Ja, bei einer
Equity von derzeit so um die
28% hat das ja nchts von Traden, sondern effektiv nur noch mit dem Prinzip Hoffnung zu tun.
Nachdem ich nun öfter mal die Prinzipien und Ansätze der Martingale Hedge und Grid Befürworter betrachtet habe, festigt sich auch ganz klar meine Überzeugung, dass diese alle damit auf die Nüsse fallen, egal wie mathematisch ausgereift Ihr System auch ist.
Denn es ist wohl genau die psychologische Hürde, die Du ansprichst. Sie haben das Grundbedürfnis, ein "sicheres" System zu fahren. Und da diese Hedge MG Grid Ansätze einem immer diese "Sicherheit" bei hohem Gewinnpotential vorgaukeln, siind sie jedesmal aufs neue überfordert, wenn die Phase kommt, in der der Kurs nicht wie "üblich" zurückläuft und Ihnen den Gewinn einfährt.
Und da man ja schon beobachtet hat, dass der Kurs
irgendwann mal zurückkam, NACHDEM man Verluste realisieren musste, kommt Verlustbegrenzung ab einem gewissen Zeitpunkt sowieso nicht mehr in Frage. Un d ab dann greift nur noch Prinzip Hoffnung...
Wie ich schon an andere Stelle im Forum erwähnt habe, es ist OK, wenn jeder für sich in solchen Ansätzen Potential sieht und bereit ist (oder auch unbewusst) die dazugehörigen Risiken zu tragen. Aber eben bitteschön für sich selbst und nicht andere Glauben machen wollen, dass nun gerade dieses eine, hunderttausendste Hedge Grid Martingale super System der heilige Gral ist und damit leichtgläubige, unwissende Schafe noch mit ins Unglück stürzt.
Das widerstrebt meinem Sinn für Fairness und Anstand, auch in einem mehr oder weniger anonymen Internet ;)
Man kann Emotionen nicht einfach ausschalten. Man hat zu lernen, mit ihnen umzugehen.