Hallo,
folgende Trades hatte ich ja auf Beobachtung gesetzt
Please Login or Register to see this Hidden Content
Please Login or Register to see this Hidden Content
7.41K
7 Anzahl Downloads
Hier sind die Ergebnisse. Es sind wohl immer Teilverkäufe getätigt worden, als der Trade leicht im Gewinn war. Dieses scheint auch gar nicht so schlecht zu sein.
Please Login or Register to see this Hidden Content
Please Login or Register to see this Hidden Content
51.96K
7 Anzahl Downloads
.. und hier sind die letzten weiteren Trades mit den noch offenen Positionen
Please Login or Register to see this Hidden Content
Please Login or Register to see this Hidden Content
49.61K
6 Anzahl Downloads
@ekenom
Deinen
EA konnte ich mittlerweile kompilieren. Aber irgendetwas scheint noch nicht zu stimmen. Im Backtest werden keine shorts eröffnet. Da passt was nocht nicht. Die gezeigten Trades sind noch mit dem
EA von SH getätigt.
Dieser ist aber auch noch nicht so ganz passend. Von der Einstiegslogik her passt es wohl, so wie ich beobachten konnte. Aber der ist ja mit viel zeugs überladen ;-)
Nun, ich habe mir mal einige Gedanken dazu gemacht. Es scheint ein gutes, diskretionäres System zu sein, was sicherlich schwierig zu automatisieren ist. Aber nichts geht nicht ;-)
Meiner Überlegung nach müsste das Signal in drei Kategorien eingeteilt werden und der
EA entsprechend mit drei Modulen/ Teilbereichen gecodet werden. Es gibt ein gutes Signal, ein sehr Gutes und ein - erste Sahne Signal -. Dieses müsste vom
EA bedacht werden und in Priorität 1, 2 und drei eingeteilt werden (in Sterne ausgedrückt: 3 Sterne, 4 Sterne und 5 Sterne Setup).
Die Signale zu erläutern dauert ein wenig. Dieses schaffe ich im Moment leider nicht darzustellen. Für diesen Beitrag muss ich mir einiges an Zeit nehmen, um entsprechendes herüber zu bringen.
Das MM und RM wird dann anhand der 3 Stufen bestimmt. Das Problem ist, dass es wirklich gute Runs in Trendrichtung gibt, die aber mit den bisherigen Einstellungen nicht bedacht werden können. Es wird auch sicherlich nich möglich sein, das Letzte aus diesen Trendphasen heraus zu holen, aber es sollte am Ende im guten Durchschnittsbereich liegen. Die einfache Regel, bei Gegensignal zu schließen, ist da die denkbar schlechteste Regelung. Nur bei entsprechenden Signal Prioritäten könnte das von Vorteil sein.
Da mir der Automatismus für so eine feine Abstimmung aber noch nicht vorliegt, kann ich das letztendlich noch nicht testen und gänzlich beurteilen, sondern muss hier nach diskretionärer Beurteilung er Signale vorgehen und diese Aussage vom Gefühl her treffen.
Der weitere Verlauf der Trades wird dann anhand einiger Ausstiegszenarien gekoppelt sein. Die SL Setzung kann auf unterschiedlicher Weise erfolgen. Zum Einen der vorgegeben feste SL, der Trailing Stop (nach bestimmten Vorgaben) und interessant wäre ein weiterer Tradeverlauf aus markttechnischer Sicht... (aber erst ab einem bestimmten Punkt).. hier würde dann DiveBubble mit seinem
EA ins Spiel kommen, wenn er dazu bereit wäre. Also das Integrieren seines
EA Codes in den neuen The7
EA. Evtl. ist das ja auch mit einem Include möglich, so dass Dive sein Code nicht verraten müsste.
Schlussendlich noch weiter die Teilverkäufe bzw. die BreakEven Möglichkeit.
Der Initial SL müsste das letzte, einstiegsnahe Hoch +x Pips sein. Das heißt, nicht die Vorkerze des Einstiegssignal (diese ist teilweise recht klein und wird von der davorigen oder der 2. davorigen oft übertroffen). Die Vorkerze führt oft zu nicht nötigen Ausstoppern. Als Beispiel hier noch mal der EURAUD
Please Login or Register to see this Hidden Content
Please Login or Register to see this Hidden Content
60.15K
6 Anzahl Downloads
Beim TP wird es etwas schwieriger. Je nach Behandlung des weiteren Tradeverlaufs ergibt sich das ja auch. Aber es sollte ein Initial TP vorhanden sein, von welchem aus man weiter agiert. Zum Beispiel kann bei erreichen von 20% des TP ein Teilverkauf erfolgen oder bei Erreichen von 60% der Trailing Stop starten. Der TP kann stehen bleiben, so dass in den TP getrailt wird oder bei Start des Trails herausgenommen werden, so dass der Trade offen ist.
Nun, dass ist der Anfang meiner Gedanken zu dem
EA. Mehr möchte ich noch nicht verraten, bzw. ist die Zeit zu knapp um die Signalstärken zu erläutern.
Was denken die Coder? Ist es möglich? Seid ihr bereit Euch diesem Projekt zu widmen? Wie gehen wir es an? Wichtig ist mir, dass wenn wir es hier offen machen und ich den
EA Verlauf hier im Detail vorstelle, dass die Coder nicht nur für sich Coden, sondern das auch hier weiter zur Verfügung stellen. Oder wir in einen geschlossenen Bereich wechseln. Ansonsten wäre es ja nicht so schön ;-) Ich gebe mir ja auch Mühe.
Also, bis dahin erst Mal...
Gruß
Optionator
Heute ist ein schöner Tag zum Traden.