Ihr mögt ja in Allem recht haben, aber der Montags-Bar ist laut Definition ein BEOB.
Ich will und wollte dieses Signal ja auch nie handeln. Mir ging es eigentlich mehr darum, wie man sich verhält, wenn man zwei Signale hintereinander hat. Hebt Signal 2 Signal 1 auf und ich muss den Trade beenden(Gegensignal) oder ist dies nicht relevant.
Gut beim Schreiben kommt mir der Gedanke(und ich prognostiziere mal Eure Antwort), dass das Wo im Chart entscheidend ist, also gesamtes Chartbild betrachten.
Gruß Eggi
Berechtigte Frage und einen Teil der Antwort hast Du selbst gegeben. Ein zweiter Teil, der auch mit dem "Wo" verbunden ist, ist, welches Signal ist stärker. Der Außenstab, der zum darauffolgenden Innenstab führte ist sehr viel größer als der BEOB. Damit war die Longbewegung weit stärker, als die Shortbewegung. Der BEOB bildet sich mehr oder minder innerhalb des Außenstabes und stellt damit lediglich eine Korrektur dar. Für mich daher kein gutes Signal und auch kein Zeichen, den Trade zu schließen.
Zum Thema Gegensignal. Wenn ich ein Gegensignal bekomme, dass ich für gut erachte, dann trade ich es auch. Da ich ein Konto für Long und eins für Short habe, kann es somit vorkommen, dass ich innerhalb einer Währung in beiden Richtungen investiert bin. Ob das sinnvoll ist?? Keine Ahnung. Aber ich könnte theoretisch im Wochenchart ein Long-Signal haben und dort schon einige Wochen drin sein. Auf Daily bekomme ich ein klares Shortsignal. Warum also nicht ein Paar Pips auf der Shortseite mitnehmen, wenn im Wochenchart eine Konsolidierung einsetzt. Dadurch ist der Long auf Weekly noch lang nicht gebrochen und ich kann mir short was dazuverdienen ;)