Guten Morgen.
Ich habe i.M viel Zeit mich mit dem Thema Forex zu beschäftigen und darum möchte ich euch eine Strategie vorstellen die ich auf ff.com gefunden habe. Die Strategie ist von einem User der sich "eelfranz" nennt. Der Thread hat mit abstand am meisten Seiten (fast 3000) und gehört zu den absoluten Favoriten neben CHOROS z.B. Leider so wie ich gelesen habe ist "eelfranz" vor 4 Jahren verstorben er wird euch also nicht mehr antworten.
Der Thread in ff.com lebt aber bis jetzt immer noch weiter. Und das ist auch gut so.
Hier der Link zum Thread so wie sich das gehört:
Nun kommen wir zur Strategiebeschreibung. Was ich an dieser Stelle noch erwähnen möchte ist: Ich habe noch nicht alle 3000 Seiten durchgelesen. Wenn irgend jemand die Strategie bereits testet oder getestet hat soll er sich melden. Ansonsten hoffe ich das wir hier auf ff.de genau so einen umfangreichen Thread gestalten wie es in unserem Nachbarsforum der Fall ist. Aber nun zur Strategie.
"eelfranz" selbst tradete die Strategie im TF H1 in den ersten 3 Stunden der US Session und im H4 in der Nacht. Also wenn man in Europa schläft. Warum "eelfranz" in der Nacht auf H4 umschaltet hat damit zu tun das er schlafen will. :zzz: Sein Broker macht um 10pm, 2am und 6am eine neue 4H Kerze. Das heisst er stellt sich immer 10min vor einer neuen Kerze den Wecker und schaut dann ob sich ein Entry ergibt. Dann geht er wieder für 3H und 50min schlafen.
UPDATE: 05.07.2015
Also nun ist es soweit ich kann den Anfangspost bearbeiten. Vielen Dank an Divecall und die Leute die das ermöglicht haben.
Als aller erstes möchte ich etwas klar stellen.
Ich möchte hier keine Beiträge mit anderen Indikatoren oder EA`s!!! Wer das Bedürfnis hat andere Indikatoren herbei zu nehmen der kann das sehr wohl machen. Soll sich in Ruhe damit auseinander setzen und testen. Wenn er Erfolg damit hat kann er sich hier gerne wieder melden oder hald nicht. Ich sage das nur aus einem Grund und zwar will ich hier einen sauberen und übersichtlichen Thread. Wenn jeder irgendwelche Indis etc. postet verliert man die Übersicht.
Was hier aber erlaubt sein soll sind andere TF. Da ich selber diesbezüglich ein offenes Ohr habe wie die Erfahrungen in tieferen TF`s sind kann man gerne seine Trades hier posten.
Verwendete Indikatoren:
- Moving Average (EMA) Anwenden auf Typical Price (HLC/3)
- TDI Indikator
- Heikin Ashi Kerzen
- Stochastic (8,3,3)
Einstieg: Sobald die grüne TDI Linie die Rote kreuzt gehen wir den Trade ein und zwar bei der nächsten Kerze.
Beispiel: Wir haben einen Downtrend mit roten Kerzen, jetzt kommt das Signal des TDI bei einer roten Kerze. Heisst wir haben noch kein Signal weil beim kreuzen immer noch die Kerze rot ist. Kommt jetzt eine blau Kerze haben wir ein gültiges Signal und gehen den Trade ein.
Das ganze machen wir bis max. zur dritten Kerze nach TDI Signal. Nach der dritten Kerze gehen wir keine Trades mehr ein! Der Grund liegt darin das wir mit unserem Signal maximal 3-8 Kerzen erwarten.
Für die konservativen unter uns kann man auch nur die Signale traden die am TDI Level 68 (Short) und 32 (Long) sind. Natürlich immer in Verbindung mit Stochastic. Sollte eine höhere TQ geben.
Was man bei einem Einstieg sonst noch beachten sollte:
- Wie nahe bin ich am vorherigen Tief oder Hoch?
- Bin ich in einem Aufwärts oder in einem Abwärtstrend? (kurze und lange Sicht)
- Bin ich in einer Konsolidierung oder in der Nähe?
- Sind die bisherigen Candles klein? Wir wollen einen dynamischen Markt. Wir bevorzugen mittel-grosse Kerzen.
- Wie ist das Momentum beim Kreuzen des TDI? (12-2 und 16-6 Uhr)
- Bestätigt der Stochastic mein Signal?
Ausstieg: Wir steigen aus dem Markt aus wenn der TDI anfängt flach zu werden, einen Haken bildet oder abdreht in die andere Richtung.
Eine weiter Möglichkeit den Ausstieg zu suchen ist nach erreichen der TDI Levels 68,50 oder 32. Das soll jeder für sich testen und dann entscheiden.
Bounce Trade: Mal angenommen Ihr seid in einem Long Trade und der TDI wird flach. Jedoch ist die grüne TDI Linie immer noch über der roten. Jetzt kommt es so das die grüne Linie von der roten abprallt und wieder ansteigt. Das ist ein erneuter Einstieg.
Wichtiges:
- Divergenzen beachten. Wie überall.
- Mehrfaches kreuzen am TDI Level 50 deutet auf Range hin. Das selbe gilt wenn der 5er EMA flach läuft.
- Der 5er EMA ist nur eine visuelle Bestätigung. Wenn TDI kreuzt sollte theoretisch der Preis auch den EMA kreuzen.
- Es ist extrem wichtig ältere Charts anzuschauen sprich zu analysieren. Wo sind Einstiege und wo sind Ausstige, Das ist der Schlüssel zum Erfolg.
- Schaue dich immer um in den Charts nach Wiederstände oder Unterstützungen. Wenn du welche siehst überlege dir zweimal ob du den Trade machst.
- Sei vorsichtig mit Trades bei den TDI Levels 68 und 32. Es gibt Trades die gehen noch einige Pips weiter Short obwohl wir uns am Level 32 befinden. Das ist aber eher selten.
- Tops und Bottoms etc. sollte man natürlich auch beachten. Für eine mögliche Trendumkehr.
Währungspaare: EUR/USD GBP/USD EUR/JPY USD/CAD AUS/JPY EUR/GBP USDJPY
EUR/USD, GBP/USD, AUD/USD werden auch die drei Freunde genannt. Wenn man in einem der drei WP einen Einstieg macht sollte man auch in den anderen beiden einen Einstieg suchen.
Vorsicht gilt bei den Währungspaaren EUR/USD und USD/CHF die laufen meistens gegeneinander.
Timeframes: Alles ist möglich. Bevorzugt werder aber TF ab H1 aufwärts.
Stoploss: eelfranz war kein Freund des SL. Allerdings sollte man sich trotzdem Gedanken darüber machen. Am besten einige Kerzen entfernt über dem letzten Tief oder Hoch.
Wenn der TDI seinen Winkel ändert was muss ich beachten?
- Werden die Kerzen kleiner?
- Werden die Kerzen Dochte grösser?
- Ist ein W/U in der Nähe?
- Ist die grüne TDI Linie in der Nähe von einem TDI Hoch oder TDI Tief?
Achtung: Bitte den gelben MA umstellen auf EMA, das Template von eelfranz hat einen SMA!!!