
4h MACD Strategie von Phillip Nel
#1
OFFLINE
Geschrieben: 27 October 2012 - 17:57 Uhr
ich bin vor einiger Zeit bei FF.com auf einen interessanten Beitrag gestoßen. Es geht um eine Strategie die vorwiegend im 4h Frame gehandelt wird.
Der Autor Phillip Nel verwendet den MACD mit einer Einstellung 5,13,1 und verschiedene SMA`s und EMA`s. Er schreibt in seinem Betrag, das diese
Strategie eine Trefferquote von 95% hat und mit dem EURUSD im Schnitt 300 Pips im Monat macht.
Der Link zum Orginal: Ich hoffe das geht in Ordnung
117.33K 256 Anzahl Downloads
Ich möchte gerne wissen ob jemand die Strategie kennt und erfolgreich anwendet.
McFando
Edit: Auf Wunsch von McFando füge ich noch das folgende Video ein:
#2
OFFLINE
Geschrieben: 02 November 2012 - 19:52 Uhr
ich habe heute für euch ein paar Dokumente zusammen gestellt, die die Strategie näher beschreiben. Vielleicht hat ja der Eine oder
Andere hier im Forum Lust, sich damit auseinader zusetzen.
Ich habe diese Woche angefangen diese Strategie zu traden. Es war eine sehr erfolgreiche Woche habe 300 Pips Gewinn gemacht.
Wenn man bedenkt, das ich jeden Tag 10 Stunden unterwegs bin um mein Brot zu verdienen. Nicht schlecht.
In diesem Sinne.
McFando
Dateianhang
#3
OFFLINE
Geschrieben: 03 November 2012 - 06:12 Uhr
Großartig, das liest sich richtig gut.Ich habe diese Woche angefangen diese Strategie zu traden. Es war eine sehr erfolgreiche Woche habe 300 Pips Gewinn gemacht.
Wesentlich überzeugender wäre es allerdings gewesen, wenn Du mal Chartbilder Deiner Trades reingestellt hättest!
#4
OFFLINE
Geschrieben: 03 November 2012 - 10:12 Uhr
ich habe mal die Trades zusammen gestellt die ich gehandelt habe. Es waren insgesamt 6 Stück.
5 Gewinntrades (eine Position ist noch offen) und ein Verlusttrade.
EURUSD
Man sieht, das sich ein Three Inside Down gebildet hat und im MACD ein Aggressive Turnaround Setup. Short.
Entry: 10.31.2012 20:08 Exit: 11.02.2012 17:32 Pips: 116.8
114.99K 215 Anzahl Downloads
GBPUSD
Ebenfals ein Three Inside Down, ein Agggressive Turnaround Setup im MACD.
Außerdem hat sich eine Bärische Divergenz gebildet. Short
Entry: 11.01.2012 17:17 Exit: 11.02.2012 17:32 Pips: 98.8
115.88K 187 Anzahl Downloads
AUDCHF
Nach meinem Einstieg kamm ein Three Inside Up. Im MACD ein Aggressive Turnaround. Long.
Entry: 10.31.2012 20:08 Exit: 11.02.2012 16:56 Pips: 73.1
108.89K 166 Anzahl Downloads
Offene Position
AUDUSD
Wieder ein Three Inside Down und eine Bärische Divergenz. Short.
aktuell 56 Pips im Gewinn
117.28K 157 Anzahl Downloads
Bei den anderen zwei Trades wurde ich im CHFJPY mit 30 Pips ausgestopt und den USDCAD Trade habe ich manuell mit knapp 40 Pips Gewinn geschlossen.
McFando
#5
OFFLINE
Geschrieben: 03 November 2012 - 10:37 Uhr
EURUSD
Man sieht, das sich ein Three Inside Down gebildet hat und im MACD ein Aggressive Turnaround Setup. Short.
Entry: 10.31.2012 20:08 Exit: 11.02.2012 17:32 Pips: 116.8
Hallo,
wie viele pips war dein risiko? Wo hattest du den stopp?
Lg
christian
#7
OFFLINE
Geschrieben: 03 November 2012 - 11:00 Uhr
Hallo Leute,
.....
Ich habe diese Woche angefangen diese Strategie zu traden. Es war eine sehr erfolgreiche Woche habe 300 Pips Gewinn gemacht.
Wenn man bedenkt, das ich jeden Tag 10 Stunden unterwegs bin um mein Brot zu verdienen. Nicht schlecht.
In diesem Sinne.
McFando
Moin Mc,
wie hast du das logistisch geschaft; normaler Berufsalltag und dann intraday wenn auch nach 4h Charts? Wie gehst du mit Signalen um, die in der Asiensession erscheinen? Das kann frustrieren wenn man da einiges verpasst. Die Methode könnte Potential haben, wenn man es schaft sich mit dem Traden nach einem 4h Chart zu arrangieren und die drawdownphasen mental verkraften kann. Welche pairs möchtest du traden?
Nice weekend.
#8
OFFLINE
Geschrieben: 03 November 2012 - 11:22 Uhr
Moin Mc,
wie hast du das logistisch geschaft; normaler Berufsalltag und dann intraday wenn auch nach 4h Charts? Wie gehst du mit Signalen um, die in der Asiensession erscheinen? Das kann frustrieren wenn man da einiges verpasst. Die Methode könnte Potential haben, wenn man es schaft sich mit dem Traden nach einem 4h Chart zu arrangieren und die drawdownphasen mental verkraften kann. Welche pairs möchtest du traden?
Nice weekend.
Hey Zendo,
ja das ist ein Kraftakt. Ich kann nur die 4 Uhr, die 16 Uhr und die 20 Uhr Kerzen handeln. Wenn in den anderen Zeiten ein Signal kommt bin ich leider nicht dabei.
Es geht nicht anders. Das Gute ist, das ich über mein Smartphone mit der MT4 App die Trads überwachen kann. zB. mal ein Stop nachziehen oder aussteigen.
Ich muß jeden Früh um 6.30 Uhr aus dem Haus. Um 5.30 Uhr sitze ich schon am Rechner und schaue nach ob was geht. Gegen 16.45 bin ich wieder zu Hause.
Und wieder geht der Rechner an.
Das sind die Paare: EURUSD, EURGBP, GBPUSD, NZDUSD, USDCHF, USDCAD, AUDUSD, EURJPY, USDJPY, CHFJPY, CADJPY, AUDJPY, AUDCHF
Aber es macht viel Spass.

#9
OFFLINE
Geschrieben: 03 November 2012 - 13:22 Uhr
"Ich kann nur die 4 Uhr, die 16 Uhr und die 20 Uhr Kerzen handeln. Wenn in den anderen Zeiten ein Signal kommt bin ich leider nicht dabei."
Das wäre doch ein klassischer Fall für einen EA. Ich weiss aber nicht , ob sich auf der Seite in der FF.com von Phil ein fertiger EA verbirgt. Ansonsten offene Anfrage an das Auditorium: Wer hat ihn?
traderdoc
#10
OFFLINE
Geschrieben: 03 November 2012 - 15:20 Uhr
Eine Frage, die du mir vielleicht beantworten kannst: Im 1. PDF wo die Einstellungen drin stehen, steht u.a. bei der Einstellung des MACD: "MACD EMA = 1". Bei mir kann ich im MACD Indikator nur den "MACD SMA" einstellen. N MACD EMA gibt es nicht. Weiß ja nicht ob der Unterschied wirklich groß wäre, aber bin ich da nur blind? Oder ist das ok so?
#11
OFFLINE
Geschrieben: 03 November 2012 - 15:31 Uhr
paar Stunden lang angeschaut habe. Sehr interessant.
Habe mit Absicht auf Pivots verzichtet die ich sonst überall drüber lege.
Was mir sehr gefällt ist das man ausschließlich mit MA arbeitet.
Was MacD betrifft bin ich nicht so überzeugt, aber vielleicht muss ich mich da noch rein finden.
Werde es jedenfalls ne weile traden, mal schauen.
#12
OFFLINE
Geschrieben: 03 November 2012 - 15:33 Uhr
@McFando: Da ich bisher keine Strategie im H4-Chart habe und dies hier ganz gut aussieht, versuch ich mich mal durch die englischen Texte zu wühlen.
Eine Frage, die du mir vielleicht beantworten kannst: Im 1. PDF wo die Einstellungen drin stehen, steht u.a. bei der Einstellung des MACD: "MACD EMA = 1". Bei mir kann ich im MACD Indikator nur den "MACD SMA" einstellen. N MACD EMA gibt es nicht. Weiß ja nicht ob der Unterschied wirklich groß wäre, aber bin ich da nur blind? Oder ist das ok so?
Habe ich auch gesehen. Ich glaube der hat sich verschrieben..
plus auf H4 dürfte es nicht so nen Unterschied machen denke ich.
Welchen Shift hast du genommen. Ich 2.
#13
OFFLINE
Geschrieben: 03 November 2012 - 15:42 Uhr
@McFando: Da ich bisher keine Strategie im H4-Chart habe und dies hier ganz gut aussieht, versuch ich mich mal durch die englischen Texte zu wühlen.
Eine Frage, die du mir vielleicht beantworten kannst: Im 1. PDF wo die Einstellungen drin stehen, steht u.a. bei der Einstellung des MACD: "MACD EMA = 1". Bei mir kann ich im MACD Indikator nur den "MACD SMA" einstellen. N MACD EMA gibt es nicht. Weiß ja nicht ob der Unterschied wirklich groß wäre, aber bin ich da nur blind? Oder ist das ok so?
Das ist mir auch schon aufgefallen. Ich habe bis jetzt keinen MACD gefunden bei dem man SMA = 1 einstellen kann. Ich weiß auch nicht ob der Unterschied gravierend ist.
Ich benutze den MACD Color Hist Alert. Da kann man die Balken farbig gestallten. Außerdem kommt ein Signal, wenn die Signallinie die Nulllinie kreuzt.
Dateianhang
#14
OFFLINE
Geschrieben: 03 November 2012 - 19:42 Uhr
steht u.a. bei der Einstellung des MACD: "MACD EMA = 1". Bei mir kann ich im MACD Indikator nur den "MACD SMA" einstellen. N MACD EMA gibt es nicht. Weiß ja nicht ob der Unterschied wirklich groß wäre
Ich beantworte mal den fetten Teil der Frage. Der Unterschied ist null. EMA vs. SMA beschreibt die Art, wie VERSCHIEDENE vergangene Kerzen eingerechnet werden.
Bspw.
SMA-2 bedeutet: Nutze die letzten beiden Kerzen für den Durchschnitt UND gewichte jede gleich.
EMA-2 bedeutet: Nutze die letzten beiden Kerzen für den Durchschnitt UND die letzte viel stärker als die vorletzte.
Da der Parameter nun aber 1 ist, gilt EMA-1 == SMA-1
#15
OFFLINE
Geschrieben: 04 November 2012 - 10:02 Uhr
Ich beantworte mal den fetten Teil der Frage. Der Unterschied ist null. EMA vs. SMA beschreibt die Art, wie VERSCHIEDENE vergangene Kerzen eingerechnet werden.
Bspw.
SMA-2 bedeutet: Nutze die letzten beiden Kerzen für den Durchschnitt UND gewichte jede gleich.
EMA-2 bedeutet: Nutze die letzten beiden Kerzen für den Durchschnitt UND die letzte viel stärker als die vorletzte.
Da der Parameter nun aber 1 ist, gilt EMA-1 == SMA-1
Vielen Dank nightyhawk
McFando
#18
OFFLINE
Geschrieben: 04 November 2012 - 16:09 Uhr
Am 2.11 die 0:00 Kerze wäre für mich ein TrendContinuation Short Einstieg gewesen, der ins Plus -> Target R/R 1:1 gelaufen wäre.
Obwohl ich das mit den ganzen EMAs und SMAs noch nicht so ganz blicke. Habe immer nur geschaut ob die vorherige Candle zwischen MA8 und MA21 ist.
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden." Hermann Hesse
#19
OFFLINE
Geschrieben: 04 November 2012 - 16:24 Uhr
Bin gespannt wie McFando hier weiterkommen wird ! Wünsche ihm auf jeden Fall Erfolg !
P.S.: Sehe übrigens - in FF.com wurde die Sternebewertung entfernt - vermutlich eben wegen jener inflationären Verwendung und damit nicht (mehr) wirklichen Aussagefähigkeit.
Mein EA Portfolio: http://www.stevehopw...php?f=36&t=1374 (TGTFX, TGTFX1, TGTFX2, MANDL2007)
#20
OFFLINE
Geschrieben: 04 November 2012 - 16:35 Uhr
ich versuche mich mal an einer Analyse für den EURUSD.
Ich muß vorweg erwähnen, das ich diese Strategie noch nicht lange trade, das ich erst 4 Monate Forexerfahrung habe und das ich mich in einem Lernprozess befinde.
Ich übernehme keine Garantie. Das ist meine persönliche Einschätzung.
Als erstes sollte man sich den Dailychart anschauen um sich ein allgemeinen Überblick über die Gesamtsituation im EURUSD machen.
Da fällt mir sofort auf, das die letzte Kerze oberhalb der 200er SMA geschlossen hat. Das könnte sich als erneute Unterstützung heraustellen. Man kann erkennen, das
die 200er SMA im Monat Okt. und Sep. schon mehrmals als Unterstützung gehalten hat. Den MACD im D1 sollte man auch Beachtung schenken, die Signallinie ist unter der
Zeroline.
D1
132.22K 87 Anzahl Downloads
Im H4 Chart sieht man, das die letze Kerze oberhalb der 365er EMA geschlossen hat. Ich denke das ist ein gutes Zeichen. Wenn man sich die Signallinie im MACD anschaut fällt auf,
das die sich im extremen Bereich befindet. Sollte sich im 4H MACD ein Aggressive Turnaround oder ein Round Bottum bilden, könnte das ein Longeinstieg werden. Aber
erst die ersten zwei Kerzen abwarten. Bitte auch die 38er Fibo beachten.
H4
127.72K 79 Anzahl Downloads
McF
Similar Topics
-
vom Experiment zur profitablen Strategie?
Eröffnet von alexf82 - 19 Aug 2020 In: Forex - Journal → Forex - Journal- Beliebt 82 Antworten
- 2921 Aufrufe
- ellu02
- 13 Jan 2021
-
Vom Experiment zur Strategie?
Eröffnet von rmndschmidt - 27 May 2020 In: Forex - Journal → Forex - JournalTrendhandel und noch 3 weitere...
- 29 Antworten
- 2040 Aufrufe
- rmndschmidt
- 29 Oct 2020
-
MQL4: MACD Crossover - Problem bei Signalermittlung
Eröffnet von Caligola - 19 Sep 2020 In: Metatrader 4 → MT 4 - EA´s- 2 Antworten
- 623 Aufrufe
- Caligola
- 20 Sep 2020
-
Entspannte Strategie für GOLD
Eröffnet von Allexus - 27 Jan 2020 In: Forex - Strategie → Forex - StrategieGold, Easy, Weekly
- 13 Antworten
- 2109 Aufrufe
- akshpatil
- 02 Jun 2020
-
TMA (Einfache Forex Price-Action Strategie)
Eröffnet von Divecall - 20 May 2012 In: Forex - Strategie → Forex - Strategie- 33 Antworten
- 12591 Aufrufe
- kamü
- 21 Aug 2019
0 Benutzer lesen gerade dieses Thema
0 Mitglieder, 0 Gäste, 0 anonyme Nutzer