The7 Trading System - Traden auf Dailycharts
#82
OFFLINE
Geschrieben: 22 October 2012 - 22:29 Uhr
nicht wenn du auf vielen, mehreren paaren gleichzeitig schaust, da ist die chance auf eine pinbar vielfach größer, der author des original threads traded auch auf "vielen" pairs, das ist eigentich mein grund warum ich es interessant finde, da es risikoverteilung macht, ich trade lieber 10 pairs mit 0.1 als 1 pair mit 1 lot, aber dies bestimmt sowieso jeder für sich selbst
Okay, lass uns doch 2 EAs starten, einen wie von dir definiert und einen nach meinen eher lockeren Regeln.
MIr gehts nicht darum recht zu haben, ich denke nur das die Methode nach visuellen Blick Potential hat und ich daily traden für mich hinzufügen möchte.
gruss
#84
OFFLINE
Geschrieben: 22 October 2012 - 22:54 Uhr

da ich bereits nur daily timeframe trade, auf 20-27 paaren gleichzeitig, mein ea ein komplettes framework ist/hat, brauch ich nur die indis einfügen und meine math. price action abschalten = ich behaupte nicht das mein ea der beste ist, es gibt immer was dazu zulernen und vielleicht ist das eine oder andere aus dem system sinnvoll für mich (ideen)

die v1.1 forward demo:
- sieh dir mal aud/jpy an, die bar ist gross und erreicht fast die obere 5 ema linie, grundsätzlich wäre es ein gültiges signal, daher hat v1.1 auch eine 0.30 order aufgemacht - korrekt
- ich persönlich würde die range zwischen high/low linie durch /2 teilen = 50% mittellinie, ist die bar (close) drüber = kein trade, da eigentlich für deine order 2+3 möglicherweise kein raum mehr da ist, oder die tp 1+2 werden dynamisch angepasst, warum, da ich im sinne von price action ein sell machen würde, da shift1 (buy) shift2 (sell) und shift3 (sell) war....aber das kann vielleicht eine idee zum späteren zeitpunkt werden
ich bau mal die indis in meinen ea ein und starte eine forward demo, myfxbook link poste ich dann hier
Okay, lass uns doch 2 EAs starten, einen wie von dir definiert und einen nach meinen eher lockeren Regeln.
MIr gehts nicht darum recht zu haben, ich denke nur das die Methode nach visuellen Blick Potential hat und ich daily traden für mich hinzufügen möchte.
gruss
#86
OFFLINE
Geschrieben: 23 October 2012 - 09:34 Uhr
45.79K 9 Anzahl Downloads
Von letzter Woche ist übers Wochenende noch eine Shortpos. im NZDUSD offen. Das war noch ein Short ohne dem EA. Diesen Short schliesse ich jetzt offiziell. Die ersten 50 Pips hat er nie geschaft, war aber auch nie im Minus. Max. Plus waren 49 Pips! Also die erste Gewinnmitnahme um einen Pips plus Spread verpasst! So kanns gehen.
48.21K 11 Anzahl Downloads
Ab jetzt werden nur noch die Sig. vom EA gepostet.
#88
OFFLINE
Geschrieben: 23 October 2012 - 10:04 Uhr
High kann über dem oberen EMABand sein, aber das CLose sollte innerhalb des Bandes sein.
Nochmal es sind 3 grundlegende Kriterien: High /low sind ausserhalb des EMABandes; Geschlossen wird im Band (Hinweis auf Reversal) Close sollte nicht ausserhalb des Bandes sein (Wäre imo Hinweis auf überkauft oder überverkauft). Letzteres hatte ich gestern leider vergessen zu erwähnen. Dies sind eigentlich ganz einfache Kritieren. Aber mein Grundgedanke ist auch der, dass man sich die Charts vielleicht ein oder zwei STd. vor möglicher Signalbildung ansieht und dort den EA aktiviert wo man das meiste Potential sieht.
Frage: Muss ich beim EA von ekenom ggf das Profittarget bezüglich der Dezimalstellen anpasssen; also 500 statt 50 etc. ?
Weitere Frage: Wenn wir 10 Crossings traden wollen um auf der einen Seite eine gute Auswahl zu haben aber auf der anderen Seite auch nicht hyperviele Crossings (die dann auch eher exotischer werden) in Betracth ziehen - Wie seh so ein Basket potentieller Traddekanidaten aus? Was ist die optimale Mischung?
44.97K 14 Anzahl Downloads
#89
OFFLINE
Geschrieben: 23 October 2012 - 10:30 Uhr

0.30 buy cadjpy
0.30 sell gbpcad
dein bild sieht anders aus als bei mir
leider beide falsch, beide sind in den regeln, wobei cadjpy die shift1 fast, aber nur fast die obere ema linie erwischt und somit wurde es als gültiges signal ausgeführt - price action sagte eindeutig das ein sell kommen sollte
= cadjpy shift1 war viel zu gross, da muss ein filter her
Dateianhang
#90
OFFLINE
Geschrieben: 23 October 2012 - 10:46 Uhr
53.54K 10 Anzahl Downloads
#91
OFFLINE
Geschrieben: 23 October 2012 - 11:16 Uhr
wobei gbpcad als fehl trade akzeptabel ist
cadjpy, ich wusste das die candle zu hoch ist und pa ein sell zeigte, im manuellen wäre ich sicher auf sell gegangen, beim ea traden muss da ein filter rein, den die übergroßen candles kommen häufiger vor
fazit: ein gutes manuelles system, kombiniert mit trader wissen, absolut nutzbar, für ea trading muss noch ein filter rein, damit die übergrossen candles abgefangen werden, die schmeissen die statistik um, egal ob der trade (cadjpy) noch kein realisierter loss ist, diese großen candles gibt es oft...ich zieh mal am wochenende eine 50% linie ein = candle über 50% = kein trade
somit sind die perfekten entries für mich:
- pinbar
- candle shift1 close kleiner oder gleich 50% linie, wobei vielleicht ein 60/40% auch gehen könnte
- start mit 3 lot, tp1 +30, tp2 +50, tp3 gegenläufiges signal oder pa, alle immer be nachgezogen, sl auf shift1 close +7, ea aktiviert auf allen paaren, max spread 10 (20 pairs)
- den bei range pairs werden die default tp settings von 50/100 nicht immer so leicht zu erreichen sein wie bei volatilen pairs wie z.b. gbpjpy, daher halte ich persönlich 30/50 für besser realisierbar, den umso früher der tp "banked" ist, umso eher kann wieder ein neuer trade gemacht werden, bei zu hohen tp's hängst möglicherweise zulange im markt...und steigst be aus...
wie gesagt, so würde ich es machen, andere sicher anders

#92
OFFLINE
Geschrieben: 23 October 2012 - 11:53 Uhr
Hat er leider nicht getan.Entry war auch im Gegensatz zum EURYEN nur mit einem Minilot anstatt der erforderllichen 3 Minilots (da 3 Targets).
Ich lass mal laufen um ggf. sehen zu können ob und wann er ev. reagiert.
#93
OFFLINE
Geschrieben: 23 October 2012 - 12:00 Uhr
AUDUSD hat soeben 53 Pips zugelegt. Normalerweise sollte der EA jetzt das 1/3 mit Gewinn mitnehmen und den Stop der restlichen 2/3 auf Entry legen.
Hat er leider nicht getan.Entry war auch im Gegensatz zum EURYEN nur mit einem Minilot anstatt der erforderllichen 3 Minilots (da 3 Targets).
Ich lass mal laufen um ggf. sehen zu können ob und wann er ev. reagiert.
das mit dem eurjpy ist seltsam, da der code hierbei eigentlich fehlerfrei ist, was sagt denn das expert log?
audusd steht auch hier was im log?
irgendwelche errors?
passiert dies nur bei audusd oder bei allen pairs?
#94
OFFLINE
Geschrieben: 23 October 2012 - 12:19 Uhr
das mit dem eurjpy ist seltsam, da der code hierbei eigentlich fehlerfrei ist, was sagt denn das expert log?
audusd steht auch hier was im log?
irgendwelche errors?
passiert dies nur bei audusd oder bei allen pairs?
Danke für die Nachfrage; Ich hatte bisher nur die beiden trades im EuroYen der korrekt ausgestopt wurde und den short im AUDUSD.
Log ist das unter "Experten"? Dort steht nur das er heute morgen korrekt den EA gestartet hat. (Hatte den Comp. nach ein uhr ausgeschaltet)
Mit wieviel Lots ist denn nun die korrekte Ausführung, und kann überhaupt bei einem Minilot noch die Targets gedrittelt werden oder ist nicht das Minilot die kleinste handelbare Einheit.
2012.10.23 10:02:20 the 7 System v.1.1 AUDUSD,Daily: initialized
2012.10.23 10:02:15 the 7 System v.1.1 AUDUSD,Daily inputs: Kommentar="the 7"; Lot=0.1; TP1=50; TP2=100; Periode=5; timeframe=1440;
2012.10.23 10:02:15 the 7 System v.1.1 AUDUSD,Daily: loaded successfully
Fehlermeldungen sehe ich keine.
#95
OFFLINE
Geschrieben: 23 October 2012 - 12:35 Uhr
Viele Grüße
Ekenom
Dateianhang
Kaufe ich, so fällt der Kurs, und wenn ich verkaufe dann steigt er wieder.
#96
OFFLINE
Geschrieben: 23 October 2012 - 12:39 Uhr
Danke für die Nachfrage; Ich hatte bisher nur die beiden trades im EuroYen der korrekt ausgestopt wurde und den short im AUDUSD.
Log ist das unter "Experten"? Dort steht nur das er heute morgen korrekt den EA gestartet hat. (Hatte den Comp. nach ein uhr ausgeschaltet)
Mit wieviel Lots ist denn nun die korrekte Ausführung, und kann überhaupt bei einem Minilot noch die Targets gedrittelt werden oder ist nicht das Minilot die kleinste handelbare Einheit.
2012.10.23 10:02:20 the 7 System v.1.1 AUDUSD,Daily: initialized
2012.10.23 10:02:15 the 7 System v.1.1 AUDUSD,Daily inputs: Kommentar="the 7"; Lot=0.1; TP1=50; TP2=100; Periode=5; timeframe=1440;
2012.10.23 10:02:15 the 7 System v.1.1 AUDUSD,Daily: loaded successfully
Fehlermeldungen sehe ich keine.
ok, fehler stehen im experten log
du kannst 3x0.1 lots oder 1x0.3 orders machen
- bei 3x0.1 muss beim schliessen mit der order ticket nummer selektiert werden + magic = #1 close mit tp1, #2+3 sl auf be, order#2 auf tp2 und order#3 kein tp, auf tp1 be setzen oder gegenläufiges signal
- bei 1x0.3 wird mit keinen fixen tp gearbeitet, wenn tp1 erreicht, einfach 0.1 wieder verkaufen, die verbleibenden 0.2 auf be setzen, wird tp2 erreicht wieder 0.1 verkaufen, das restliche 0.1 auf den tp1 be setzen oder gegenlufiges signal
- sl bei beiden varianten shift1 close + 7 pips gleich
ich persönlich würde 1x0.3 bevorzugen, da es leichter zu coden ist (für einen profi sind beide varianten kein problem!) aber bei 1x0.3 ist es leichter selbst den tp via ea settings (F7) während der laufzeit anzupassen, während bei der 3x0.1 variante alle tp fix vorgegeben sind und eine änderung grundsätzlich nicht möglich ist ohne zusatz code, da die tp's im broker orderbook server fix verankert sind....aber programmierbar ist alles

0 Benutzer lesen gerade dieses Thema
0 Mitglieder, 0 Gäste, 0 anonyme Nutzer