Hallo,
ihr müst schon entschuldigen, daßich in den letzten Tagen nichts geschrieben habeaber, hämisches Gelaber und auch die Forderung nach vorausschauendem Wissen, dass ich keine Fehler machen darf sondern in jeder Situation weiß was zu tun ist, das konnte ich in den letzten Tagen nicht brauchen.
Soviel zur Psychologie oder auch zum Selbstschutz.
Ja, natürlich, die Situation ist reichlich eskaliert und entglitten.
Was habe ich bisher gemacht und warum?
1. Zunächst, nachdem klar war, dass die Situation ernst ist,habe ich 3 von den 4 gehandelten Paaren geschlossen, solange sie noch im Rahmen liefen, damit nicht zwei Problemfälle gleichzeitig an der Equity zerren.
2. Beidem Tiefstand am 15.02. gegen 19.00 Uhr habe ich mich entschieden nicht den bis dahin noch überschaubaren Verlust zu realisieren, sondern die Sache laufen zu lassen auf das der Kurs noch weiter fällt. Das war im Nachhinein eine Fehleinschätzung, erklärt sich aber aus der Erfahrung, dass zu frühes Realisieren von Verlusten zu einer Negativperformance führt, obwohl Gewinne durchaus drin gewesen währen, wenn man nur etwas länger durchgehalten hätte. >ShitHappens<
Und diese Entscheidung war es denn auch, die mich bis jetzt bewog im Grunde nichts, zu unternehmen , auf ein Retracement zu hoffen, was nach meiner Haltung kein Fehler ist. Schließlich spricht wirklich Vieles dafür, dass der Run sich um kehrt und zurückläuft. Ich versuche mit der Wahrscheinlichkeit zu spielen, dafürzu sorgen, dass ein positiver Ausgang der Geschichte oder zumindest ein akzeptabler im Rahmen des wahrscheinlich zu erwartenden bleibt. Deshalb auch die letzte Aktion, das Schließen der 0.01 Lot Position und das Halbieren der 0.64 Position. Dadurch wurde der
Please Login or Register to see this Hidden Content
Please Login or Register to see this Hidden Content
1.2MB
85 Anzahl DownloadsWie geht es weiter?
Noch immerfällt es mir schwer zu akzeptieren, dass der Chart natürlich theoretisch noch lange und weit nach Norden trenden könnte. Deshalb werde ich wohl am So. Abend schauen ob die neue Woche zu einem Richtungswechselführt oder ihn gegebenen Falls noch um 50 Punkte weiter trenden lassen, ob die 80.00 Punkte Grenze denn nun endlich das Trendende ist. Wenn das auch nicht der Fall ist. werde ich wohl alles schließen um wenigstens das dann noch verbleibende Kapital zu retten.
Überlegung:
Die Frage ist weiterhin, wie lässt sich das offensichtlich sehr gewinnträchtige Martigale-Gridtrading bei einem akzeptablem Risiko nutzbar machen. Das ich bisher offensichtlich nicht die ultimative, allen Marktlagen entsprechende Methode gefunden habe. bitte ich zu entschuldigen.
Aber vielleicht sollte man, um die Möglichkeit solcher massiven finanziellen Einbrüche zu begrenzen immer das Grid schließen, beispielsweise wenn die 7. oder fiktive 8. Gridstufe erreicht ist. Das würde der Logik entsprechen, die möglichen Verluste zu begrenzen, aber in Richtung Gewinn alles offen zu halten. Andererseits führt solch ein SL natürlich dazu , dass Chartverläufe die danach noch die Richtung gewechselt hätten und ins Plus gelaufen wären ,als Verluste verbucht werden.
mandolin
Es ist nicht das Problem Gewinne zu machen, die Verluste zu begrenzen, das ist die Schwierigkeit ...