
Swingtrading-Strategien
#1
OFFLINE
Geschrieben: 26 October 2013 - 22:52 Uhr
Eigentlicher Anlass ist für mich die immer wieder auftauchende Frage nach dem traden neben dem Beruf. Wenn ich nicht den supertollen EA habe (ach ja den hätten wir alle gerne !) oder ein knallharter Scalper bin der früh vor oder abends nach dem Job die schnellen trades mal durchzieht – dann bleibt, so meine ich eigentlich nur das swing oder gar Positionstraden. Ich persönlich glaube an letzteres – also Swingtraden.
Da ich ja nun auch 400 Euronen bei trading212 einbringen kann – bin ich konkret auf der Suche nach nem H4 System welches auf Demo-MT4 Signale generiert die dann händisch auf die Platform von trading212 übertragen werden sollen.
Ziel sollte es hier also sein, nur händische Strategien auf dem (H1)/H4/D1 darzustellen, das meine als nächstes vorgestellte Strategie nun auch noch im SH Forum automatisiert wurde tut nix zur Sache, es geht immer um die Herangehensweise als solches !
Gut wäre es natürlich wenn umfangreiche Erfahrungen vorliegen würden oder wenn zumindest bekannt wäre wer damit langfristig gut fährt.
- Jeffray gefällt das
Mein EA Portfolio: http://www.stevehopw...php?f=36&t=1374 (TGTFX, TGTFX1, TGTFX2, MANDL2007)
#2
OFFLINE
Geschrieben: 26 October 2013 - 22:54 Uhr
Konkret wollte ich hier auf eine Abwandlung dieser H4 Strategie eingehen, die hier dargelegt ist:
Am Beispiel eines Long ergeben sich folgende trading Regeln:
Long trade set up:
1. Es wird auf dem H4 gehandelt
2. Der LWMA 60 muss über dem LWMA 240 sein (generelles Zeichen für einen uptrend)
3. Der Preis muss den LWMA 60 von unten nach oben schneiden
4. Der Indikator RSI-TMA muss sich unter 10 befinden
Entry Trigger:
1. Die vorletzte Kerze muss unter dem LWMA 60 schliessen
2. Die letzte Kerze über dem LWMA 60 schliessen
3. Der RSI-TMA muss in jedem Falle während der letzten 3 Kerzen unter 10 gewesen sein
4. Die übereinanderliegenden LWMAs müssen voneinander getrennt sein und nach oben gerichtet sein
5. Nach 30 pips im Gewinn wird auf BE gezogen, der SL ist 100 und wird in 50-iger Schritten nachgezogen
Trigger für einen (möglichen) Re-entry:
1. Die letzte Kerze muss unter dem aktuellen Preis geschlossen haben.
2. Die vorletzte Kerze muss unter der letzten Kerze geschlossen haben.
3. Die Stochastik (5,3,3) muss beim Schliessen der vorletzten Kerze unter 20 gewesen sein.
4. Die übereinanderliegenden LWMAs müssen nach oben gerichtet sein.
5. Nach 30 pips im Gewinn wird auf BE gezogen, der SL ist 100 und wird in 50-iger Schritten nachgezogen
Mein EA Portfolio: http://www.stevehopw...php?f=36&t=1374 (TGTFX, TGTFX1, TGTFX2, MANDL2007)
#3
OFFLINE
Geschrieben: 26 October 2013 - 23:00 Uhr
Also: auf H4 oder D1 werden halt die wohlbekannten Dinge verwendet wie
Chartmuster (TLs, Dreiecke, Rechtecke, Keile, Flaggen, Untertassen (keine fliegenden !), Gartleys, u.s.w. u.s.f.)
Candlestickformationen (Pinbars, Abendstern, Morgenstern, Innerbar, Outerbar oder wie sie alle dann in der (ursprünglichen) japanischen Terminologie auch heissen mögen …)
123 oder ABC Signale, higher highs/higher lows (für uptrend)
Widerstands- und Unterstützungslinien, Round numbers
Eliottwellen
Wolfe Waves
Pivots
Fibos
Fraktale
Volumen
_______________________________________________
P&F charts
Gaps/Gapschliessungen
Newstraden/Fundamentale Daten/Ereignisse, langfristige Wirtschaftsaussichten (oh Mann wer das kann …)
Signalegeber/Signaledienste ?
Neben diesen eher PA orientierten Kriterien kann man dann je nach Wunsch oder Glauben das ganze noch mit einigen klassischen indis würzen, wie MAs, MACD, RSI, Stoch, BBs und Divergenzen versuchen zu entdecken … nun ja gerade auf höheren TFs kann der ein oder andere indis vll ja mal tatsächlich ein wenig hilfreich sein.
Wenns dann in einer „dritten Stufe“ an Systeme geht, die in reines Verwursten der 1000 oder mehr indis auf den charts mutieren – da werde ich dann doch vorsichtig bez. der Sinnhaftigkeit, jedoch jeder ist ja da frei seins zu machen !
Mein EA Portfolio: http://www.stevehopw...php?f=36&t=1374 (TGTFX, TGTFX1, TGTFX2, MANDL2007)
#4
OFFLINE
Geschrieben: 26 October 2013 - 23:04 Uhr
Unlängst wurde ein H4 System reingestellt:
Auch ein D1 System lässt sich beispielhaft in der jüngeren Vergangenheit finden:
Und sogar so ein Klassiker wie Elders Momentum-Strategie ist hier bei uns dokumentiert:
Das sind nur drei Beispiele von vielen !
JA ist schon sehr viel Wissen, was hier dank vieler Teilnehmer geballt versammelt wurde und weiterhin wird !
Vll kann ja DC mal in einem oder zwei posts diese Art Systeme die hier verteilt in FF.de verstreut „rumgeistern“ mal zusammenfassen ?
Mein EA Portfolio: http://www.stevehopw...php?f=36&t=1374 (TGTFX, TGTFX1, TGTFX2, MANDL2007)
#5
not available
Geschrieben: 27 October 2013 - 11:02 Uhr
möchtest du einfach ein sammelthread mit allen strategien machen?
#6
OFFLINE
Geschrieben: 27 October 2013 - 11:42 Uhr
Mein EA Portfolio: http://www.stevehopw...php?f=36&t=1374 (TGTFX, TGTFX1, TGTFX2, MANDL2007)
#7
OFFLINE
Geschrieben: 27 October 2013 - 12:06 Uhr
Willst Du hier in einem Thema völlig durcheinander Strategien veröffentlichen?
Ein Sammelthema für Systeme?
Wir haben doch schon eine (wie ich finde sehr gelungene) Übersicht:
151.9K 101 Anzahl Downloads
Und durch die Diskussion jetzt, lenkst Du nur von Deiner im zweiten Beitrag veröffentlichten Strat. ab....?!
- fxdaytrader gefällt das
#8
OFFLINE
Geschrieben: 27 October 2013 - 12:54 Uhr
verstehe gerade nicht was du brauchst mandl? suchst du strategien oder hast du schon gefunden? hast ja etliche links eben reingestellt. sind doch auch strategien die du umsetzen könntest.
möchtest du einfach ein sammelthread mit allen strategien machen?
Mir ist es auch nicht klar was Mandl hier probiert. Aus meiner Sicht sind interessante Tradingmöglichkeiten von mir, Winter und anderen aufgezeigt worden. Strategie muss jeder für sich selber erstellen. Ich persönlich glaube nicht mehr an starre Ein-und Ausstiege. Der Chart ist variabel und so muss man auch variabel sein.
- nasap gefällt das
An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil.
von André Kostolany!
#9
not available
Geschrieben: 27 October 2013 - 14:07 Uhr
aber zumindest sollte eine strategie eine persöhnliche "note" enthalten. komplett übernehmen kann auch klappen, aber ist viel schwieriger
- MasterBO gefällt das
#10
OFFLINE
Geschrieben: 27 October 2013 - 14:26 Uhr
Ein paar ketzerische Fragen:Nun gut ich fange dann mal an mit einem System eben von jenem Nanningbob. Er geniesst einen sehr guten Ruf in der Szene...
Ist jemand hier, der das System über längere Zeit gehandelt hat?
Wenn ja: Wie lange? Als EA oder händisch?
Mit welchen Ergebnissen? (Trefferquoten, Profitfaktoren, womöglich in Abhängigkeit von den verwendeten Pairs)
#11
OFFLINE
Geschrieben: 27 October 2013 - 15:23 Uhr
#12
OFFLINE
Geschrieben: 27 October 2013 - 16:22 Uhr
Vielleicht eine blöde Frage, aber ich wage sie dennoch zu stellen: Benötigst Du einen Vortänzer oder schaffst Du es auch Dich selbständig für eine strategie zu entscheiden und diese zu traden OHNE dies vorher mit Gott und der Welt abgesprochen und/oder koordiniert zu haben?:-"Denke persönlich auch, dass es am besten ist/wäre wenn man sich in diesem Thread auf eine oder zwei kombinierbare Strategien einigt und diese dann gemeinsam traded!
Krank im Kopf, aber sonst ganz nett

meet the Fabrik-Mods | ForexFabrik ForenSuche | alter mql4 compiler (hier
#14
OFFLINE
Geschrieben: 27 October 2013 - 17:09 Uhr
@Jeffray: Falls Dich die Nanningbob-Systeme interessieren wirst Du Dich wohl auf in Steve Hopwoods forum einlesen müssen (für die neuesten versionen), bzw. forexfactory. hier in der fabrik findet sich nämlich dazu nicht allzu viel.
Ach ja, das "nanning" aus "NanningBob" bezieht sich auf die chin. Stadt
Krank im Kopf, aber sonst ganz nett

meet the Fabrik-Mods | ForexFabrik ForenSuche | alter mql4 compiler (hier
#15
OFFLINE
Geschrieben: 28 October 2013 - 07:15 Uhr
Geteiltes Leid ist halbes Leid!:'(
Rischtiiscch!!!
Werde mal die NanningBob Seite durchforsten, ob es für mich dort hifreiche Sachen gibt, die ich für mich nutzen kann!
THX
#16
OFFLINE
Geschrieben: 28 October 2013 - 07:23 Uhr
Vorschlag zur Güte:
@mandl sucht sich eine oder mehrere dieser Strategien aus und handelt diese auf dem Trading212-Konto und führt hier ein Journal dazu. So schlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe. Man zeigt Feierabendtradern einen Einstieg ins Trading und man sie der Live-Performance (ohne Risiko für @mandl) des jeweiligen Systems, da es doch eine immer wiederkehrende Frage ist, wie das System denn so performed.
Similar Topics
-
Mein persönliches Swingtrading
Eröffnet von Corazu - 09 Oct 2017 In: Forex - Strategie → Forex - StrategieTrading, Handelsansatz und noch 4 weitere...
- 17 Antworten
- 1942 Aufrufe
- Corazu
- 01 Nov 2017
-
My S&R Swingtrading Teil 2
Eröffnet von pals10001 - 22 Feb 2015 In: Forex - Strategie → Forex - Strategie- Beliebt 49 Antworten
- 3928 Aufrufe
- pals10001
- 11 Jun 2015
-
My S&R Swingtrading H4/D1
Eröffnet von MANDL2007 - 25 Jul 2014 In: Forex - Strategie → Forex - Strategiemanuelle trading Strategie
- 40 Antworten
- 6117 Aufrufe
- pals10001
- 20 Feb 2015
0 Benutzer lesen gerade dieses Thema
0 Mitglieder, 0 Gäste, 0 anonyme Nutzer