du solltest dir mal ausrechnen wieviel kapital du brauchst und zwar aus folgenden rahmenbedingungen:
- wieviel Risiko pro trade ( % deines trading kapitals )
darüber bestimmst du dann wieviel aktien du kaufen kannst bei z.B: 1%-Risiko
(ganz ehrlich verstehe ich den sinn darin nicht zuerst 1 aktie zu kaufen und dann 10 nachzukaufen, du zahlst 2mal die gebühr?!?)
- trade-nebenkosten (datafeed, gebühren/trade)
wenn ich deine 1000$ hernehme und annehme dass du 1% Risiko pro trade eingehst (10$) und dem gegenüber stehen 4,5$ transaktionsgebühr scheint es für mich relativ logisch dass dies auf dauer nicht gewinnbringend
gehandelt werden kann. die gebühren mahcen hier fast 0,5% aus (zusätzlich zum spread) und die musst du erst überwinden bevor du ins plus kommst.
ich würde mal sagen dass man unter einem kapital von 10000$ keine aktien handeln braucht. hier entsprechen 4,5$ dann nur noch 0,045%. und das sollte dann besser passen.
das mit dem hedgen ist mir auch schleierhaft. meiner meinung nach ist das für Otto-Normal-Trader nix. Dadurch verwirrst du dich selber mehr als es dir nützt.
Wenn ich eine Position eingehe dann setzte ich meinen SL. Wenn der Kurs darunter fällt wird die poistion mit dem gewählten Risiko geschlossen. Wenn sie zuerst ins minus rutscht und dann ins Plus läuft hatte ich für eine gewisse Zeit einen Buchverlust. Hier kommt dann der Rumrutschfaktor ins Spiel. Deine Positionsgrösse sollte niemals so gross sein dass dir ein zwischenzeitlicher Buchverlust Unbehagen verursacht.
da ich nicht weiss ob der kurs nachdem einstieg ins plus oder minus läuft wie sollte man entscheiden wann es sich lohnt die position zu hedgen?!?! im enddefekt hat man auf jeden fall zusätzliche gebühren und im schlimmsten fall enden beide trades im minus. (du gehst long in aktie xyz sie beginnt zu fallen und du hedget sie und gehst auch noch short. dann dreht sie läuft auf der long seite ins plus und du schliesst sofort den short trade mit einem kleinen minus. nun dreht die aktie erneut und läuft im long trade wieder ins minus --> was machst du jetzt? gehst du wieder als hedge short oder lässt du sie weiter laufen. du entscheidest dich diesmal nicht zu hedgen und die akltie läuftm in den Stoploss.
meine empfehlung an dich ist. such dir eine geeignete marktphase (long oder short) und steige in diese richtung in den trade ein. Setz einen SL und einen TP (oder trailing stop) und fertig. keep it simple stupid.