Ich war mit meinen wahnsinnigen 0,01 Lots long, konnte aber auch nur meine Verluste von vorgestern ausgleichen.
Ich hab gestern die Longseite gehandelt und Ihr kennt ja meine Predigten. Handelsspanne am Trendtag normalerweise zwischen 180 und 220 Pips. Tagestief @ 1.3863. Ich also mit 0,25 Lots rein und Teilgewinne mitgenommen und schließe die restlichen 0,1 Lots @ 1.4068, weil Tagesspanne vom Low bereits 205 Pips waren. 5 Minuten später geht der EURUSD erstmal so richtig ab und steigt nochmal um 180 Pips. Könnte ich mich jetzt ärgern, aber bringt ja nix. Die nächsten Male bleib ich dann drin und werd jedes Mal ausgestoppt, weil der Markt dann halt doch nach 200 Pips Schluß macht.
Fazit: Nicht alles richtig gemacht, aber definitiv nichts falsch gemacht. Es spricht nix dagegen, seine Positionen zu schließen, wenn die Wahrscheinlichkeit größer 50% ist, dass der Trend für den Tag erstmal durch ist. Ein Trailing-Stopp hätte allerdings noch größere Gewinne einbringen können. Aber genau solche Gedankengänge muss man sich klar vor Augen halten. Wenn man sich über den entgangenen Gewinn ärgert, läuft man Gefahr es die nächsten Male anders zu machen und damit handelt man zu Gunsten der geringeren Wahrscheinlichkeit und unser Ziel als Trader ist es den Vorteil (höhere Wahrscheinlichkeit) gegenüber anderen Trader zu handeln und nicht den Nachteil (geringere Wahrscheinlichkeit) in der Hoffnung dabei richtig zu liegen und fett zu verdienen.
Damit war für mich der Trade korrekt und der Ausstieg auch. Und vor allem danach flat zu bleiben war extrem wichtig. Noch vor Jahren hätte ich den Markt geshortet wie ein Wilder, weil der Markt ja drehen MUSS. Müssen muss der gar nix, wie wir gestern eindrucksvoll gesehen haben ;)
Heut mach ich auch nix mehr. Die Woche ist beendet und das trotz der gestrigen Gewinne mit leichtem Verlust. Den Teil mit der Geduld hab ich diese Woche nicht so ganz nach meinen Vorstellungen umsetzen können.
Schönes Wochenende Euch allen
DaBuschi