Sicher wurde dies auch schon von anderen Tradern versucht, leider habe ich dazu nichts im Web gefunden, umso mehr bin ich über die Resultate erstaunt.
Damit liesse sich sicher eine profitable Startegie entwickeln.
Eventuell mit Martingale?
Eine Kerze kann ja bekanntlich nur 3 Zustände haben.
Bullish (1), Bearish (2) oder ausgeglichen (0)
Was mich interessierte war die Abfolge von zb. Bullish (1), Bullish (1) und was kommt danach...
Ausgewertet habe ich den EURUSD seit dem 1.1.1999 (81'000 H1 Bars)
11=18296 Treffer
11=03.63%
11=145.59%
11=250.78%
22=17636 Treffer
22=03.57%
22=151.85%
22=244.58%
12=19555 Treffer
12=03.57%
12=149.54%
12=246.88%
21=19556 Treffer
21=03.82%
21=147.51%
21=248.67%
00=175 Treffer
00=02.29%
00=154.86%
00=242.86%
Die nachfolgenden Konstellationen führten in keinem Fall zu einem Ergebnis > 50%
01=1488 Treffer
02=1403 Treffer
10=1488 Treffer
20=1403 Treffer
Selbstverständlich habe ich auch noch andere Zeiteinheiten durchgerechnet.

Die wichtigsten Ergebnisse hier sind:
11=250.49% (M30)
11=251.33% (H4)
11=252.26% (D1)
11=160.33% (W1)
11=157.78% (MN)
22=151.42% (M30)
22=151.15% (H4)
22=154.61% (D1)
22=155.63% (W1)
22=260.47% (MN)
12=155.05% (D1)
21=253.09% (D1)
21=257.31% (W1)
21=154.29% (MN)
Vor allem die Ergebnisse in den höheren Zeiteinheiten haben mich völlig überrascht.
Als nächstes werde ich die ganze Rechnerei etwas mehr automatisieren und dann auch längere Abfolgen durchspielen sowie das ganze auch noch auf eine Zeitachse übertragen (bringt ja nichts wenn die ganzen Treffer alle im Februar 1857 waren:P ).
Falls jemand von euch ein Codeschnippsel hätte um die Daten vom Script in ne CSV Datei zu schreiben wär ich auch dankbar.
Möglichst viele Danke-Clicks fördern übrigens meine Motivation hier weiter zu machen.
Bubble