- kleine Strafen für vorschnelle Trades (z.B. 10 Liegestütze)
-Alarmlampe auf dem Tisch wegen der kognitiven Dissonanz
- Belohnungssystem
- Yoga (früher gemacht, jetzt keine Zeit)
- Mediation
- Ernährung auf konzentrationsfördernde Dinge umstellen (Ich sage nur ua. Spinat Smothie und ich kenne inzwischen alle gesunden Sachen die es auf dieser Erde gibt)
- Zimmer aufräumen
- alte Baustellen abarbeiten um den Kopf frei zu bekommen (Darüber hatten wir es erst vorher!!)
- Beschäftigungen während des Tradings suchen
- Pausen an der frischen Luft planen
- mehr Sport (Schatz WIR machen zu wenig Sport, Sie 3x pro Woche, Ich 0, also jeder 1.5 x pro W.)
- Lebenshaltungskosten reduzieren (Schatz du bist nicht geizig, du bist sparsam. :- )
- Hobbies sortieren, gegebenenfalls welche abschaffen
- Plüngel aus dem Haus schaffen (Ebay. Sperrmüll)
- Zielvorstellung niederschreiben (Ich- und Gegenwartsform) (Immer)
- Zielvorstellungen in Bildern zum angucken aufbereiten (O ja immer diese Zettel )
- weniger reden als früher, einfach anfangen (Sie redet nie darüber, irgendwann fängt Sie einfach an)
- keine neuen Stressoren mehr annehmen (Ist Ihr sehr wichtig)
- jeden Morgen resetten (Ich morgens schnell schnell hasse noch den Tag davor, Sie Espressoo, die Sonne beobachten, la la..)
- bescheiden bleiben (netter bescheidener Mensch)
- Erwartungshaltung runterschrauben, aber Ziel nicht aus den Augen verlieren
- 4-Jahres-Plan schreiben (7 Jahres Plan ?? der erfüllt wurde)
- Fernseher wegwerfen (hatte keinen bis Ich...)
- die Verantwortung für das eigene Konto (Projekt) übernehmen als wäre es ein Atomkraftwerk (Jedes mal)
- sich vom Geld unabhängig machen auch wenn man nicht viel hat, d.h. Ängste bearbeiten (Sie hasst es viel zu haben, findet das schlimm!! und belastend
)
- an der inneren Haltung arbeiten, dass man das Geld wenn es kommt, ruhig nehmen darf (Und auch ausgeben als Belohnung, das ist Ihr sehr wichtig)
- einen Sparingspartner suchen, zu dem man mit seinen Ergebnissen schonungslos ehrlich sein muss. (Ich, auch erst heute, Der Motivator und der Kritiker)
- Autobiographien erfolgreicher Menschen lesen (Oder selbst paar sehr erfolgreiche Menschen kennen)
- den zweiten Fernseher auch wegwerfen
Wollte schreiben: Eigentlich ist es ganz einfach und man braucht so ne lange Liste nicht. Sehe ich jeden Tag bei meiner Freundin.
Aber so einfach ist es doch nicht, habe mich nur daran gewöhnt. ;) Sie ist erfolgreich Selbständig immer gut gelaunt außer es kommt
ein Brief vom Finanzamt. Sie flucht nie, aber wenn ein Brief vom Steuerberater kommt, ohoho.. he he..
Habe mir dann doch die Liste angeschaut und hopla doch paar Gemeinsamkeiten entdeckt.
Erschreckend wie viele, hmm Das in Rot zieht sich bei Ihr wie ein Roter Faden durch seit ich Sie kenne.
Wenn Sie sich ein Ziel setzt, ist es nur die Frage wann es erledigt wird zu 110 % (100 reichen nie)
und nicht ob und oder eher Schlecht als Recht und es zieht sich und.. Wenn Sie was will, dann ist
es schon erledigt. Und dann muss es perfekt sein, kein Kompromiss! Aber nicht so stressig perfektionistisch
eher cool und locker. Wenn man es von außen beobachtet würde man denken ach das war leicht, das könnte
ich auch. Und bekommt eigentlich nur die Hälfte mit.
Vor allem zelebriert Sie das Belohnungssystem, und stellt Sich ne Uhr beim Arbeiten wegen Pausen
und wenn Sie mal konzentriert ist, dann hört Sie mich einfach nicht ;) DEswegen stört Sie auch kein Fernsehen, Sie hört Ihn nicht (?)
usw usw..
Ich glaube man muss dafür geboren sein oder es sehr sehr mühsam erlernen, was aber fast unmöglich ist ab nem Gewissen alter. imo.
Und wenn man schon so eine Liste braucht das ist es eh mhh, die richtig erfolgreichen Menschen haben so ne Liste ohne das Sie es
wissen das Sie Sie haben ;)
Sie wäre so ne gute traderin das weis ich, leider kann ich Sie dafür überhaupt nicht begeistern.
Und nein, nicht weil Sie meine Freundin ist, aber Sie ist der Hammer. Manchmal nenne ich Sie Mein kleiner Roboter.
Einziges Manko, verrückter Freund aber da ist Sie selber Schuld :-
Vielleicht als Ausgleich ?
ps. Jetzt nachdem ich die Liste so minutiös durchgegangen bin, bin ich ein wenig 
So genau habe ich das noch nie analysiert, eher immer als normal und gegeben angenommen.
Und was du nicht erwähnt hast, wenn Arbeit fertig, dann fertig und abschalten. Und kein Wort mehr darüber.
Bei Ihr so höchstens 4-5 Stunden voll konzentriert am Tag. Fast nie länger. Und danach will Sie nicht mal ans Telefon..
(Also nicht doch noch mal kurz Charts checken ob falls wenn, wäre das dann bei Uns)
Ich smse meinem Kollegen manchmal noch um 21 Uhr wegen morgen weil ich nie abschalten kann... mhh
Bin gerade voll motiviert, nachdem ich ne halbe Stunde investiert habe das zu schreiben obwohl ich was ganz anderes machen wollte, he he he..
Aber die Erkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung.
Lg,
euer Kata.