wärst Du eventuell bereit das was Du geschafft hast mal herzuzeigen. Vielleicht kann ich ja noch was verbessern bin nicht schlecht im Code und versuche gerade ähnliches
Grüße
Hab grad mal gesucht und den Code nicht mehr finden können. Im Prinzip hab ich mich an einer Art eigenem Zig-Zag-Indi versucht.
Wenn Short dann prüfe:
Wenn tiefstes Tief der letzten X-Bars < TempLow Dann TempLow =Wenn tiefstes Tief der letzten X-Bars Ansonsten Low = TempLow
Auf diese Weise ermittelst Du das Verlauftief seit Shorteinstieg. Wenn kein neues Tief mehr gemacht wird, setzt Du das Low auf den Wert des letzten TempLows.
Den gleichen Algorithmus kannst Du für Hochpunkte verwenden, also
Wenn höchstes Hoch der letzten X-Bars > TempHigh Dann TempHigh = Wenn höchstes Hoch der letzten X-Bars Ansonsten High = TempHigh
Wenn Tief unter Low fällt, dann setze Stopp auf High, also
Wenn Tief < Low Dann StoppShort = High
Heißt also, dass ein Stopp erst dann nachgezogen werden kann, wenn das letzte Verlaufstief nach unten durchbrochen wurde.
Das ist die 1-2-3-Logik als Stopp-System angewandt. Man könnte bei einem Bruch des jeweils letzten Verlaufstiefs bzw. -hochs auch Einstiege suchen bzw. Positionen drehen, da der Stopp einer Shortposition auch theoretisch der Einstieg einer Longposition sein kann.
Ich hoffe, Du konntest meinen Ausführungen folgen.