchen Mustern.
Es gibt einen Indikator welcher aus allen Basket-Paaren einen Offline-Chart generiert. Und dieser war sehr stark korrelierent mit GBPJPY bzw. EURJPY. Kann sich natürlich immer wieder ändern und abhängig von der Stärksten und Schwächsten Währung sein.
Was meinst du mit schwächste und stärkste Währung? Meinst du in einem IA das oberte und das unterste Paar?
Damit meine ich tatsächlich die stärke/schwäche einer einzelnen Währung (nicht verwechseln mit Währungspaar) wie z.b. EUR oder CAD oder CHF, JPY oder GBP usw. Der MT$ von Sigtrader bietet für jede Währung einen Index als normalen Chart an oder man benutzt einen Indikator dafür (googlen: CCFp oder auf englisch lesen)
- Vola gefällt das
Copyright © 2008-2020
Als Nomade quer durch Europa. Bei Interesse auch Hausbesuche 😉
#204
OFFLINE
Geschrieben: 30 March 2012 - 14:04 Uhr
ich wollte hier noch mal erinnern an meinen Beitrag 192 hier im Thread, dort wird gezeigt wie man im Offlinechart einen Basketchart generieren kann, ihn mit Indikatoren ausstatten und sogar mit einem EA sehr bequem traden kann.
Allerdings muss ich Prinova zustimmen. Der Basketchart unterscheidet sich eigentlich nicht wesentlich von dem Chart nur eines Paares bis auf das Kursausschläge die bei einzelnen Paaren von News verursacht werden durch die anderen Paare ausgeglichen werden, nicht mehr so deutlich sichtbar sind. Aber im Wesentlichen lässt sich der Basketchart auch nicht leichter Traden als andere Charts.
Aber ich habe eine andere Idee an dieser Stelle:
Unter Hinzuziehung der Korrelationsseite > < müsste es eigentlich möglich sein je nach Tradingstiel durch gezieltes Kombinieren von Währungspaaren gezielt "Designercharts" zu generieren.
Trendtrader könnten zum Beispiel 2 oder 4 stark positiv miteinander korrelierende Paare zu einem Basket, bzw. Basketchart kombinieren, um dann diesen exterm trendigen Basketchart zu traden. Die meissten Indikatoren lassen sich problemlos dem Chart hinzufügen.
Rangetrader könnten stark negativ miteinander korrelierende Paare miteinander kombinieren, so dass heftige Kurssausschläge sich gegenseitig ausgleichen, der Basketchart in einer Range schwingt.
Ich habe mal etwas herum experimentiert und da lässt sich tatsächlich einiges machen.
Nur habe ich ein Problem bei dem ich Hilfe brauche:
Ich würde gerne einen EA auf eine so künstlich generierte Range von einem solchen "Designerchart" ansetzen. Ein EA, der besonders lukrativ in Ranges tradet.
Auf der Grundlage des "Basket v.6 Indikators", der die Grundlage dafür darstellt einen Basketchart im Offlinechartr zu geneirieren, lässt sich nur der EA "T101 Basket Trader v2.1" traden, der EA also, der für das Offline-Basket-Trading in Kombination mit dem "Basket v.6" Indikator geschrieben wurde.
Ich verstehe nicht warum keine anderen EAs getraded werden können, wenn ich in den Code vom Basket v.6 schaue. Zumal fast alle Indikatoren ganz normal laufen.
Vielleicht ist es ja nur eine Kleinigkeit, die geändert werden müsste. Ich würde mich also freuen, wenn mal ein erfahrenerer Coder einen Blick darauf werfen könnte.
Hier sind nochmal "Basketv.6 Indi,
der offizielle BasketEA: "T101 Basket Trader v2.1"
und mein WunschEA den ich gerne nutzen würde,der sich auch mit Smiley auf den Chart ziehen lässt, dann aber nichts macht: "FXplosionEACorr"
mandolin
Dateianhang
#205
OFFLINE
Geschrieben: 30 March 2012 - 17:49 Uhr
Man kann es vielleicht an Gold verstehen. Gold in US Dollar und Gold in Euro .. klar werden die beiden Kurzeitreihen irgendwie korrelieren, klar .. aber eben weil sich Gold bewegt.
dann bewegt es sich in beiden notierten Währungen NATÜRLICH irgendwie MIT.
logisch .. nix aufregendes.
echte Korrelatione sind am FX markt, wenn sich EURAUD und NZDCHF längere Zeit irgendwie "gleich" bewegen ..weil das nämlich eigentlich gar nicht sein dürfte.
Dürfte ...
Dagegen wird man mathematisch bei EURGBP und EURUSD IMMER eine Korrelation finden können.
warum manchmal auch Korrelationen auftreten, die gar nicht auftreten dürften, und das noch relativ gleichzeitig, davermute ich manchmal sogar, dass sich einfach paar kluge Mathematiker etwas verrechnet haben, aber doch recht weit bei Goldman in der Hirarchie gekommen sind und nun Müll im Markt produzieren mit irrsinnigen Voluminas;D
#206
OFFLINE
Geschrieben: 04 April 2012 - 17:05 Uhr
Hallo,
Prinova:
Damit meine ich tatsächlich die stärke/schwäche einer einzelnen Währung (nicht verwechseln mit Währungspaar) wie z.b. EUR oder CAD oder CHF, JPY oder GBP usw. Der MT$ von Sigtrader bietet für jede Währung einen Index als normalen Chart an oder man benutzt einen Indikator dafür (googlen: CCFp oder mql4.com article auf englisch lesen)
Den CCFp Indikator habe ich mir besorgt. Der gibt dann z.B. folgende Grafik aus:
Aber was sagt uns dass?
Ich kann da keinen Bezug zu der Entwicklung der Preise für die Währungspaare erkennen.
Und was heisst eigentlich "stärke einer Währung".Preise lassen sich natürlich immer nur als Bezugsgröße zu etwas anderenm beziffern. (Z.B. EUR in USD oder USD in Gold oder so).
Was aber ist die Aussage obiger Grafik?
0000
#209
OFFLINE
Geschrieben: 07 May 2015 - 03:03 Uhr
Die scheint sehr interessant. Hast du Erfolge damit gemacht und wie lange kann man damit Gewinn machen ?
Wenn man gewisse Regeln beachtet, kann man damit gute und konstante Gewinne machen, wie mit "fast" jedem anderen System auch. Allerdings setzt das Basket Trading tiefere Kenntnisse voraus, auch wenn es heute Tools gibt, die es einem wesentlich leichter machen. Lese dich mal auf ff dot com etwas in die Materie ein. Dort findest du reichlich Informationen zum Thema.
nasap
#210
OFFLINE
Geschrieben: 07 May 2015 - 17:59 Uhr
Wenn man gewisse Regeln beachtet, kann man damit gute und konstante Gewinne machen, wie mit "fast" jedem anderen System auch. Allerdings setzt das Basket Trading tiefere Kenntnisse voraus, auch wenn es heute Tools gibt, die es einem wesentlich leichter machen. Lese dich mal auf ff dot com etwas in die Materie ein. Dort findest du reichlich Informationen zum Thema. nasap
Hallo,mir ist es erst heute gelungen das System zum Laufen zu bringen,habe mich damit erst seit ein paar Tagen beschäftigt,heute im Minus,ich habe es allerdings laufen lassen ohne Einschreiten,was wohl notwendig wäre,ich bleibe am Ball,scheint wirklich interessant zu sein
#211
OFFLINE
Geschrieben: 08 May 2015 - 02:04 Uhr
Hallo,mir ist es erst heute gelungen das System zum Laufen zu bringen,habe mich damit erst seit ein paar Tagen beschäftigt,heute im Minus,ich habe es allerdings laufen lassen ohne Einschreiten,was wohl notwendig wäre,ich bleibe am Ball,scheint wirklich interessant zu sein
Es gibt zwischenzeitlich eine ganze Menge unterschiedlicher Basket Systeme. Von daher waere es von Vorteil, ganz kurz zu erlaeutern, von welchem System du sprichst.
nasap
#214
OFFLINE
Geschrieben: 20 July 2016 - 13:34 Uhr
Hallo,
nach welchen Vorgaben sollen denn die Trades wieder geöffnet werden?
ForexFabrik Sieger des 10.000 Euro Contests Juni 2016 undForexFabrik Sieger der National Liga im Juni 2016 und ForexFabrik Sieger des FreeStyle Contests August (Real-Konto) und ForexFabrik Sieger des FreeStyle Contests November und ForexFabrik Champion des Jahres 2016 NEU: April 2018 bester Trader
#215
OFFLINE
Geschrieben: 20 July 2016 - 14:13 Uhr
hallo für die schnelle antwort
beispiel:
ich habe drei wp s im entry und möchte falls alle drei im plus sind diese schliessenund zur gleichen zeit wieder einsteigen
ich habe sozusagen den gewinn von allen dreien mitgenommen und warte bis wieder alle drei im plus sind.
wp s sind z.b. eu gu eg
mfg
schnippi
#216
OFFLINE
Geschrieben: 20 July 2016 - 14:21 Uhr
So weit ich weiß, gibt es so einen EA derzeit noch nicht. Wahrscheinlich hat diesen niemand programmiert, weil es keinen Sinn ergibt. Sollte aber nicht so aufwändig sein, diesen Programmieren zu lassen. Du wirst schon Deinen Grund dafür haben. Schau mal in der Coderliste ;-)
Gruß
fXb
ForexFabrik Sieger des 10.000 Euro Contests Juni 2016 undForexFabrik Sieger der National Liga im Juni 2016 und ForexFabrik Sieger des FreeStyle Contests August (Real-Konto) und ForexFabrik Sieger des FreeStyle Contests November und ForexFabrik Champion des Jahres 2016 NEU: April 2018 bester Trader
#218
OFFLINE
Geschrieben: 20 July 2016 - 14:54 Uhr
Hier:
Selber findest du die hier:
Vogelgrippe bei Hühner, Puten und Enten. Bazillus Cerius bei der Milch. Coronavirus bei Fledermäusen.
Aber wenn man sagt ich ernähre mich vegan, regen sich alle auf!
Similar Topics
-
Levermann-Methode
Eröffnet von marty - 19 Nov 2017 In: Aktienforum → Anlage- und Handelsstrategien- 8 Antworten
- 1416 Aufrufe
- Trendfolger2008
- 20 Nov 2017
-
MQL4/5: Methode, um die Gültigkeit eines Symbols zu prüfen
Eröffnet von Pip Pip Hurra - 26 Jun 2016 In: Metatrader 4 → MT 4 - EA´s- 3 Antworten
- 736 Aufrufe
- Pip Pip Hurra
- 26 Jun 2016
-
Basket Robots (abokwaik)
Eröffnet von MANDL2007 - 12 Apr 2015 In: Metatrader 4 → MT 4 - EA´s- 4 Antworten
- 1067 Aufrufe
- Ikatoni
- 13 Apr 2015
-
Basket trading EA ("seller9")
Eröffnet von MANDL2007 - 15 Dec 2013 In: Metatrader 4 → MT 4 - EA´s- 25 Antworten
- 4699 Aufrufe
- MANDL2007
- 12 Apr 2015
-
Erfahrungen: Target-Trend-Methode?
Eröffnet von artificial - 06 Sep 2010 In: Forex - Strategie → Forex - Strategie- 15 Antworten
- 7059 Aufrufe
- Divecall
- 18 Sep 2010
0 Benutzer lesen gerade dieses Thema
0 Mitglieder, 0 Gäste, 0 anonyme Nutzer