Hallo an alle!
Ich habe mir mal verschiedene Indis auf den Chart gezogen und verglichen, die zur Bestimmung von Trendstärke und -richtung bzw. -wechsel verwendet werden können und finde den RAVI sehr interessant. Er ist schnell und scheint zuverlässiger und auch im Verlauf ruhiger zu arbeiten als z.B. ein ADX oder CCI.
Den Begriff RAVI hier in die Suchmaske eingegeben bringt allerdings Null Treffer.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Indi? Wenn ja, welche Einstellungen haben sich bewährt und hat schon jemand näher auf Divergenzen geachtet?
Ich überlege, ihn mit in ein System einzubinden. Dabei bin ich auf den RAVI FX Fisher gestossen, der mir noch etwas besser gefällt als der "normale" RAVI.
Für diejenigen die interessiert sind habe ich beide Indikatoren angehängt. Außerdem ein Chart zur Illustration mit TF M1 einschl. einer Divergenz.
Bin gespannt, was es dazu für Meinungen/Erfahrungen gibt.
Wenn jemand einen seiner Meinung nach besseren Indi kennt wäre es nett, wenn dieser auch gepostet wird.