
Bollinger Band
#1
OFFLINE
Geschrieben: 11 May 2011 - 15:51 Uhr
122.04K 336 Anzahl Downloads
Einstieg erfolgt bei Bruch der äußeren BB. Der RSI (14) muss dabei über 65 (Verkauf) oder unter 35 (Kauf) liegen um auf einen Einstieg zu warten. Ich spiele mit dem Gedanken eine Order 10 pips vom Close der Durchbruchkerze zu setzen um nicht zu früh in einen evtl. Trend gegenpositionieren. Ziel ist das mittlere BB wobei der Kurs oftmals auch bis zum gegenüberliegenden BB durchwandert (Rangemarkt). Das ist eigentlich schon alles.
Vielleicht hat ja jemand von Euch gute Ideen für andere Einstiege oder Stopsetzung, Tradeverwaltung etc...
#2
blutkehlchen
Geschrieben: 11 May 2011 - 16:12 Uhr
Würde gern mit EUCH zusammen eine Strategie verfeinern! Vielleicht hat ja jemand Ideen und Enifälle. Strategie selbst ist bestimmt schon vielen bekannt.
[attach=1]
Einstieg erfolgt bei Bruch der äußeren BB. Der RSI (14) muss dabei über 65 (Verkauf) oder unter 35 (Kauf) liegen um auf einen Einstieg zu warten. Ich spiele mit dem Gedanken eine Order 10 pips vom Close der Durchbruchkerze zu setzen um nicht zu früh in einen evtl. Trend gegenpositionieren. Ziel ist das mittlere BB wobei der Kurs oftmals auch bis zum gegenüberliegenden BB durchwandert (Rangemarkt). Das ist eigentlich schon alles.
Vielleicht hat ja jemand von Euch gute Ideen für andere Einstiege oder Stopsetzung, Tradeverwaltung etc...
Ich will dir nicht zu nahe treten aber diese Strategie gibt es in gefühlten 10^13 Varianten und ich könnte dir beinahe garantieren das du schon daran scheitern wirst einen geeigneten Stop zu finden . Wie gesagt nur meine persönliche Meinung das die nichts taugt
#3
OFFLINE
Geschrieben: 11 May 2011 - 16:36 Uhr
NanningBob V5.1 handelt mit einem sehr ähnlichem Prinzip der Bollinger Bänder und ich auch. Ich kann mich nicht beklagen. Jedoch nehm ich auch nicht jede 'Von-Aussen-nach-Innen' - Kreuzung.
Copyright © 2008-2020
Als Nomade quer durch Europa. Bei Interesse auch Hausbesuche 😉
#4
blutkehlchen
Geschrieben: 11 May 2011 - 16:40 Uhr
hmmm, das würde ich so nicht unterschreiben @blutkelchen.
NanningBob V5.1 handelt mit einem sehr ähnlichem Prinzip der Bollinger Bänder und ich auch. Ich kann mich nicht beklagen. Jedoch nehm ich auch nicht jede 'Von-Aussen-nach-Innen' - Kreuzung.
Na wie gesagt muss ja jeder selber wissen ,einmal darf man ja in nem thread sagen was man von der Idee hält und dann überlässt man denen das Feld die sich dafür interessieren

#5
OFFLINE
Geschrieben: 11 May 2011 - 16:49 Uhr
in dem sinne, gutes traden
Copyright © 2008-2020
Als Nomade quer durch Europa. Bei Interesse auch Hausbesuche 😉
#6
blutkehlchen
Geschrieben: 11 May 2011 - 17:06 Uhr
@blutkelchen: klar, wollte dir auch keinen vorwurf oder sowas machen. nur eben, dass es vielleicht 5% von den bollinger bänder tradern gibt, die damit profite machen.
in dem sinne, gutes traden
Vielleicht gibt es die , aber ich glaube selbst deren "Erfinder" ist er durchs Bücher schreiben bekannt geworden :)By the way ich kenne mich mit dem Nanningbob Kram nicht so aus , aber sind das denn nicht TEMA Bänder die er benutzt ?
#8
OFFLINE
Geschrieben: 11 May 2011 - 20:53 Uhr
die strategie funkt wunderbar, kenne ich auch schon sehr lange, das problem ist nur, du musst ein gefühl für die einstieg bekommen, kerzenformationen, traderichtung,..
ok, also wenn sich schon der Forexler positiv dazu äußert dann muss ich mir das mal echt anschauen..

- nightyhawk und Rainbowtrader gefällt das
#9
OFFLINE
Geschrieben: 11 May 2011 - 22:18 Uhr
Vielleicht gibt es die , aber ich glaube selbst deren "Erfinder" ist er durchs Bücher schreiben bekannt geworden :)By the way ich kenne mich mit dem Nanningbob Kram nicht so aus , aber sind das denn nicht TEMA Bänder die er benutzt ?
Jein, seit Version 5.3 (?) wurden die Bollinger Bänder mit dem TMA (Triangulated Moving Average) abgelöst. Auch werden diese mit dem NanningBob V1.0 Trend-System benutzt.
Copyright © 2008-2020
Als Nomade quer durch Europa. Bei Interesse auch Hausbesuche 😉
#12
blutkehlchen
Geschrieben: 11 May 2011 - 22:57 Uhr
die strategie funkt wunderbar, kenne ich auch schon sehr lange, das problem ist nur, du musst ein gefühl für die einstieg bekommen, kerzenformationen, traderichtung,..
Wenn du"ein Gefühl" für die beiden letzteren hast brauchst weder TMA noch Bollinger Bänder:)
Infact das istin der Regel Countertrend und vielleicht deswegen nicht mein Ding
Variationen findet man im übrigen auch hier(damit ich auch mal was sinnvolles hierzu beitrage

#13
OFFLINE
Geschrieben: 13 May 2011 - 11:23 Uhr
Ja die Seite kenne ich schon etwas länger und daher stammt auch der Grundgedanke. Habe das schonmal vor Monaten entdeckt.
die strategie funkt wunderbar, kenne ich auch schon sehr lange, das problem ist nur, du musst ein gefühl für die einstieg bekommen, kerzenformationen, traderichtung,..
Wenn du"ein Gefühl" für die beiden letzteren hast brauchst weder TMA noch Bollinger Bänder:)
Infact das istin der Regel Countertrend und vielleicht deswegen nicht mein Ding
Variationen findet man im übrigen auch hier(damit ich auch mal was sinnvolles hierzu beitrage:
Momentan bin ich auf dem Standpunkt einfach mehr Risiko zu gehen. Das ganze mache ich seit letzten Freitag ALSO 5 handelstage.
Ergebnis:
155.21K 132 Anzahl Downloads
#14
OFFLINE
Geschrieben: 13 May 2011 - 13:10 Uhr
Copyright © 2008-2020
Als Nomade quer durch Europa. Bei Interesse auch Hausbesuche 😉
#15
OFFLINE
Geschrieben: 13 May 2011 - 13:32 Uhr
Einmal habe ich eine 2. Posi nachgekauft weil ich generell mit weniger Lotsize rein gegangen war.
Ich handel derzeit 2-3 Lot pro Position. Der Hintergrund ist einfach mein Konto wieder auf Ursprung zu bringen ;)
Bei 3 Lot benötige ich derzeit ca. 6-8 Pips pro Tag um 5% zu erzielen.
Ich kann mir vorstellen das einige wieder sagen werden das ist zum scheitern verurteilt. Gut wir werden sehen.
#16
OFFLINE
Geschrieben: 02 November 2011 - 16:52 Uhr
mich würde mal interessieren was aus deinem Versuch geworden ist.
Ich probiere gerade eine abgewandelte Variante aus.
Kleines Problem habe ich allerdings dabei... ich arbeite mit 2 Bollinger Bändern, also mit unterschiedlichen Parametern.
Jetzt würde ich gerne bei dem einen das mittlere Band entfernen...
Also aus dem Quelltext herausnehmen, ich hab aber keinen Plan was ich dazu entfernen muss...
#19
OFFLINE
Geschrieben: 03 November 2011 - 11:57 Uhr
ZF: 1 Tag
Paare: Eigtl. Alle
Indikatoren: - Bollinger Bands (20,2)
- Stochastic Oscillator (8,3,3)
Einstiege: Diese sind etwas schwer zu erklären, und auch ich habe oft nur "Gefühlsmäßig" entschieden. Wichtig ist, daß der Kurs sich vom oberen/unteren Bollinger Band "absetzt", gerne auch bestätigt durch entsprechende Kerzenformationen. Zudem muß der Stochastic in Richtung des nächsten erwarteten Kursverlaufes zeigen. Im Bild habe ich mal versucht meine Einstiege aufzuzeigen.
Wichtig ist auch, daß es für ein Long-Signal auch eine Long-Kerze ist und der aktuelle Kurs muß den Eröffnungskurs der Short-Kerze zuvor übersteigen (IM FALLE EINES LONG-SIGNALS). Diese Short-Kerze, um bei diesem Beispiel zu bleiben, kann auch 2-3 Kerzen zurück liegen. Es muß nur das äußere BB berührt worden sein und der Kurs muß sich nun vom BB ablösen.
TP/SL: Der Vorteil dieser Methode ist ein geringer SL (im Vergleich zu TP, was einen gutes RR bedeutet). Der SL sitzt immer unter der letzten Signalkerze. Ich habe oft 3 Positionen geöffnet, pro Signal: Die erste Position wurde beim erreichen des mittleren BB geschlossen, für die zweite Position habe ich das entgegengesetzte äußere BB als TP genommen und die dritte Position habe ich teilweise prozentual geschlossen (also nach +100/+120 Pips = 50%, bei insgesamt +200/+225 pips = nochmal 50% vom Rest (=also eigentlich 25%,) usw...)
Dateianhang
Similar Topics
-
Bollinger Bands ohne mittleres Band
Eröffnet von filzli - 04 Aug 2018 In: Metatrader 4 → MT 4 - Allgemeinindikatoren, Bollinger Bands
- 7 Antworten
- 1587 Aufrufe
- Krelian99
- 24 Oct 2018
-
Hintergrundfarbe Bollinger Band
Eröffnet von Quake - 03 Aug 2017 In: Metatrader 4 → MT 4 - Indikatoren- 4 Antworten
- 1333 Aufrufe
- Quake
- 03 Aug 2017
-
Bollinger Bänder
Eröffnet von McArtur - 11 Dec 2014 In: Forex - Diskussionen → Forex - GrundlagenCrossing Bollinger Bänder
- 2 Antworten
- 1295 Aufrufe
- fatlemming
- 13 Dec 2014
-
Bollinger Bands on RSI
Eröffnet von SuchAndEasy - 20 Nov 2014 In: Metatrader 4 → MT 4 - Indikatoren- 5 Antworten
- 1285 Aufrufe
- SuchAndEasy
- 20 Nov 2014
-
MACD + Moving Average und evt. noch Bollinger Bänder
Eröffnet von memselftrade - 01 Aug 2014 In: Forex - Strategie → Forex - Strategie- 46 Antworten
- 5422 Aufrufe
- fxdaytrader
- 19 Aug 2014
0 Benutzer lesen gerade dieses Thema
0 Mitglieder, 0 Gäste, 0 anonyme Nutzer