verwende 10er renkos. die shifted renkos auf die ihr hier in letzter zeit so abfahrt werden leider noch nicht unterstützt.
für den ersten versuch ist es nicht schlecht gelungen.
ich wünsch euch ein schönes WE
PS@nasap, wenn ich deine Pivot Level sehe, stellt sich mir die gleiche Frage wie früher: wie kommst du zu diesen Werten? ;)
Meine sind deckungsgleich mit diesen hier:
Welchen Indikator verwendest du um auf diese Werte zu kommen?
PS@nasap, wenn ich deine Pivot Level sehe, stellt sich mir die gleiche Frage wie früher: wie kommst du zu diesen Werten? ;)
Meine sind deckungsgleich mit diesen hier:
Welchen Indikator verwendest du um auf diese Werte zu kommen?
Der Pivot Indikator TzPivotsD_v3.5 (Black) aus dem Original Thread funktioniert doch auch tadellos wenn man das HourOffset korrekt einstellt.
PS@nasap, wenn ich deine Pivot Level sehe, stellt sich mir die gleiche Frage wie früher: wie kommst du zu diesen Werten? ;)
Meine sind deckungsgleich mit diesen hier:
Gruß
Dreamcatcher
______________________________________________________________________________________
the road to success is always under construction...
PS@nasap, wenn ich deine Pivot Level sehe, stellt sich mir die gleiche Frage wie früher: wie kommst du zu diesen Werten? ;)
Meine sind deckungsgleich mit diesen hier:
@ Dc
Ich nehme an, Dein Channel sind die FL01 & FL02 Indis?
Könntest Du uns/mir bitte den Namen des Punkte Indikators nennen, der die Hochs und Tiefs markiert. THX
Gruß
Dreamcatcher
______________________________________________________________________________________
the road to success is always under construction...
@nasap
Ist das hier der Ursprungs Indikator des DeMarks?
Zunächst zwei Charts die den Zustand vorher und aktuell zeigen. Der TrendLineChannel Indikator ist zwar sehr gut, aber mit seinen zigtausendfachen Berechnungen einfach ein Ressourcenschlucker. Bei sieben WPs und richtig aufkommender PA hängt der MT dann schon mal gerne, zumal noch zwei weitere MT4 instanzen für Zusatzinformationen benötigt werden, insgesamt also 9 MT4 Instanzen. Deshalb wurde das schöne Pixelwerk kurzerhand auf seine Hauptaufgabe beschränkt. Ob es auch wirklich funktioniert und weniger Ressourcen verbraucht, konnte ich wegen fehlender Livedaten noch nicht testen.
Soviel wie immer zur Theorie. Ab Montag wird die Praxis zeigen, ob es auch so funktioniert!
Kurze Frage in die Runde:
Was bringt der ForexSupremeFilter Indi wenn er immer die gleiche Einfärbung wie die Kerzen hat?
Ist das Zufall oder ist er damit überflüssig?
Hallo Mike180778,
danke dir für deinen Tip, war genau die Sache dir mir fehlte
@Jeffray: ich benutze den MTH Renko Chart Builder Indikator für die Renko-Darstellung, dort habe ich für die Box-Size 10 verwendet und für BoxShiftPercent 5
LG
Thorsten
kannst du den mal bitte hier bereit stellen. hab den von dir erwähnten zwar per google gefunden aber das ergebnis ist nicht das selbe.
thx im voraus.
Hallo Jungs !!!
Stehe auf dem Schlauch, wo gehört den „!MTH Renko Cart Buil..) in den Ordner :experts/indikators ? Oder sonst wo? Bei mir wen ich mein MedianRenko starte und dan auf dem M3 Chart den ! MTH einfügen möchte dann hengt sich mein MT 4 auf und geht’s nichts mehr.
Danke im voraus :-[
|
|
![]()
|
|
|
![]()
|
|
|
![]()
|
|
|
![]()
|
|
|
![]()
|
0 Mitglieder, 0 Gäste, 0 anonyme Nutzer