Hi User555x,
ja, diese Auflistung habe ich schon gesehen. Ich meine Folgendes: eine Strategie beinhaltet noch einige andere Dinge wie den Einstieg, den Ausstieg, das Trademanagement zum Beispiel mit Positionsgrößen, Trailingstopp usw, Risiko pro Trade, die Anzahl gleichzeitiger Trades (Risiko), eventuelle Filter (kein Einstieg, wenn beispielsweise der RSI >40), die Positionsgröße (Lotanzahl/Volumen/Units = Kontraktgröße, muss zum Depot und dem Risiko passen), Stopploss und so weiter.
Du hast eine Auflistung von Fremdsystemen genannt, bei der wir Dir doch nicht sagen können, was Du nehmen willst/sollst. Ich habe mit dem Rainbow angefangen, bin dann zu Heikin Ashis mit Marktpreisband gewechselt, hab mit 3 EMAs rumgemacht, mit Renkocharts und dem Tickchart und bin jetzt bei der Markttechnik in den Zeiteinheiten H1 und M10. Warum? Hm, weil es mir grandios auf den Zeiger geht, Stress zu haben. Irgendwie will ich das nicht mehr. Hektische Entscheidungen und Gedönse. Muss fairerweise dazu sagen, dass ich beim Michael Voigt auf einer Veranstaltung war, gerade Band 4 des Händlers hinter mich gebracht habe, jetzt Band 5 lese und gedanklich noch in Band 4 hänge. Soll heißen: mein Thema lautet gerade: "was bin ich mir wert?"
Andere gehen ganz andere Wege. Kreuz und quer. Viele kommen nie an. Ankommen bedeutet: bei Dir selbst ankommen, Deinen eigenen Handelsstil erarbeiten. Und das ist nun mal Arbeit. Das ändert sich auch am laufenden Meter. Trade auf Deine Art und Weise, die Deine ist! Nutze die Vorlagen, um zu experimentieren. Es gibt den so oft angesprochenen "Heiligen Gral": das bist Du selbst, der Trader IN Dir. Wer etwas anders behauptet, der soll es erst mal beweisen. Ich bin noch nicht dort angekommen, um diesen IN mir zu leben. Genauer: um das nach außen als Trader umzusetzen, was ich umsetzen will.
Also: nimm Dir mehr Zeit. Du bist zu hektisch, denke ich, Du willst zuviel auf einmal. Beschäftige Dich mit dem, was Dich anspricht. Höre in Dich hinein. Und frage hier im Forum, wie das die anderen schon geschrieben haben. Doch keiner von uns kann Dir sagen, was und wie Du traden sollst. Das geht immer schief.
Viele Grüße,
Rainbowtrader
PS: Okay Dive, habs verstanden. Du hast recht. Entschuldige, User555x.
"Wahres Traden heißt Entdecken. Erst Fachwissen. Dann sich selbst." [Zitat von Michael Voigt, Video "EINE REISE", 2010]