
Varianten Renko 5 THV
#1
Aleksandra
Geschrieben: 10 October 2013 - 16:19 Uhr
ich richte mich hier an alle, die das eigentliche Schema vom Renko THV 5 System für sich abgeändert haben und über verschiedene Möglichkeiten diskutieren wollen wie man es effizienter nutzen kann.
Das kann über verschiedene Möglichkeiten des Einstiegs sein, das engere setzen vom SL oder einem optimierten Ausstieg.
#4
OFFLINE
Geschrieben: 11 October 2013 - 01:16 Uhr
Guter Start!
Bin sehr gespannt wie es abgehen wird:welldone:
Der beste Start wäre wohl der gewesen, wenn Aleksandra selbst mit ihrer eigenen Variante vorausgegangen wäre. Aber so wird wieder mal gewartet bis irgendwer mit irgendwas rüberkommt, reinstellt, vorstellt und da sind sie dann wieder, die nicht enden wollenden Diskussionen über die Indis!
So Aleksandra, Du bist nun gefordert, drum geh mit gutem Beispiel voran und mach eine schöne Präsentation Deiner Variante des Renko Thv.
lg nasap
- traderdoc, fxdaytrader und Jeffray gefällt das
#5
OFFLINE
Geschrieben: 11 October 2013 - 07:28 Uhr
Fakt ist, denk ich mal, dass das hier kein riesen durcheinander wird und wirklich nur jeder das vorstellt, mit dem er schon selbst gute Erfahrungen gesammelt hat! Ansonsten wird das hier wirklich ein wilder Indikator austauschender Thread.
#6
OFFLINE
Geschrieben: 11 October 2013 - 11:06 Uhr
Habe den 4er Block mal satt ersetzt, durch den Matrix und Stoch-Tape Indi... (wurde auch im Original Thread schon von jemandem erwähnt).
Fakt war auch der, dass der 4er Block meinem MacBook Pro ordentlich Saft zieht, was jetzt nicht mehr der Fall ist!
Habe heute morgen erstmal nur visuell die Einstiege verglichen und es sieht zu 100% identlisch aus! Aus dieser Sicht schonmal für meinen CPU ne feine Sache!
46.15K 196 Anzahl Downloads
- nasap gefällt das
#9
OFFLINE
Geschrieben: 11 October 2013 - 13:25 Uhr
Jeffary, was sind denn die pfeile in deinem chart? wann tauchen die auf (wenn der bar gezeichnet wird oder werden die in die vergangenheit gemalt). bleiben die einmal gezeichneten im chart, oder verschwinden unprofitable wieder?
Die Pfeile setzt der Goldminer Indi! Findest du im Original Thread in der download sektion ;)
Falls es für dich nicht auffindbar ist, dann lad ich ihn hier schnell hoch!
Und es ist kein repainter ;) die Pfeile erscheinen bei close der Renko Box und bleiben in ihrer art und form stehen!
- marleyB. gefällt das
#10
OFFLINE
Geschrieben: 11 October 2013 - 13:37 Uhr
Nach allen Regeln des Werkes!
Hatte den TP "nur" auf 10 Pips angesetzt, da ich vom Laptop weg musste. Wie wir sehen wäre auch etwas mehr drin gewesen.
Haben oder nicht haben:-[
50.96K 191 Anzahl Downloads
- nasap gefällt das
#12
OFFLINE
Geschrieben: 11 October 2013 - 14:49 Uhr
Findest du im Original Thread in der download sektion ;)
Nun denn - auch wenn es interessant ausschaut:
Es wäre durchaus sinnvoll wenn hier die verwendeten EAs/Indikatoren mit angehängt oder zumindest links zu anderen downloadquellen gesetzt würden.

@ Aleksandra: Ein link zu Nasaps Renko-Thread wäre auch sinnvoll gewesen. In zwei oder drei Jahren wird hier sonst niemand mehr wissen was das hier überhaupt sollte, und für Nicht-Insider (bspw. neulinge) hätte dieser thread 0 Mehrwert.
Dies nur als Anregung, bin schon wieder wech ....8)
- marleyB. gefällt das
Krank im Kopf, aber sonst ganz nett

meet the Fabrik-Mods | ForexFabrik ForenSuche | alter mql4 compiler (hier
#13
OFFLINE
Geschrieben: 11 October 2013 - 15:43 Uhr
Hier der Indi (muss mich auch entschuldigen, hatte den falschen Namen genannt)
5.85K 32 Anzahl Downloads
Und hier der Link zum Original Thread:
!/
Das Paket mit den Indis folgt!
- marleyB. und JacekM gefällt das
#15
Aleksandra
Geschrieben: 11 October 2013 - 17:31 Uhr
Was die Einstellung "Risk" im Goldfinger.Alerts genau bewirkt kann ich dir nicht sagen. Nasap hatte in seinem Thread angegebenman muss die Einstellung auf den Wert 4 ändern um identische Signale zu seinem eigenem indikator zu erhalten. Habe mit der Einstellung aber auch mal ein wenig rumgespielt. Verringert man den Wert, dann reagiert der Indikator schneller und es werden mehr Fehlsignal generiert.
Ich selber habe die Einstellung von Nasap am laufen und bin mit den Signalen zufrieden. Kann man sehr gut mit arbeiten, besonders da es einer von wenigen Indikatoren ist die nicht nachzeichnen.
- marleyB. gefällt das
#16
OFFLINE
Geschrieben: 12 October 2013 - 06:55 Uhr
Nasap hatte in seinem Thread angegebenman muss die Einstellung auf den Wert 4 ändern um identische Signale zu seinem eigenem indikator zu erhalten. Habe mit der Einstellung aber auch mal ein wenig rumgespielt. Verringert man den Wert, dann reagiert der Indikator schneller und es werden mehr Fehlsignal generiert.
Was natürlich erstmal eine globale Aussage war, die relativiert werden muß! Nicht alle Paare zeigen den selben Chartverlauf bzw. bewegen sich in der Preisskala gleich schnell. Man kann den Wert auch erhöhen, was zur Folge hat, dass es wesentlich weniger Signale mit noch höherer Trefferquote gibt. Ob er repainted kann ich nicht beurteilen, da ich meinen eigenen benutze und der zeigt das Signal nicht erst am Ende der Bar an, sondern direkt wenn die Voraussetzungen erfüllt sind. Das wiederum bedeutet, solange die Bar nicht abgeschlossen ist, kann ein einmal ausgegebenes Signal auch wieder zurückgenommen werden (die Message hingegen nicht!). Was nun den Wert Risk / Risiko betrifft, so könnte man diesen mit einer nach oben offenen Skala vergleichen. Je kleiner der Wert, desto höher mein Risiko (da mehr Signale). Wer also Wert auf Qualität legt und dabei noch etwas den Risikofaktor verringern möchte, der muß hier zwangsläufig Anpassungen vornehmen! Für Gold z. B. dürfte ein Wert zwischen 20 u. 40 Sinn machen, bei gleichzeitiger Anpassung der Renko Brick Size.
lg nasap
- Jeffray gefällt das
#17
OFFLINE
Geschrieben: 13 October 2013 - 17:18 Uhr
#18
OFFLINE
Geschrieben: 13 October 2013 - 20:40 Uhr
Ich lese hin und wieder von "Renko" und schnappe hier und da mal "THV" auf. Ich las auch schon den Spruch "Geld wie Sau mit THV". Suche ich nach Informationen zum System THV (deutschsprachig), finde ich für Pro und Contra jeweils 50%. Leider fand ich bisher keine genaue deutschsprachige Erklärung für dieses System. Ich weiß nur, dass es irgendwie mir Ichimoku zu tun hat.
Bitte, bitte sagt mir, woher ich genauere Informationen beziehen kann, da mich dieses System sehr reizt.
Vielen Dank!
#19
OFFLINE
Geschrieben: 13 October 2013 - 21:04 Uhr
FORENSUCHE, u.a. findet man dann auchLeider fand ich bisher keine genaue deutschsprachige Erklärung für dieses System. Ich weiß nur, dass es irgendwie mir Ichimoku zu tun hat.
- Katakuja und SuchAndEasy gefällt das
Krank im Kopf, aber sonst ganz nett

meet the Fabrik-Mods | ForexFabrik ForenSuche | alter mql4 compiler (hier
#20
OFFLINE
Geschrieben: 14 October 2013 - 07:37 Uhr
!/
Da entstand das Original Gerüst des Systems. Hier wirst du in Zukunft abgeänderte Versionen des Systems finden, wie die von mir eingestellte.
- SuchAndEasy gefällt das
0 Benutzer lesen gerade dieses Thema
0 Mitglieder, 0 Gäste, 0 anonyme Nutzer