Ja Mathe ein nicht wollen aber muss für Viele aber ich will Euch etwas versuchen zu erklären und bitten mir zu helfen zu sagen: Nein es funktioniert nicht, oder: Ja es könnte funktionieren aber nicht so und mit euch dies dan weiter zu entwickeln.
Meine Idee kam mir während des grübelns über Funktionen. Aber fangen wir mal von Vorne an;)
Schaut man sich eine Funktion in der Mathematikan bzw. ein X beliebigen Sachverhalt an so gibt es immer Besonderheiten die z.b eine Funktion besonders machen.
Nun was hat dass nun mit Forex zu tun?
Eine Berechtigte Frage die ich euch beantworten möchte. Wen wir uns mal einen Chart anschauen TF egal und Pair egal so fällt klar auf das sich der Chart nciht in eine, sondern in zwei Richtung bewegt, sprich er steigt und fällt.
Ich möchte mit dieser Beobachtung keinen Nobelpreis gewinnen sonder euch nur darauf aufmerksam machen dass man darüber nachdenekn sollte, wie man sich diese Eigenschaft zu nutzen machen kann.
Es geht dabei um die Idee das man (Zeitpunkt egal sollte aber dan geschehen wen der Spread möglichst gering ist) gleichzeitig zwei Trades öffnet ein Long ein Short.
Klingt wenig spektakulär wird es aber noch ( hoffe ich zumindest;))
Der Punkt ist nun der, wir stehen zum Anfang mit -2 im minus bei long und short ( Der spread ist zur einfachen darstellung 2)
Nun stegt der Kurs um 52 Pips und wir stehen Long +50 und Short -54. Hier schließen wir den Longtrade mit einem Gewinn von +50 und öffnen einenn neuen Trade-long.
Die situation sieht das wie folgt aus Longseite -2 (wegen dem neuen Trade) short seite -54. Auf dem Konto haben wir nun +50.
Nun steigt der Kurs erneut um 52 pips (welch ein Zufall

Die neue Situation sieht wie folgt aus, nun +100 auf dem Konto -2 auf der longseite und - 106 auf der shortseite.
Es mag nun so sein das man +100 auf dem konto hat doch platziert hat amn ein minus von insgesamt -108. Insgesamt -8 pips.
Der trick sollte nun sein das man wie Oben beschrieben die Besonderheit des nicht monotonen Wachstum sich zu eigen macht und warte bis der Kurs fällt.
Nehemen wir nun an der Kurs fällt um 20 pips ,so würde unsere Situation wie folgt aussehen.Auf der long seite stehen wir nun mit -22 und auf der short seite mit -86 da.
Nun schließt man die short seite mit dem Minus und eröffnet wieder eine Position short. Das heißt der neue Stand der Dinge sieht wie folgt aus -22 auf der longseite und -2 auf der shortseite.
Nun wartet amn wieder bis einer von denen + 50 erreicht und schließt daraufhin bei einschalg der geenrichtung die andere postiotn wen z.b diese um 1/5 zurückgenagen ist.
Dies klingt nun sehr kompliziert aber das bild im anhang soltle meien idee verdeutlichen;)
Ich hoffe ihr könnt versteehn was ich meine sonst fragt einfach ;)
Es ist schön wieder hier zu sein

Viele Grüße Base