Hallo Filippo,
super Arbeit, wobei ich denke, dass es live etwas anders aussieht. Aber nun zu deiner feststellung, da gibt es wenige trades, diese sind aber Gewinner. genau da wollten wir hin. Ich muss nicht ständig investiert sein, ich suche gerne die "Gewinnersetups" raus. Dazu haben wir ursprünglich alle trades im Chart markiert, welcher war Gewinner, welcher Verlierer. Welche Merkmale zeigen die klaren Gewinner. Und auf diese seltenen Merkmale lauern wir jetzt. Tmos hat beispielsweise festgestellt, dass bei den 5min CT-Setups es sinnvoll ist, den Cross des Kerzenkörpers mit der 34 SMA-Linie zu beachten.
So entstehen dann klare Regeln, die, wenn man sie wirklich konsequent anwendet, auch Erfolg bringen können. Den CCI als Hilfsindikator haben wir genutzt, weil sich eines nie ändern wird, nämlich das die Preise Durchschnitte bilden werden und damit sollte der CCI eine Krücke sein, die für eine ganze Weile funktionieren sollte. Selbst wenn der Handel oder die Handelsspannen fast gegen Null laufen sollten wird es klappen, dann gibt es nämlich keine Signale.
Jedenfalls Danke für deine Programmierarbeit, üben wir uns also in Disziplin.
Hallo Steffen,
klar, live ist es immer anders, aber die Tendenz ist positiv. Solche Ergebnisse habe ich nie gesehen, das liegt alles an die Trendkomponente von HK Kerzen. Die tollen treffer sind bei den Gewinnern weil der CCI so spät einsteigt, bzw. wenn der Trend tatsächlich angefangen hat.
Er verpasst dafür die Einstiege am Anfang , aber dafür wenig verlierer. Beides kann man ja nicht haben! Das eine hebt das andere irgendwie auf. -----------folgt -----------