
welche strategie ?
#1
OFFLINE
Geschrieben: 05 October 2011 - 07:58 Uhr
habe schon viele durchprobiert und weiss nicht mit welcher man auf dauer wohl profitabel sein kann.
ich weiss man braucht 2 strategien 1für seitwärtsmärkte und 1 für trends.
welche 2 strategien sind am besten? um auf dauer profitabel zu sein?
seit mehreren tagen suche ich und weiss nicht welche.
#2
OFFLINE
Geschrieben: 05 October 2011 - 08:17 Uhr
Du hast jetzt (z.Z.) 16 Beiträge, d.h. DU bist kein unbeschriebenes Blatt hier in der FF.de. Du hast hier schon einiges gelesen und auch viel geschrieben - wofür wir Dir sehr dankbar sind (ja, für beides!).
Aber Du solltest den Context (zu diesem Thema) hier im Forum rausgehört haben:
1. Es gibt keine Strategie die Dich reich macht!
2. Du machst Dich reich (Psyche, Disziplin und viele andere Faktoren)
und zu guter Letzt:
3. Risiko- und Moneymanagment. Das ist (in meinen Augen) das A und das O.
Vergiß die Vorstellung in 3 Jahren die Million zu haben. Auch ein gutes System hat Phasen wo mal ebend 10 Trades in Folge ein Verlusttrade sind. Dieses mußt Du mit einem guten RM/MM auffangen können!
Du kannst im Strategieboard fündig werden. Nimm Dir ein System als Anregung und fange an (im Demokonto) eines zu verändern (Indis hinzufügen, Werte verändern und GANZ WICHTIG am RM/MM zu arbeiten). Mache das 6 Monate bis zu einem Jahr. Wenn Du dann Gewinne einfährst hast Du etwas wichtiges gefunden: Das System passt zu Dir - Du hast es zum Heiligen Gral gemacht. Denn Du hast Dich geformt in den letzten Monaten!
Wir wissen weder wieviel Zeit Dir tägl. zur Verfügung steht, wie Dein Anfangskapital aussieht, Deine berufliche und familiäre Situation als das wir diese Frage so pauschal beantworten könnten.
Orientiere Dich an den hohen Zeitfenstern und an die technische Analyse - zwei sehr gewinnbringende Umstände im Forex-handel.
Flip-the-coin war eine Methode, bei der man durch völlig zufällig determinierte Einsteige Gewinn machen kann, wenn das RM/MM stimmt...
- Katakuja und gefällt das

gastautor
#3
OFFLINE
Geschrieben: 05 October 2011 - 08:28 Uhr
edit: ich weiss es gibt nicht die strategie.
aber ich kann mich ebend nicht für eine entscheiden.
ich kucke immer was mehrere strategien als signal geben und benutze diese.. oder wechsel immer die strategie zwischen 6strategien.
und ich weiss ja das jede strategie auch mal - machen muss.
aber seit tagen kann ich mich nicht für 2 strategien entscheiden (1 für ranges 1 für trends).
#5
OFFLINE
Geschrieben: 05 October 2011 - 08:50 Uhr
Was hindert Dich denn daran, Signale von mehreren Strategien zu traden - Wenn diese alle das gleiche Signal generieren?
Wenn Du ein Signal bei einem MA-Cross und meinetwegen im LindecourtDaily aufweist (wobei ich nicht mal weiß ob das ein MA-System ist...) und gleichzeitig noch ne dritte Strategie im EUR/USD "Long" schreien - dann ist das so. So filtert eine Strategie die andere....
Glücklich macht das was für Dich funktioniert (soll heißen: Rubel produziert).

gastautor
#6
OFFLINE
Geschrieben: 05 October 2011 - 09:27 Uhr
Seitwärtsmärkte - bleib flat
Trendmärkte - geh mit dem Trend
Klingt komisch, ist aber so. Lerne, den Chart zu lesen, denn nur dann wirst Du in der Lage sein, das eine vom anderen zu unterscheiden und dann auch automatisch lernen, was Du wann zu tun hast. In diesem Zusammenhang kann ich Dir nur die Markttechnik ans Herz legen.
#7
OFFLINE
Geschrieben: 05 October 2011 - 10:06 Uhr
würde lieber 2 zuverlässige benutzen statt mehrere.
ich möchte mich dabei auch an profitable trader orientieren welche strategie diese benutzen.
kann man auch mit EMA crosses profitabel sein auf dauer?in trendmärkten wohl jaund in seitwärtsphasen fibonacci?
kann mich einfach nicht entscheiden.
edit: welche strategie benutzen denn trader die schon lange profitabel sind?prinova benutzt countertrend?
und womit ist fxdaytrader profitabel mit ichimoku scalping ?
#8
OFFLINE
Geschrieben: 05 October 2011 - 11:02 Uhr
wie sollen dir andere einen Tipp geben, wenn nicht einmal gesagt/geschrieben wird, worum es geht.
Stell doch einfach mal deine Strategien vor (du musst ja nicht gleich das gesamte Setup offen legen).
Wichtig ist natürlich auch der Zeitrahmen: in welchen Zeitrahmen die Strategien gehandelt werden können vom Setup her und in welchem Zeitrahmen du selbst handeln möchtest.
Der Markt hat immer Recht
#9
blutkehlchen
Geschrieben: 05 October 2011 - 11:25 Uhr
aber trotzdem kann ich mich immernoch nicht für 2 entscheiden.. ich möchte nicht mehr mehrere benutzen- so geht auch zeit verloren das man erst alle strategien checken muss...
würde lieber 2 zuverlässige benutzen statt mehrere.
ich möchte mich dabei auch an profitable trader orientieren welche strategie diese benutzen.
kann man auch mit EMA crosses profitabel sein auf dauer?in trendmärkten wohl jaund in seitwärtsphasen fibonacci?
kann mich einfach nicht entscheiden.
edit: welche strategie benutzen denn trader die schon lange profitabel sind?prinova benutzt countertrend?
und womit ist fxdaytrader profitabel mit ichimoku scalping ?
Naja bei lagging Indicators wie EMA Crosses kannst du diese entweder als Entrys oder Exits verwenden aber nie beides, diesen Tip habe ich von jemanden bekommen der mich erst zum traden gebracht hat und auch tatsächlich damit etwas verdient . Das wichtigste ist allerdings Geduld, Disziplin und auch ein wenig Glück
Achso und setzt dir nie ein Ziel ala direkt von Anfang an in einem beginnenden Trend im Markt zu sein oder den Trend bis zum Ende zu reiten , nicht das das nie vorkommen kann , aber als Zielmarke ist das Quatsch weil unerreichbar auf Dauer , meiner Meinung nach...
Das klingt wie eine Binsenweisheit , aber viele beurteilen in der historischen Rückschau ihren Ansatz genau danach wieviel sie mitnehmen könnten und das geht aus vielen Gründenin die Hose
#12
OFFLINE
Geschrieben: 05 October 2011 - 11:56 Uhr
strattegie sollte so von m5 bis h1 handelbar sein.
und sollte so 1% risiko und 1.5 - 2.0% take profit sein.
welche wäre dafür gut?
Das ist keine Strategie, das sind Teile davon - möglicherweise.
Nun gut, bei Seitwärtsgeschichten kaufst bzw. verkaufst du an den Hochs/Tiefs. Aber pass auf, wenn der Kurs aus der Seitswärtsrange ausbricht. Obwohl, daraus könntest du auch eine Strategie basteln. Warte auf Breaks-Outs und handle diese. Aber Vorsicht vor den False-Break-Outs, die können ganz schön gemein sein. Da hängst du dann mit einer großen Posi drinnen mit dem Glauben, dass der Kurs weitergeht, kann schlimm enden.
Und bei Trendmärkten ist es zunächstmal Vorraussetzung, solche auch zu erkennen. Vice Versa natürlich beim Seitwärtsmarkt. Die Trends handelt man am Besten von ganz unten bis ganz nach oben, natürlich nur Long-Positionen. Wenn man zu den Schlauen zählt, kann man bei Trendwechsel sofort seine Posi drehen und short wieder alles mitnehmen. Aber hoffentlich wird das dann auch ein Down-Trend und nicht nur so eine Konsolidierung, und womöglich wird das Ganze dann auch noch eine seitliches Geschiebe.
Dann fängt das Spiel wieder von vorne an...
Wie du siehst, ich kann dir leider nicht helfen, hoffe aber, dass ich Dir ein paar Lösungsansätze aufzeigen konnte...
#14
OFFLINE
Geschrieben: 05 October 2011 - 13:19 Uhr
Es gibt auch Meinungen, die behaupten, man müsse für jedes Währungspaar die treffenden MA-Werte extra ermitteln..
Sinnvoll scheint auch eine Preis/MA-Kreuzung zu sein, also wenn der Preis einen MA-Wert kreuzt geht man long (oder short).
MA-Kreuzungen handelt man m.M. NIE ohne Filterindikatoren.

gastautor
#15
OFFLINE
Geschrieben: 05 October 2011 - 13:27 Uhr
Seit jahren gibt es das "Gerücht" das MA-Kreuzungen gewinnbringend gehandelt werden können. Gleichzeitig gibt es immer wieder Leute, die meinen damit seit Jahren erfolgreich zu handeln.
Es gibt auch Meinungen, die behaupten, man müsse für jedes Währungspaar die treffenden MA-Werte extra ermitteln..
Sinnvoll scheint auch eine Preis/MA-Kreuzung zu sein, also wenn der Preis einen MA-Wert kreuzt geht man long (oder short).
MA-Kreuzungen handelt man m.M. NIE ohne Filterindikatoren.
Daran arbeite ich seit April schon.. Bzw. Ema. Kompliziert.
Aber finde auch das man damit Geld machen kann.
Wobei man in M1 und M5 das Signal umkehren muss.
In größeren TFs, hängt wiederum viel vom SL ab. Oft geht der Preis grad bei der Kreuzung erst in die andere Richtung
um dann in die 'richtige' zu gehen, habe ich gemerkt..
Zur Zeit liegt es aber seit paar Wochen auf Eis, weil der Tag leider nur 24 Stunden hat..
#16
OFFLINE
Geschrieben: 05 October 2011 - 13:40 Uhr
#17
OFFLINE
Geschrieben: 05 October 2011 - 13:53 Uhr
@user555x, welche hast Du denn bisher probiert, bzw. welche sind denn in Deine engere Wahl gelandet, vielleicht können wir Dir dann ja konkretere Tipps geben?
Hatte ich auch schon gefragt (s.o.). Ohne mehr oder weniger konkrete Angaben vom Thread-Ersteller drehen wir uns hier alle mehr oder weniger im Kreise.
Bis jetzt: Nichts genaues weiß man nicht:-"
Der Markt hat immer Recht
#18
OFFLINE
Geschrieben: 05 October 2011 - 14:10 Uhr
weiss aber leider nicht welche methode ich benutzen soll.:(
also die aubruch strategie auf m30 oder h1 benutze ichdie hat 15emas und 1x stochastic.
die bunny-girl strategie mit 3wmas + MFI.100wma20wma5wma.auf m30 - h1
die countertrend mit dem sixths screen version 3.6 dc mit ema 5 und 5er shift. + 100ema + zigzag für hoch und tiefs.m1,m5,m30
ichimoku scalp mit 4,7,22 + adx + stochastic + momentum.m5,m15,m30
rainbow der hat 27 hl/2 lwmas.m30,h1
und ab und an fibonacci weil er meistens vom großem wiederstand abprallt.
#19
OFFLINE
Geschrieben: 05 October 2011 - 14:24 Uhr
Habe die letzten 12 Monaten im Durchschnitt so um die 8-10 Stunden am Rechner verbracht,
viel geraucht und Nächte lang geschrieben und rumgemacht. Hab ganze Ordner voll.
Was ich bis jetzt weiss ist das ich mich mit THV einigermaßen sicher fühle und das es so vielleicht klappen könnte.
Hab dann noch 2 andere die ich teste und sehen werde ob es was für mich ist.
Jede Strategie die als gut durchkommt muss erstmals zu dirpassen bzw. musst du das wissen haben um Sie einsetzen zu können,
von dem her ist die Frage hier eigentlich überflüssig.
Was erwartest du jetzt, das jemand ne Strategie ausspuckt, du Sie in MT4 installierst und es nur nach oben geht ?
Jede Strategie ist so gut, wie der der Sie bedient..
Machst du (Demo) Geld mit denen die du bis jetzt erprobt hast ?
Wenn ja, dann probiere es mit echtem Geld, ganz einfach..
Wenn es so einfach wäre dann wären alle Reich würden daheim sitzen und 3 Stunden am Tag traden..
Ist leider aber nicht so..
- Sasch und Rainbowtrader gefällt das
#20
OFFLINE
Geschrieben: 05 October 2011 - 14:24 Uhr
Ich glaube, du leidest momentan "nicht vorhandener Abschlußstärke" wie wir Verkäufer zu sagen pflegen.
Denk nicht soviel darüber nach, sitz dich hin und mache einfach. Probier mußt du ja nichts mehr, hast ja schon alles durch.
Jetzt ist die Zeit des Handeln angebrochen, die Jahre als Jüngling vorbei, Zeit das du ein Mann wirst...
Similar Topics
-
Welche Unterschiede bei verschiedenen Brokern? (Zb. zw. xm&ig)
Eröffnet von anna - 02 Jun 2017 In: Metatrader 4 → MT 4 - Allgemein- 11 Antworten
- 1037 Aufrufe
- Wolf_of_Forex
- 19 Jun 2017
-
Neuer PC - welche Hardware nehmen?
Eröffnet von Dreamcatcher - 28 Oct 2011 In: Computer - Ecke → Hardware- 23 Antworten
- 4242 Aufrufe
- €urix
- 12 Nov 2015
-
Welche Session soll ich traden?
Eröffnet von IeatPips - 07 Jul 2015 In: Forex - Diskussionen → Forex - Grundlagen- 9 Antworten
- 834 Aufrufe
- IeatPips
- 15 Jul 2015
-
Welche Pivot Linien sind Wichtig?
Eröffnet von IeatPips - 06 Jul 2015 In: Forex - Diskussionen → Forex - Grundlagen- 3 Antworten
- 963 Aufrufe
- josch
- 09 Jul 2015
-
[Mai 2015] Welche Indikatoren benutzt ihr - und wie?
Eröffnet von Scusi - 02 May 2015 In: Forex - Diskussionen → Umfrage des MonatsIndikatoren.Forex, system
- 1 Antwort
- 1153 Aufrufe
- Joachim108
- 02 May 2015
0 Benutzer lesen gerade dieses Thema
0 Mitglieder, 0 Gäste, 0 anonyme Nutzer