mir fiel vor ein paar Tagen dieser Indikator auf.
Ich habe versucht, den Breakouts, sozusagen, auf 1 H Ebene aufzulauern. Anfangs klappte das auch recht gut, aber nun im Laufe der Tage entwischen mir regelrecht die Kurse wenn sie im Plus waren.
Beispiel. Ich setze morgens um 6 Uhr :-( an den beiden Linien je einen Stop Buy und einen Stop Sell. Absichern tue ich sie mit SLs auf der jeweils gegenüber liegenden Seite. Anfangs hatte ich die SLs unmittelbar unter den Stop Buy/Sell gesetzt. Da habe ich mich aber selbst ganz schnell hinauskatapultiert, da die Kurse, ich sag mal, atmen, und nicht ganz stumpf eine große Bewegung machen. Also kurz den Stop Buy/Sell ausgelöst und wieder runter getaucht. Zack, SL und weg. (Aber wem erzähle ich das, ihr seid da fitter als ich).
Also habe ich die SLs recht weit, an die jeweils andere Begrenzung gelegt. Das kann dumm laufen, wenn der Kurs z.B. ganz knapp den Stop Buy auslöst, aber dann nach unten abdreht und schön bis zum SL läuft. Mist. Auf der anderen Seite habe ich festgestellt, dass die Kurse, wie gesagt atmen, und ich durch größe SLs die Kurse eher deutlich über den Breakout bringe.
So, nun zum Problem. Ich habe Kurse dann teilweise schön im Profit, nur weiß ich nicht so recht wann ich aussteigen soll. Habe mich schon kreuz und quer gelesen, aber irgendwie nichts passendes gefunden (z.B. das hier: Finde ich voll interessant, gelingt mir aber irgendwie nicht so recht).
So, ihr kennt doch bestimmt die Strategie, oder? Wie geht ihr da vor? Wie fangt ihr einen Kurs aus einem Breakout ein? Welche TPs setzt ihr zum Beispiel, etc etc.

Danke für Euren Tipps.
