ich mich entschlossen meine Masche etwas zu erklären.
Wenn ihr nun eine Auflistung vonRSI und MACD Einstellungen erwartet Fehlanzeige.
Ich habe eine Routine! Wie morgens aufstehn duschen frühstücken und ab zur Arbeit.
Mein Trading Tag fängt so an.
Einleitung:
1. Erstmal Lagebericht. Dafür recherciere ich am liebsten auf
und les mir
den Overview und die Expectation durch. Mit diesen Infos fahre ich fort mit 2.tens
2. Wie sagteMicrosoft immer "Where do you want to go today?". Erwarte ich
eher eine Berg- oder eine Talfahrt? Dafür hilft mir nebem dem einfachen Centralen Pivot
Point der London Öffungskurs dabei das Marktgefühl zuerkennen. Unterhalb des CPP und meines
London Opens verkaufe ich lieber weil die Währung schwach ist und sich da prima nachtretten lässt.
Stellt euch 2 Boxer vor der eine heißt EUR der andere USD wenn EUR mit offenen Knochenbrüchen
in den Ring steigt auf wenn würdet ihr dann wetten? Mein kleins Dashboard hilft mir ebenfalls
bei der Bestimmung der Currency Strength. Die 3 farbigen Balken beziehen sich dabei auf
verschiedene Perioden. Rot = 1 Stunde Grün = 4 Stunden Gelb = 24 Stunden.
3. Immer auf Neuigkeiten vorbereitet sein. Auch dabei Hilft mir meinSchlaues Dashboard.
Nie wieder von ner Leitzins Änderung ausgestoppt werden weil man zu doof war seine Hausaufgaben
zumachen. NIE aber darauf spekulieren. Für mich sind das Staumeldung wenn ich am Stau ankomme
schau ich ob ich ne Umleitung nehme oder mich durchqäule.
4. Nun kommt die Crux. Wann gehts rein und wann gehts raus?Mit Schritt 1-3 haben wir
ja bis jetzt noch kein Blumentopf gewonnen aber schonmal sichergestellt das nix schiefgehn kann.
Ich vertraue dabei ganz auf Price Action ignoriert deswegen bitten den Indikator Schwachsinn im Dashboard.
"Indikatoren fügen ihnen und ihrem Trading Account schaden zu" - Der EG Gesundheitsmenister.
Da ich ein neuen Trend als erster aufspüren will früh rein und spät raus will muss ich mir
anhören was der Chart zumir flüstert. Ich habe garkeine Zeit zu warten bis sich irgendwelche schwulen
Stochastic Sachen kreuzen.
Der ChristalBall "Indikator" verfärbt sich wenn der Bar an einer bestimmten Stelle schliesst. Ist also auf PA basierend
dann schau ich gern was in den Sternen steht. Diese zeigen nämlich alle gängigen PA Candelpatterns an.
Inside Bars und seine Freunde. Vor ein Paar Stunden habe ich gerade ein IB gespielt.
Bei jedem Trade habe ich Schritt 1-3 im Kopf. Er ging schön vom Pivot Point weg also konnte ich das
Risiko begrenzen und auf die nächste S/R Linie Zielen -> R/R erhöhen.
Es gibt bewusst keinen mechanischen Anstatz "Aus A folgt B". Wenn mich das weiter bringen sollte
hieße das ja jeder Mensch ohne jegliches Talent könnte konstant Geld erwirtschaften. Die Statistik sagt
aber anderes. Was wäre Trading den wenn man keine Erfahrung braucht?
Erst nach langer Zeit war ich in der Lage mit der Chart auf einer Wellenlänge zufunken und seine Sprache zuverstehn.
Wieso macht er gerade das? Kommt der Retest? Wenn der InsideBar bricht was erwartet mich dann?
Mein System ist nur ein Werkzeug um meine Erfahrung und mein Talent falls vorhanden umsetzten zukönnen.
Von daher gibt es auch keine Regel wann ich aussteige. Der Chart sagt es mir schon. Minimum möchte ich
aber jedesmal mein Risiko abdecken.
Screenshot:
Ich hatte das schonmal in nem int. Forum daher die Englischen Beschreibung sollte aber kein größeres Problem sein.
Hier noch ein Screenshot von heute. Ihr könnt ja mal raten wie meine Trades aussahn.
Tools:
Hier gibts das Dashboard mit dem Template was ich für mein Hintergrund benutze
Der Rest ist angehängt. Für den MultiTimeLines Indikator einfach die Reihe mit 0en füllen damit ihr den Tagesstart beommt. MT4 kann Peridoentrennung zwar auch aber die ist Braune Masse.
Dem nächst werde ich euch ein wenig auf die Sprünge helfen was es bedeutet wenn der PriceAction "Indikator" MSH, ABC BOVB, und IBv4 brüllt.