@Oldschu*en,
ich achte grundsätzlich (aber auch erst seit ca. 1Jahr) auf mein RM + MM. Und schwupps, mein Konto wächst. Die Rückstösse wirken sich nicht mehr so krass aus und der Gewinn steigt allmählich. Zwar langsam, aber er steigt.
Vorteil ist ein stressfreieres traden. Dadurch wird dann (zumindest bei mir) der Blick auf den Chart viel klarer.
Ansonsten finde ich die Art und Weise von der hier von matsf beschriebenen "Technik" sehr, sehr schön zu traden.
Vielleicht sollten die Gründe für Einstiege, bzw. nicht-Einstiege hier irgendwo für alle nachles-und-vollziehbar aufgeschrieben werden. Evtl. ganz am Anfrang.
@matsf, wäre das machbar? Ist schon klar das es Arbeit macht, aber wäre glaube ich für viele (auch für mich) hilfreich. Klappt bei mir zwar immer öfter, könnte aber noch viel
besser sein.
Euch allen einen schönen Sonntag und viele Pips nächste Woche
Mechanisches Handelssystem: Pivot, SP, W/U-Linien, Fibo
Eröffnet von
matsf
, 17.06.2008 - 07:04 Uhr
#562
OFFLINE
Geschrieben: 14 March 2010 - 11:24 Uhr
@mansinger:
Im ersten Post habe ich meine Strategie umrissen.
Da sie diskretionär ist, gibt es auch keine 100%-ig starren Regeln.
Ich orientiere mich strikt an Price-Action.
Mittlerweile hauptsächlich unter Zuhilfenahme der Pivots, Sweet Spots und Widerstand/Unterstützungs-Zonen.
Hin und wieder auch noch Candlestick-Formationen.
Aber ich werde bei jedem Trade, den ich hier einstelle,
wieder etwas mehr dazu schreiben, versprochen.
Ich hoffe, das reicht Dir (vorerst) als kleine Erläuterung ?
Im ersten Post habe ich meine Strategie umrissen.
Da sie diskretionär ist, gibt es auch keine 100%-ig starren Regeln.
Ich orientiere mich strikt an Price-Action.
Mittlerweile hauptsächlich unter Zuhilfenahme der Pivots, Sweet Spots und Widerstand/Unterstützungs-Zonen.
Hin und wieder auch noch Candlestick-Formationen.
Aber ich werde bei jedem Trade, den ich hier einstelle,
wieder etwas mehr dazu schreiben, versprochen.

Ich hoffe, das reicht Dir (vorerst) als kleine Erläuterung ?
Lebe nicht um zu arbeiten, sondern arbeite um zu leben.
#563
OFFLINE
Geschrieben: 14 March 2010 - 12:17 Uhr
@matsf,
ich habe inzwischen auch mal wieder an den Anfang geblättert und gefunden was Du gerade eben geschrieben hast.
Ich freue mich immer darauf, wenn Du etwas dazu schreibst. Braucht ja auch nicht auszuarten. Mich interessieren eben die
Gedankengänge anderer Trader. Das hat mich schon so manchen eigenen Gedankengang korrigieren oder überdenken lassen.
Oder eben auch bestätigt. Auf jeden Fall macht es Spass, hier zu lesen.
ich habe inzwischen auch mal wieder an den Anfang geblättert und gefunden was Du gerade eben geschrieben hast.
Ich freue mich immer darauf, wenn Du etwas dazu schreibst. Braucht ja auch nicht auszuarten. Mich interessieren eben die
Gedankengänge anderer Trader. Das hat mich schon so manchen eigenen Gedankengang korrigieren oder überdenken lassen.
Oder eben auch bestätigt. Auf jeden Fall macht es Spass, hier zu lesen.
#564
OFFLINE
Geschrieben: 14 March 2010 - 12:49 Uhr
Dann sag ich vielleicht noch ein paar Worte zu meinem GU-Trade vom Freitag:
Nachdem der Kurs vom Pivot-Punkt bilderbuchmäßig abgeprallt ist,
hat er auch gleich noch die "50" durchbrochen.
Danach kam der erste Rücksetzer, der den Kurs wieder bis an die "50" zurückkommen ließ.
Daraufhin erfolgte mein Einstieg.
SL war irgendwo bei 45.
TP hatte ich keinen.
Ausstieg erfolgte manuell bei R1.
Ein Mitglied bei ff.com machte mich auf etwas aufmerksam.
Der Abpraller vom Pivot-Punkt brachte einen schönen Pinbar mit sich.
Man hätte hier auch nach der Bestätigung des Hammers long einsteigen können.
Nachdem der Kurs vom Pivot-Punkt bilderbuchmäßig abgeprallt ist,
hat er auch gleich noch die "50" durchbrochen.
Danach kam der erste Rücksetzer, der den Kurs wieder bis an die "50" zurückkommen ließ.
Daraufhin erfolgte mein Einstieg.
SL war irgendwo bei 45.
TP hatte ich keinen.
Ausstieg erfolgte manuell bei R1.
Ein Mitglied bei ff.com machte mich auf etwas aufmerksam.
Der Abpraller vom Pivot-Punkt brachte einen schönen Pinbar mit sich.
Man hätte hier auch nach der Bestätigung des Hammers long einsteigen können.
Lebe nicht um zu arbeiten, sondern arbeite um zu leben.
#566
OFFLINE
Geschrieben: 14 March 2010 - 19:02 Uhr
@matsf:
So etwas war ja schon wie eine Luxusbeschreibung zum Trade. Danke.
@Oldschu*en:
seid ich auf Pivots achte, habe ich mehr Erfolg. Die sind stark und mächtig und deshalb
ziehe ich sie immer in meine Betrachtung mit ein.
Schönen Abend euch
So etwas war ja schon wie eine Luxusbeschreibung zum Trade. Danke.
@Oldschu*en:
seid ich auf Pivots achte, habe ich mehr Erfolg. Die sind stark und mächtig und deshalb
ziehe ich sie immer in meine Betrachtung mit ein.
Schönen Abend euch
#567
OFFLINE
Geschrieben: 14 March 2010 - 19:36 Uhr
Find ich auch. Sehr hilfreich als Roadmap. Die Tatsache, dass sich wahrscheinlich jenseits von R1 und S1 Externe für die Bewegungen interessieren einsteigen und die Bewegungen verstärken, ist eine sehr hilfreiche Info. Jedenfalls für mich der ich gerne Kontertrading betreibe...
#568
remon
Geschrieben: 14 March 2010 - 20:29 Uhr
ja, pivots trade ich auch gerne mit anderen horizontalen linien. da sie von vielen beachtet werden, funktionieren sie auch oft.
wenn man diese in die mayors einzeichnet, geben sie einem doch machmal im verbund mit anderen eine gute einschätzung. überhaupt bringt es imho nicht viel ständig nach neuem zu suchen, weswegen ich bei diesen einfachen levels auch bleiben werde. so habe ich wenigstens zeit auch etwas über den markt an sich zu lernen, da wenn man erst einmal eine"strategie" hat, man die ganzen sachen drumherum bemerkt wie zb. korrelationen, sentiment etc.
wenn man diese in die mayors einzeichnet, geben sie einem doch machmal im verbund mit anderen eine gute einschätzung. überhaupt bringt es imho nicht viel ständig nach neuem zu suchen, weswegen ich bei diesen einfachen levels auch bleiben werde. so habe ich wenigstens zeit auch etwas über den markt an sich zu lernen, da wenn man erst einmal eine"strategie" hat, man die ganzen sachen drumherum bemerkt wie zb. korrelationen, sentiment etc.
#569
OFFLINE
Geschrieben: 18 March 2010 - 17:17 Uhr
Ein früher Feierabend-Trade:
Das war ein High-Probability-Setup.
1.) Eine W/U-Zone an der 2.)"50" mit einem 3.) Shooting Star
Ausstieg erfolgte sofort, nachdem der Kurs an der 1.) "20" und 2.) S1 drehte.
Das war ein High-Probability-Setup.
1.) Eine W/U-Zone an der 2.)"50" mit einem 3.) Shooting Star
Ausstieg erfolgte sofort, nachdem der Kurs an der 1.) "20" und 2.) S1 drehte.
Dateianhang
Lebe nicht um zu arbeiten, sondern arbeite um zu leben.
#575
OFFLINE
Geschrieben: 23 April 2010 - 16:44 Uhr
Sowas nennt man dann einen typischen "Fakeout".
Fake Breakout. Also falscher Ausbruch.
Die ganzen Breakout-Trader sind short gegangen, und die haben dann alle schön brav
wieder eindecken müssen, als das "Smart Money" wieder long gegangen ist.
Schön, wenn man im nachhinein alles erklären kann, gell...
Stand (wie immer in der letzten Zeit) an der Seitenlinie und kann nur zuschauen.
Fake Breakout. Also falscher Ausbruch.
Die ganzen Breakout-Trader sind short gegangen, und die haben dann alle schön brav
wieder eindecken müssen, als das "Smart Money" wieder long gegangen ist.
Schön, wenn man im nachhinein alles erklären kann, gell...
Stand (wie immer in der letzten Zeit) an der Seitenlinie und kann nur zuschauen.
Lebe nicht um zu arbeiten, sondern arbeite um zu leben.
#576
OFFLINE
Geschrieben: 26 April 2010 - 23:14 Uhr
Also ich bin am 22.04 um 22:30 (in der Demo !) bei 1.3295 Long gegangen (SL bei 150 Pips - das zum Glück knapp verfehlt wurde), und heute um 23:15 wurde mein TP bei 1.3411 "getriggert"....Leider nur Demo.

Du möchtest Dich in der Forexfabrik verewigen? Evtl. sogar als ...
#577
OFFLINE
Geschrieben: 30 April 2010 - 20:51 Uhr
Wer einen guten Buchtipp haben will:
Ich les grad "Die hohe Kunst des (Day)-Tradens" von Jochen Steffens und Torsten Ewert.
Bin zwar grad erst mit dem ersten von zwei Teilen fertig, aber ich kann jetzt schon sagen:
Absolut empfehlenswert !
Da kann man sich selber kennenlernen und sich hoffentlich auch weiterentwickeln.
Hab auch gesehen, dass es der Tipp im aktuellen "Trader´s" ist.
Ich les grad "Die hohe Kunst des (Day)-Tradens" von Jochen Steffens und Torsten Ewert.
Bin zwar grad erst mit dem ersten von zwei Teilen fertig, aber ich kann jetzt schon sagen:
Absolut empfehlenswert !
Da kann man sich selber kennenlernen und sich hoffentlich auch weiterentwickeln.
Hab auch gesehen, dass es der Tipp im aktuellen "Trader´s" ist.
Lebe nicht um zu arbeiten, sondern arbeite um zu leben.
#580
OFFLINE
Geschrieben: 11 May 2010 - 19:46 Uhr
Manchmal kann traden auch sehr sehr frustrierend sein.
Einstieg short bei 1,4976, weil ich den Short-Durchbruch antizipieren wollte.
Obere Linie: SL
Untere Linie: TP
>:( >:( >:( >:(
Einstieg short bei 1,4976, weil ich den Short-Durchbruch antizipieren wollte.
Obere Linie: SL
Untere Linie: TP
>:( >:( >:( >:(
Dateianhang
Lebe nicht um zu arbeiten, sondern arbeite um zu leben.
0 Benutzer lesen gerade dieses Thema
0 Mitglieder, 0 Gäste, 0 anonyme Nutzer