habe zur Zeit die Idee von Systemen im Kopf, welche eigtl. relativ Non- bzw. Bidirektional sind. Zum Beispiel trade ich im Moment ein Grid-Hedge System dieser Art. Was eigentlich immer von einger großen Bewegung profitiert, egal ob hoch oder runter. Das aber nur am Rande.
Da ich den ganzen Abend damit verbracht habe MM-Arten und auch Roulette-Strategien durchzuforsten (denn hier haben wir auch fast 50% wahrscheinlichkeit ABER EBEN ETWAS WENIGER(!)), ist mir jetzt eine Idee gekommen. Wollte das hier nur kurz ansprechen und schauen wie Ihr das seht bzw. ob man das mal zusammenbasteln könnte und testen.
Es geht um die Kombination von:
1. Einer Strategie, welche min. 50% Trefferquote bei einem 1:1 RR hat. Wenn sich eine SIMPLE finden lässt, welche nachweisbar öfter trifft,
umso besser.
2. Der Montante Américaine Verlustprogression. (Da ich keine reine Martingale haben möchte!) Diese Verlustprogression ist mit eine der Besten (außer evtl. noch Goldstein, welche aber wiederum zu aufwendig wird). Diese Verlustprogression benötigt bei einem RR von 1:1 nur etwas mehr als jedes dritte Mal einen Treffer, um am Ende im Plus zu stehen! [Wem diese nichts sagt, einfach mal im Wiki gucken]
Das wäre eine super Verbesserung gegenüber einem normalen R:R von 1:3, bei dem man bei jedem dritten mal trifft! Die Wahrscheinlichkeit bei 1:1 ist deutlich höher.
Was brauchen wir?
Der Grund warum ich hier poste, bevor ich es selbst teste ist: Ich benötige eine Strategie, welche nachweisbar, über einen langen Zeitraum mindestens 50% Trefferquote bei 1:1 RR hat. (Also keinen Gewinn und keinen Verlust erwirtschaftet, bei ungefähr ausgeglichenen Treffern). Das das eigtl. schon ohne jegliche Strategie möglich sein sollte indem man ein Random TP und SL eingibt, wäre es schön wenn wir eine SIMPLE Strategie finden, welche vielleicht wenigstens 55%-60% der Trades richtig liegt.
In Kombination mit dem Montante Moneymanagement, bei dem bei Verlustserien nur sehr langsam erhöht wird, sollte es relativ sicher sein! Durch die etwas erhöhte Gewinnwahrscheinlichkeit laufen wir nicht so große Gefahr, dass sich die Höhe der Einsätze ins unermässliche steigert.
*EDIT*: Es wäre natürlich gut wenn die Pip-Reichweite bis zum SL und TP nicht zu hoch ist, um möglichst oft die Trades umsetzen zu können, dabei sollte aber trotzdem der Spread berücksichtigt bleiben! Ich denke wir sollten D1-Candles wählen und eine Breakout-Variante!
Das ganze kann, sollte es funktionieren, in einen EA gepackt werden. Ist vielleicht nur etwas schwierig wegen dem MM;D
Naja, FAZIT:



Was sagt ihr dazu? Ich mag es halt, einfach mal verrückte Ideen zu entwickeln und auszuarbeiten. Da auch das Grid-Hedging ganz gut funktioniert, bin ich dafür nun offen! Leider erwirtschaftet es recht geringe Rendite. Daher suche ich weiter.
Grüße,
Tyquu