Das schöne ist, das System benötigt Pflege (der Originalauthor sagt 10 Minuten am Tag = 600 Sekunden)
Eckdaten: Zeitfenster: 1 D
Indikator: SMA (21)
Handelspaare/TP/SL:
Paare
SL
TP
EURUSD
50
100
USDCHF
50
100
NZDUSD
50
100
AUDUSD
50
100
GBPUSD
60
120
USDJPY
50
100
USDCAD
60
120
EURJPY
90
180
GBPJPY
100
200
Signale: Long Signal:
Für die Signale wird nur der Tageschart benutzt. Die Signalermittlung erfolgt nach dem Schließen der Tageskerze.
Der SMA (21) muss aufwärts zeigen
Die Formation "Inside Bar" muß sich gebildet haben
Wenn das alles gegeben ist, setzt man eine Pending Buy-Order 5 Pips + Spread über die Spitze des "Inside Bars".
Die Stopsetzung erfolgt gemäß Tabelle. Die Gewinnmitnahme (Take Profit) ist das doppelte vom SL (RR 1:2).
Enferne die Ordner nicht, solange der Einstieg getriggert wurde oder der SMA(21) seine Richtung ändert.
Short Signal:
Für die Signale wird nur der Tageschart benutzt. Die Signalermittlung erfolgt nach dem Schließen der Tageskerze.
Der SMA (21) muss abwärts zeigen
Die Formation "Inside Bar" muß sich gebildet haben
Wenn das alles gegeben ist, setzt man eine Pending Sell-Order 5 Pips + Spread über die Tiefstwert des "Inside Bars".
Die Stopsetzung erfolgt gemäß Tabelle. Die Gewinnmitnahme (Take Profit) ist das doppelte vom SL (RR 1:2).
Enferne die Ordner nicht, solange der Einstieg getriggert wurde oder der SMA(21) seine Richtung ändert.
WAS IST EIN INSIDE BAR?
Spoiler
Ein Inside Bar ist ein Begriff aus der OHLC-Chartdarstellung. Er liegt dann vor, wenn sich der aktuelle Bar innerhalb der Range des vorangegangenen Tages-Bar befindet. Das Tageshoch liegt also tiefer und das Tagestief höher als am Vortag. Ein Inside Bar entspricht einem Harami bei den Candlesticks
Folgende Grafik veranschaulicht das etwas besser:
Weiterhin hat der TE ein Q&A dazu erstellt (Fragen und Antworten-Teil), habe mal die wichtigsten Punkte ebenfalls übersetzt:
Spoiler
F: Was mache ich, wenn die aktuelle Kerze im vergleich zum Vortag ebenfalls ein Inside Bar ist? A: Einfach die Order zur aktuellen Kerze anpassen und die Werte vom Vortag ignorieren.
F: Muss der Preis im Aufwärtstrend über den SMA(21) und im Abwärtstrend unter dem SMA(21) liegen? A: Der Kursverlauf im Verhältnis zum SMA(21) ist egal. Wichtig ist daß ein erkennbare Richtung des SMA(21) vorliegt
F: Wenn der SMA(21) gerade ist, bzw. sich hoch und runter dreht, kann man trotzdem ein Trade eingehen? A: Klar, aber ich persönlich (Anmerkung: der Themenersteller) bevorzuge es zu warten, bis der SMA(21) längere Zeit eine Trendrichtung vorgibt, bevor ich einen Trade eingehe.
F: Wenn sich am Montag ein Inside-Bar fomiert, gegenüber der Kerze vom Freitag, ist das ein Signal? A: Ja. es wird als normales Signal verwedent.
F: Ich habe ein Einstieg verpasst, kann ich später einsteigen? A: Nein. Wartet bis zum nächsten Signal.
F: Ich möchte nicht mitten in der Nacht aufstehen um die Charts zu überprüfen. Gibt es eine andere Lösung? A: Benutze einen anderen Broker. Zudem muß der Trade nicht auf die Minute genau eigegangen werden. Normalerweise ist es Okay, wenn der Markt Stunden später nach Signalen beobachtet wird, zumal Nachts eh wenig Bewegung im Markt ist.
Würde mich freuen, wenn das mal jemand testen könnte, oder jemand weitere Ergänzungen/Ideen in petto hat.
MANDL2007 und hansjs gefällt das
Du möchtest Dich in der Forexfabrik verewigen? Evtl. sogar als ...
Sollte nicht so schwer zu programmieren sein. Allerdings habe ich eine Anmerkung zu dem System.Laut Voigt ist es bei Innenstäbennicht so unüblich, dass der I-Stab über das High / Low des A-Stab kommt. Erst wenn er ausserhalb schliesst ist der A-Stab gebrochen. In deinem letzten Bild der erste A-Stab, da sieht man das ganz gut.
Grüße DS PS: Ok der SMA könnte das relativieren.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
Never give up, NEVER!
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden." Hermann Hesse
Klingt gut, bin eh ein Fan von Inside Bar's. Hab mich schon einige Zeit damit beschäftigt, aber nie wirklich ernsthaft eine Strategie dieser Art (Inside Bars) durchgezogen. Ich werde das mal live testen, kleine Lotzahl. Steh nicht sonderlich auf Demo. Wenn das jemand programmieren könnte, wäre das noch besser.
Ich möchte mal etwas OT anmerken, daß ich kein Fan von EA's bin und Backtests nicht wirklich eine Aussage haben. Aber ich denke, das ist Stoff für ein neues Thema....(Mehr dazu später).
@Shrike: Danke, wäre super von Dir. Ich bin da etwas ausgelastet...
Du möchtest Dich in der Forexfabrik verewigen? Evtl. sogar als ...
Da fällt mir noch: EVtl. ist es sinnvoll pro Signal Zwei Trades einzugehen. Einen mit dem angesprochen TP, den anderen ohne TP und diesen beim ersten TP teilzuschließen (50% oder 70%) und den verbleibenden Rest erst dann zu machen, wenn das gegenteilige Signal auftritt....
Nur so ne kurze Idee.
Du möchtest Dich in der Forexfabrik verewigen? Evtl. sogar als ...
Da fällt mir noch: EVtl. ist es sinnvoll pro Signal Zwei Trades einzugehen. Einen mit dem angesprochen TP, den anderen ohne TP und diesen beim ersten TP teilzuschließen (50% oder 70%) und den verbleibenden Rest erst dann zu machen, wenn das gegenteilige Signal auftritt....
Nur so ne kurze Idee.
Ok, werd ich so machen.
P.S. Wollt auch nur anmerken das ich Backtest's auch nicht wirklich aussagekräftig finde. Am besten ist Forward und zwar Live.
Ich habe nun noch ein Widget in meine Signatur angehängt, damit man die Ergebnisse täglich mitverfolgen kann. Das Konto ist eines meiner ältesten und derzeit kaum genutzt, also nicht wundern über die History. Ausserdem wollte ich den Account für mein "Bird Watching" Projekt benutzen, deshalb auch der Name. Aber da der Start des Bird Watching Portfolios noch ein wenig warten muss, nimm ich den jetzt dafür.
Hallo, ich habe mal den Januar manuell analysiert.
D.h. alle WP im D1 und dann anschließende im H1 (Einstieg am Folgetag, generell 9:00 Uhr!)
Folgende Ergebnisse habe ich ermittelt:
17 Einstiegsmöglichkeiten, davon liefen 5 Trades in den SL, 2 Trades sind noch unterwegs.
EURUSD: Keine Einstiegsmöglichkeit
USDCHF: keine Einstiegsmöglichkeit
NZDUSD: 15.01., 19.01. und 24.01. alles Long-Einstiege und alle mit TP beendet.
AUDUSD: 15.01. und 19.01. alles Long-Einstiege und alle mit TP beendet.
GBPUSD: 8.01. in SL gelaufen.
USDJPY: 10.01. und 20.01. alles short-Einstiege und mit TP beendet.
USDCAD: 4.01. in SL gelaufen; 22.01. , 24.01. beide short-Einstiege mit TP beendet, 27.01. läuft noch!
EURJPY: keine Einstiegsmöglichkeit
GBPJPY: 15.01. in SL gelaufen; 22.01. mit TP beendet; 26.01. und 29.01. in SL gelaufen, 31.01. läuft noch!
Also insgesamt recht gute Ergebnisse.
Ich werde das mal weiter beobachten, allerdings manuell.
D.h. früh 9:00 sehe ich was am Vortag gelaufen ist. Trifft ein Einstieg zu, werde ich 9:00 Uhr einsteigen.
Ist zwar was den Einstieg betrifft etwas anders, aber mal sehen...
Freundliche Grüße
Siegfried
Auf Seite 9 im Orginalpost ist sogar wohl ein EA gecoded worden. Shrike vielleicht hilft dir das. Interessant wäre das System auch mit dem DIVE MARTINGAL System zu fahren ;-)
Hat jemand einen Account bei Babypips, dann kann er den EA mal hier reinstellen. Ggfs. mache ich dann auch mal ein Forward Test mit DIVE Martingalsystem auf allen Paaren ;-). Bin mal gespannt was dabei so herauskommt.
Wenn euch der Post gefällt, dann gibt mir ein Thank You!!!
An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil. von André Kostolany!
Werd mir den Indikator und den EA morgen mal anschauen. Danke euch. Hab den Thread zwar auch mal überflogen, aber das irgendwie übersehen. Heute gab es zumindest kein Signal. Umsonst wach geblieben. Obwohl, nicht ganz. Ich durfte zuschauen wie Alpari (wo ich auch einen Account habe) meinen Trade völlig falsch und zu meinen Ungunsten geschlossen hat. Hab gleich mal den Support angeschrieben...
Heute gab es zumindest kein Signal. Umsonst wach geblieben.
Verstehe ich nicht, ich hab ungefährt um 21:30 reingeschaut, gesehen dass es keinen potentiellen IB gab und bin demzufolge ganz normal ins Bett gegangen.
Lüdi
kreto2009 gefällt das
heaven in black, heaven in white, diffrent thoughts can make our live so colourful!
Himmel in schwarz, Himmel in weiß, Unterschiedliche Ansichten können unser Leben so farbig machen!
Heute gab es zumindest kein Signal. Umsonst wach geblieben.
Verstehe ich nicht, ich hab ungefährt um 21:30 reingeschaut, gesehen dass es keinen potentiellen IB gab und bin demzufolge ganz normal ins Bett gegangen.
Lüdi
Yo, das dacht ich mir im nachhinein auch.
Allerdings hab ich da noch eine andere Strategie die auf 0:00 Uhr ausgerichtet ist. Von dem her hat das gepasst.
Hallo, ich habe mir jetzt, so gegen 13:00 Uhr den EURUSD angesehen. Demnach ist noch ein Puffer von ca. 60 pips nach unten drinn, damit die Bedingungen für einen Long-Einstieg gegeben sind. Mal angenommen, der Kurs bleibt bei > 1.3040 hängen. Geht auch nicht wesentlich über 1.3120. Der SMA ist bullisch, also sind die Bedingungen für einen Trade gegeben. Das ist nur eine Annahme! jetzt habe ich mir mal den Indikator Toby angeschaut. Der zeigt die Werte des aktuellen Up- bzw. Downtredn an. D.h. von heute. Besser wäre, wenn er zusätzlich die Werte vom Vortag mit dem aktuellen Tag anzeigt. Die Bedingungen vergleicht und dann, falls die Bedingungen für einen Trad zutreffen, diese Anzeig grün markiert! Beispiel: a) gestrige Tag HV = 1.32178HA = 1.31964--> Wert < LV = 1.30254LA = 1.31198--> Wert > HV = High Vortag HA = High aktueller Tag LV = Low Vortag LA = Low aktuelle Tag Die obigen Vergleichswerte sind die Bedingungen. D.h. wenn HV und HA < LV und LA > sind, sind die Bedingungen für einen Trade erfüllt. Lässt sich so etwas in einen Indikator programmieren? Sicherlich findet sich da jemand. Während ich das schreibe, verändern sich die Werte, aber es geht um das Prinzip. Freundliche Grüße Siegfried