Renko Thv 5!
#363
OFFLINE
Geschrieben: 05 October 2013 - 12:33 Uhr
wow, erstmal vielen, vielen Dank, dass du zum Renko Thv 5! deine Erfahrungen mit uns hier teilst, ist nicht selbstverständlich und nicht übel, sprach der Dübel:-*
Die letzten zwei Tage habe ich mir den Thread komplett durchgelesen und konnte mich dabei auch amüsieren, sage nur das Video von Oli K.

Auch habe ich mir erlaubt ein paar Indikatoren rauszuschmeissen, die mich nur irritiert haben, wie z.B. den Trix und den Mini Chart von Stratman. Freue mich schon
auf nächste Woche, wo ich das System intensiver testen werde.
Gleichtig empfehle ich jedem, der dass System nutzen will, sich von Anfang an alles durchzulesen, man bekommt so viele hilfreiche Informationen mit Bilder, auf die
man achten sollte und die meisten Fragen zum System, beantworten sich leider von selber, weiss jetzt nicht, was ich Nasap fragen könnte ;)
Wünsche dir weiterhin viel Erfolg für die Zukunft,
Gruss
Agram
#364
OFFLINE
Geschrieben: 05 October 2013 - 16:32 Uhr
Am gestrigen späten Abend gab es übrigens noch einige schöne Trades und die 600er Marke ist dabei geradezu wie warme Butter dahin geschmolzen. EURJPY, USDJPY und NZDUSD haben den Tagesgewinn mal kurz auf +220 Pip anschwellen lassen und den Gesamtgewinn für die Woche auf +703 Pip gesteigert.
Heute ist NFP und ich werde bis dahin mal vorsichtig reinschnuppern, verspreche mir aber keine großartigen Bewegungen.
War wohl nichts mit NFP. Keine News, stattdessen Krisensitzung. Naja, hat nicht sollen sein, aber Bewegung war dafür dennoch ausreichend vorhanden. Allerdings hätte ich noch einen guten Trade mehr gebraucht um die 1000er Marke zu knacken. So wurde die Woche mit einem Plus von 925 Pip beendet!
Hallo nasap,
deine Entwicklungsfortschritte kann man selbst beim Lesen des kompletten Threads nur bedingt nachvollziehen.
Insofern verdient dein aktuell eingesetztes MedianRenkoSystem mit dem angepassten Regelwerk eigentlich einen eigenen Namen und eine eigene Beschreibung.
Das ist lediglich ein Vorschlag und würde alle Interessierten sicherlich sehr freuen.
In diesem Sinne weiterhin viel Erfolg und Happy Trading:welldone:
NaSap wird sicherlich keinen neuen Thread aufmachen und wieder zum Alleinunterhalter mutieren. Aber es ist nicht nur das fehlende Interesse, es gibt einige andere Gründe, die mich davon abhalten, die ich aber nicht nennen kann und auch nicht nennen möchte. Ich muss aber ausdrücklich betonen, dass diese Gründe nichts mit der Fabrik oder deren Mitglieder zu tun hat!
Die Entwicklung geht eben weiter und das ziemlich rasant. Wer stehen bleibt, hat verloren!
Und hier noch ein Chart, mit einem sehr schönen Trade, als kleine Ermunterung sozusagen. ;)
79.23K 145 Anzahl Downloads
lg nasap
- Agram und FXTrader86 gefällt das
#365
ONLINE
Geschrieben: 05 October 2013 - 22:47 Uhr
BELIEBT
Was gibt es zu diesem Chart zu sagen: märchenhaft, aber real!
Was gibt es sonst noch zu diesem Chart zu sagen:
1. bereinigter Main-Chart von "überflüssigen" Indikatoren. Wobei hier die Frage steht, warum wurde dem M2 früher so viel maßgebende Bedeutung zugemessen?
Der Verzicht der Coral-M3 kann sicherlich tolerabel sein.
2. Wiederbelebung des ZigZag-Indikators
3. Der Ichimoku ist eigentlich auch verzichtbar, denn steigen/fallen die Renkos, durchbrechen sie kurz darauf nach etwa 3-4 Kerzen sicher die Wolke
4. Was der Multi Renko View by NaSap zum Zeitpunkt des Sell-Order-Eröffnung zeigte, ist leider nicht mehr nachzuvollziehen.
5. Ein neuer Indikaot taucht am Forexhorizont auf: Renko_Filter by NaSap
Der sieht erstmal schön symmetrisch aus! Nun steht hier die Frage, welche Signale liefert er. In der Regel sind es immer Schnittpunkte oder Extrema. Ich tippe hier mal auf den Schnittpunkt einer aufstrebenden roten Linie durch die fallende blaue für einen Sell und vice versa. Die Schnittpunkte liegen entweder genau auf dem Pallada-Signal oder eher 1 Kerze füher (selten 2 Kerzen früher). Was sagt uns das?
6. Der Entry, selber zum Zeitpunkt des Auftretens, sehr früh, sehr aggressiv in den nicht eindeutig fallenden Markt gepurzelt. Hängt etwas in der Luft, oberhalb des letzten Tiefs, wird aber kräftig unterstützt durch den sehr hohen Sell-Pallada, der 2 Kerzen vorher auftrat. Auch der 4er-Brick zeigt durchweg rot, auch wenn er erst beim Entry komplett einmal steht.
Ein Sell-Pallada-Signal vorher war eine ähnliche Indikatorsituation, die nach dem Lower High auch tradbar gewesen wäre, denn das higher High bei 1,62500 war unterschritten. Zur Sicherheit wurde aber anscheinend erst das zweite lower High abgewartet. Vorteil Trader! Warum nun nicht das Unterschreiten des vorherliegenden lower Low bei 1,61785 abgewartet wurde, wäre zu kommentieren!
Was dann am Ende der zweiten Halbzeit folgt, ist ein Festtagsschmaus von 160 Pips, locker einfahren zwischen dem SweetPoint 1,62000 und dem S4 und Target4.
Wären die beiden Marken da nicht gewesen, indikatorseitig gibts da eigentlich noch keinen Ausstieg. Der Sell-Pallada zum Zeitpunkt des Exit tief, wahrscheinlich sehr tief (im Nachgang wieder etwas angehoben durch das weitere Fallen nach dem letzten Sell-Pallada-Signal. Aber zum Exit standen die Bricks alle noch auf rot und der neue Indikator kreuzte auch noch nicht.
Alles in allem, 1 : 0 für @nasap!
Congratulation.
traderdoc
- Divecall, nasap, elfural und 3 anderen gefällt das
Ich erfülle Euch gerne Eure EA-, Indikator- und Script-Programmierwünsche.
#366
Aleksandra
Geschrieben: 06 October 2013 - 05:44 Uhr
Du hast vor kurzen (Charts waren vom 25.9.13 aus dem EURJPY) noch mit der ursprünglichen Ansicht gehandelt.
Es war z.B. noch der Startman Minichart aktiv.
Benutzt Du für alle Währungspaare unterschiedliche Ansichten/Strategien oder hast Du dein Vorgehen bei allen angepasst.
#367
OFFLINE
Geschrieben: 06 October 2013 - 07:56 Uhr
Na dann will ich mal die Alleinunterhaltung kurzfristig unterbrechen.
Was gibt es zu diesem Chart zu sagen: märchenhaft, aber real!
Was gibt es sonst noch zu diesem Chart zu sagen:
1. bereinigter Main-Chart von "überflüssigen" Indikatoren. Wobei hier die Frage steht, warum wurde dem M2 früher so viel maßgebende Bedeutung zugemessen?
Der Verzicht der Coral-M3 kann sicherlich tolerabel sein.
Zunächst ein ganz fettes Danke für diese Chartanalyse! Diese kann ich aber nicht ganz unkommentiert so stehen lassen. Was die Frage nach dem Warum wurde...? angeht, ist doch erstmal logisch, dass versucht wird, das Original bestmöglich umzusetzen. Erst dann erfolgt die Modifizierung, sofern man eben feststellt, dass auf gewisse Dinge im Setup ganz einfach verzichtet werden kann, da absolut unbrauchbar oder schlichtweg nur Ressourcenfresser.
2. Wiederbelebung des ZigZag-Indikators
Den hatte ich schon früher im Programm, allerdings auf kleinen Zeiteinheiten und da war er eher wirkungslos. Hier im Renko oder auf dem H4 macht er einen sehr guten Job!
3. Der Ichimoku ist eigentlich auch verzichtbar, denn steigen/fallen die Renkos, durchbrechen sie kurz darauf nach etwa 3-4 Kerzen sicher die Wolke
Das ist sicherlich absolut richtig so, dennoch für mich nach wie vor ein wichtiger Indikator, nicht nur visuell. Er vervollständigt das Bild, macht das Erkennen einfacher.
4. Was der Multi Renko View by NaSap zum Zeitpunkt des Sell-Order-Eröffnung zeigte, ist leider nicht mehr nachzuvollziehen.
Ich leider auch nicht, aber eines ist sicher, zumindest die beiden ersten standen auf "DOWN". Für den Einstieg kein Kriterium, aber für die Trendfortsetzung.
5. Ein neuer Indikaot taucht am Forexhorizont auf: Renko_Filter by NaSap
Ein geniales Werkzeug, um den vielen Verlockungen einer Range zu widerstehen und als eines der Einstiegskriterien.
Der sieht erstmal schön symmetrisch aus! Nun steht hier die Frage, welche Signale liefert er. In der Regel sind es immer Schnittpunkte oder Extrema. Ich tippe hier mal auf den Schnittpunkt einer aufstrebenden roten Linie durch die fallende blaue für einen Sell und vice versa. Die Schnittpunkte liegen entweder genau auf dem Pallada-Signal oder eher 1 Kerze füher (selten 2 Kerzen früher). Was sagt uns das?
6. Der Entry, selber zum Zeitpunkt des Auftretens, sehr früh, sehr aggressiv in den nicht eindeutig fallenden Markt gepurzelt. Hängt etwas in der Luft, oberhalb des letzten Tiefs, wird aber kräftig unterstützt durch den sehr hohen Sell-Pallada, der 2 Kerzen vorher auftrat. Auch der 4er-Brick zeigt durchweg rot, auch wenn er erst beim Entry komplett einmal steht.
Ein Sell-Pallada-Signal vorher war eine ähnliche Indikatorsituation, die nach dem Lower High auch tradbar gewesen wäre, denn das higher High bei 1,62500 war unterschritten. Zur Sicherheit wurde aber anscheinend erst das zweite lower High abgewartet. Vorteil Trader! Warum nun nicht das Unterschreiten des vorherliegenden lower Low bei 1,61785 abgewartet wurde, wäre zu kommentieren!
Was dann am Ende der zweiten Halbzeit folgt, ist ein Festtagsschmaus von 160 Pips, locker einfahren zwischen dem SweetPoint 1,62000 und dem S4 und Target4.
Wären die beiden Marken da nicht gewesen, indikatorseitig gibts da eigentlich noch keinen Ausstieg. Der Sell-Pallada zum Zeitpunkt des Exit tief, wahrscheinlich sehr tief (im Nachgang wieder etwas angehoben durch das weitere Fallen nach dem letzten Sell-Pallada-Signal. Aber zum Exit standen die Bricks alle noch auf rot und der neue Indikator kreuzte auch noch nicht.
Ist nicht ganz richtig so, wird bei der Erklärung zu den Einstiegkriterien erläutert und dadurch deutlicher.
Einstiegskriterium Short (vice versa für Long):
1. Range_Filter: Crossover + UL / LL
2. #Pallada VQI Signal relativ hoch
3. 4er Block vollständig rot
4. Renko Thv 5 Signal
5. PA unterhalb der Ichi Cloud
Austiegskriterium:
Eindeutiges Gegensignal
Erklärung zum Trade:
F: Warum erfolgte der Einstieg nicht schon früher?
A: Wenn wir an den Anfang des Fibo gehen, sehen wir bereits ein eindeutiges Short Signal! Uhrzeit: ca. 0.00 Uhr Ortszeit! Nasap wünscht allen eine gute Nacht.
93.72K 131 Anzahl Downloads
Bei der zweiten Welle hätte man um ca. 15.10 Uhr Ortszeit des Folgetages das Tief der ersten Welle @1,62058 (Fibo Level C) traden können, aber es fehlte das Renko Thv 5 Signal. Dazwischen gab es noch ein Long Signal, gut für ca. 15 Pip netto, aber ich war auf Short eingestellt und fixiert. Der Einstieg erfolgte dann nach Vorliegen aller Kriterien. Der Ausstieg war auf Level 4 des Fibo fixiert. Bei den nächsten Trades werde ich versuchen, diese bis zum nächsten eindeutigen Gegensignal zu halten. Wenn es allerdings Freitagabend 19.30 Uhr ist und man hat einen solchen Deal in der Tasche, dann kann man es auch mal gut sein lassen. Andere wollen schliesslich auch noch ein paar Krümel einsammeln!
F: Warum wurde nicht das Unterschreiten des vorherliegenden lower Low bei 1,61785 abgewartet?
A: Bei Vorliegen eines A-B-C-Pattern versucht der versierte Trader den Einstieg bereits auf Level C zu realisieren!
Ich hoffe, damit sind die offenen Fragen geklärt und wünsche allen ein erholsames WE!
40.28K 658 Anzahl Downloads
lg nasap
- traderdoc und feelfree gefällt das
#368
OFFLINE
Geschrieben: 06 October 2013 - 08:33 Uhr
@nasap
Du hast vor kurzen (Charts waren vom 25.9.13 aus dem EURJPY) noch mit der ursprünglichen Ansicht gehandelt.
Es war z.B. noch der Startman Minichart aktiv.
Benutzt Du für alle Währungspaare unterschiedliche Ansichten/Strategien oder hast Du dein Vorgehen bei allen angepasst.
Bin in der Test- / Überganhsphase zweigleisig gefahren und habe nun komplett alle Charts umgestellt.
lg nasap
#369
OFFLINE
Geschrieben: 06 October 2013 - 08:41 Uhr
Also nicht nur das Wetter, obwohl Du Dich da auf eine extrem nasse Woche einstellen kannst.
Aber ich denke, dass Du eh nicht am Strand traden wirst. 8)
Was ich aber zu den Einstiegskriterien noch anzumerken hätte: schön, dass es sie gibt, schlecht, dass sie die Community nur auf Deinem Chart verfolgen kann und sich nicht selber ein eigenes Bild machen kann,
denn die Indikatoren Nr. 1 und 4 stehen keinem hier weiter zur Verfügung.
Das gestaltet die Mitsprache am selber nicht erlebten Chart natürlich extrem schwierig, wo wir wieder bei der Frage wären, wer mitreden will, braucht Futter, sonst löft der Gaul nicht.
Und auf Dauer eine Trockenübung zu machen, ist auch nicht so erbaulich.
(Aber es ist ja bald Weihnachten)
traderdoc
Ich erfülle Euch gerne Eure EA-, Indikator- und Script-Programmierwünsche.
#370
ONLINE
Geschrieben: 06 October 2013 - 10:45 Uhr
du steigst fast auf den pip genau bei einem lokalen tief aus (respekt!), und schreibst dazu:
"Austiegskriterium:
Eindeutiges Gegensignal"
dabei ist zu diesem zeitpunkt alles rot. selbst der am schnellsten reagierende indikator rangefilter zeigt erst beim dem ausstieg nachfolgenden bar eine reaktion. die blaue linie bewegt sich nach oben. das kreuzen der linien erfolgt noch ein paar balken später. also wo war das eindeutige gegensignal?
#373
OFFLINE
Geschrieben: 06 October 2013 - 14:16 Uhr
hier mal wieder ein Beispiel, das mich aus meiner sonst gewohnten Ruhe bringt und in mir die Frage aufwirft, warum tust du dir das eigentlich an?
hallo nasap,
du steigst fast auf den pip genau bei einem lokalen tief aus (respekt!), und schreibst dazu:
"Austiegskriterium:
Eindeutiges Gegensignal"
dabei ist zu diesem zeitpunkt alles rot. selbst der am schnellsten reagierende indikator rangefilter zeigt erst beim dem ausstieg nachfolgenden bar eine reaktion. die blaue linie bewegt sich nach oben. das kreuzen der linien erfolgt noch ein paar balken später. also wo war das eindeutige gegensignal?
Sorry, aber anscheinend muß die Schrift doch grösser eingestellt werden!
Der Ausstieg war auf Level 4 des Fibo fixiert. Bei den nächsten Trades werde ich versuchen, diese bis zum nächsten eindeutigen Gegensignal zu halten. Wenn es allerdings Freitagabend 19.30 Uhr ist und man hat einen solchen Deal in der Tasche, dann kann man es auch mal gut sein lassen.
lg nasap
#374
not available
Geschrieben: 06 October 2013 - 15:28 Uhr
du tust es dir ja nur an weil du darauf reingehst. dann tu dir das nicht an:) irgendwann haben die anderen ihr "aha" klick effekt;D
#375
OFFLINE
Geschrieben: 06 October 2013 - 16:52 Uhr
Hallo Community,
hier mal wieder ein Beispiel, das mich aus meiner sonst gewohnten Ruhe bringt und in mir die Frage aufwirft, warum tust du dir das eigentlich an?
hallo nasap,
du steigst fast auf den pip genau bei einem lokalen tief aus (respekt!), und schreibst dazu:
"Austiegskriterium:
Eindeutiges Gegensignal"
dabei ist zu diesem zeitpunkt alles rot. selbst der am schnellsten reagierende indikator rangefilter zeigt erst beim dem ausstieg nachfolgenden bar eine reaktion. die blaue linie bewegt sich nach oben. das kreuzen der linien erfolgt noch ein paar balken später. also wo war das eindeutige gegensignal?
Sorry, aber anscheinend muß die Schrift doch grösser eingestellt werden!
Der Ausstieg war auf Level 4 des Fibo fixiert. Bei den nächsten Trades werde ich versuchen, diese bis zum nächsten eindeutigen Gegensignal zu halten. Wenn es allerdings Freitagabend 19.30 Uhr ist und man hat einen solchen Deal in der Tasche, dann kann man es auch mal gut sein lassen.
lg nasap
tut mir leid, ich habs halt überlesen. ich wollte dir damit weder etwas antun, noch dir das wochenende versauen. und ich hab mich zu sehr auf das suchen eines gegensignals im chart konzentriert. bei mir ist halt ein gegensignal was anderes als ein profittarget. trotzdem, mein fehler, noch keine 10 postings und schon der forumsdepp. :(
#376
OFFLINE
Geschrieben: 06 October 2013 - 19:51 Uhr
Dateianhang
- elfural gefällt das
#377
OFFLINE
Geschrieben: 06 October 2013 - 20:23 Uhr
Ich denke, da solltest Du einen eigenen Thread eröffnen.
traderdoc
Ich erfülle Euch gerne Eure EA-, Indikator- und Script-Programmierwünsche.
#378
OFFLINE
Geschrieben: 06 October 2013 - 20:50 Uhr
#379
OFFLINE
Geschrieben: 06 October 2013 - 21:01 Uhr
Traderdoc wollte an dieser Stelle nur vorbeugen - wenn Du ne Weile länger dabei bist, dann wirste wissen, dass threads verdammt schnell in die "berühmten" indi Diskussionen abgleiten und dann einfach versanden bis sie tot sind weil nach 100 bis 1000 Seiten immer neuer indi Vorschläge niemand mehr auch nur noch einen Durchblick hat und der TE schon lange das Weite gesucht hat - nach fruchtlosen Streitereien mit einigen Unverbesserlichen ... einige Jahre FF.com lesen sind da sehr lehrreich ...:

... aber Du zählst ja zu den Lieben und Lernwilligen und wirst hoffentlich gerne weiter Dein Wissen hier mit uns teilen .... einverstanden ?

Mein EA Portfolio: http://www.stevehopw...php?f=36&t=1374 (TGTFX, TGTFX1, TGTFX2, MANDL2007)
#380
not available
Geschrieben: 06 October 2013 - 23:04 Uhr
und jetzt kann man sich wieder aufs wesentliche hier im thread konzentrieren. wollte eigentlich nur zu dem vorfall mein senf angeben.

Similar Topics
-
Mein Renko-EA, für Euch ;) kostenlos
Eröffnet von laz2015 - 24 Jun 2015 In: Metatrader 4 → MT 4 - EA´s- Beliebt 129 Antworten
- 33221 Aufrufe
- €urix
- 11 Apr 2021
-
1-2-3 RENKO
Eröffnet von €urix - 23 Jan 2016 In: Forex - Strategie → Forex - StrategieRENKO, TRADING, SIMPLE, KISS und noch 1 weitere...
- Beliebt 88 Antworten
- 14662 Aufrufe
- €urix
- 29 Mar 2019
-
Einfache Renko-Strategie
Eröffnet von Biker - 26 May 2015 In: Forex - Journal → Forex - JournalTrading, System, einfach
- Beliebt 1249 Antworten
- 114718 Aufrufe
- Scusi
- 14 Mar 2019
-
RENKO CHARTS EINRICHTEN IM MT4
Eröffnet von €urix - 02 Apr 2017 In: Metatrader 4 → MT 4 - Allgemein- 21 Antworten
- 4648 Aufrufe
- €urix
- 11 Feb 2019
-
MTH Renko Chart Builder Indi Ver 03_new_nmc
Eröffnet von €urix - 23 Feb 2016 In: Metatrader 4 → MT 4 - Indikatoren- 9 Antworten
- 3784 Aufrufe
- Krelian99
- 07 Feb 2019
0 Benutzer lesen gerade dieses Thema
0 Mitglieder, 0 Gäste, 0 anonyme Nutzer