
Renko Ashi Scalping System
#1
OFFLINE
Geschrieben: 24 September 2009 - 12:55 Uhr
ich bin kürzlich über ein System gestolpert, das sehr interessant aussieht ( ) Der Threadstarter macht damit anscheinend ganz nette Gewinne. Leider kann ich das System nicht testen, da ich kein 2 m Fenster bei Alpari habe. Ich wollte es mal über das 1 m Fenster probieren, aber ich bringe das System nicht zum laufen.>:( Ich muss dazu sagen, dass ich mich mit dem Metatrader noch nicht gut auskenne.:-[
Könnte einer von euch mal schauen, ob das System grundsätzlich funkioniert und ob es auch mit dem 1 m Fenster funktionieren könnte? Vorab schonmal danke für eure Hilfe!
Greez!
#2
OFFLINE
Geschrieben: 24 September 2009 - 22:06 Uhr
#3
OFFLINE
Geschrieben: 25 September 2009 - 08:32 Uhr

Greez und vielen Dank für die Hilfe!
#4
OFFLINE
Geschrieben: 25 September 2009 - 10:01 Uhr
1. Close Metatrader
2. Copy the indicators to experts/indicators folder in metatrader
3. Copy the renkoashi script to experts/scripts folder in metatrader (Use the readme included for more detailed setup.)
4. Restart Metatrader
5. Open a eurusd 1min chart and scroll back until you have 1 month of history.
6. Apply the renko script on the 1minute chart. Settings default.
7. Open an offline chart of eurusd 2min chart.
8. Apply the template, Renko_ashi.tpl to the 2min chart.
1. Schließe Metatrader
2. Kopiere die Indikatoren in den experts/indicator ordner des metatrader
3. Kopiere das renkoashi-script in den experts/scripts Ordner des metatrader (In der readme-Datei findest du mehr informationen über eine detailierte Einrichtung)
4. Neustart des Metatrader
5. Öffne ein eurusd 1min-chart und bewege dich zurück bis du die daten für 1 monat hast. (hast du das auch gemacht

6. Wende das renko-script auf den 1 min chart an. Mit voreingestellten Werten.
7. Öffne ein Offline chart vom eurusd 2min.
8. Füge das template, renko_ashi.tpl in das 2min chart ein.
#5
OFFLINE
Geschrieben: 25 September 2009 - 10:07 Uhr
Der 2min Chart ist im offlinemodus zu finden
1. Schritt Öffnen eines 1min Chart z. Bsp. E/U
2. Script auf den 1min Chart anwenden(vorher 1Mon. zurückscrollen, )
3. Datei/Chart offline öffnen/ 2 min Chart auswählen und öffnen
4. Templat auf den 2min Chart anwenden
Fertich
Den 1 min Chart nicht schliesen !
Grüße BTR11
#6
OFFLINE
Geschrieben: 25 September 2009 - 11:19 Uhr
Hallo
Der 2min Chart ist im offlinemodus zu finden
1. Schritt Öffnen eines 1min Chart z. Bsp. E/U
2. Script auf den 1min Chart anwenden(vorher 1Mon. zurückscrollen, )
3. Datei/Chart offline öffnen/ 2 min Chart auswählen und öffnen
4. Templat auf den 2min Chart anwenden
Fertich
Den 1 min Chart nicht schliesen !
Grüße BTR11
Ich glaube der 2 m Offlinechart ist bei mir das Problem. Den 2 m Offlinechart habe ich wie gesagt nicht - bei keinem Währungspaar.:

@ Divecall: So hatte ich das gemacht. ;) Aber es scheint mit dem 1 m Chart nicht zu funktionieren.:(
#8
OFFLINE
Geschrieben: 25 September 2009 - 12:59 Uhr
1. Lade Dir den Indikator hier am Ende dieses Beitrages in den Indikator-Ordner deiner MT4 Installation (experts/Indicators)
2. Starte jetzt erst MT4 und öffne einen Chart im 1 Minutenzeitfenster. Z.b nehmen wir mal EURUSD.
3. Öffne den Navigator. Entweder im Menü 'Anzeige' -> Navigator. Oder Du drückst oben auf der Knopfleiste auf das Symbol mit dem Ordner und dem gelben Stern, oder du drückst die Tastenkompination STRG + N. Daraufhin öffnet sich links ein Fenster.
4. Im Ordner 'Angepasste Indikatoren' ziehst du den Indikator 'RenkoLiveChart_v2.2' auf den 1 Minutenchart EURUSD
5. Es öffnet sich das Einstellungsmenü des Indikators. Einfach für's erste mit 'OK' bestätigen.
6. Jetzt sollte oben rechts im Chart eine Textzeile erscheinen: 'RenkoLiveChart(5): Open Offline EURUSD, M2 to view chart'
7. Im Menü 'Datei' zweiter Eintrag 'Chart offline öffnen' anklicken (siehe Bild oben). Es öffnet sich ein Fenster mit allen Währungspaaren und deren Zeitrahmen.
8 Runterscrollen, bis EURUSD kommt, da gibt es ein Zeitfenster d.h. EURUSDM2, dieses mit doppelklick öffnen.
9. voila, nun hast du einen Renkochart.
10. wenn du EA's darauf anmwenden willst, dann F8 drücken und im Fenster Allgemein, den Haken bei 'Offline Chart' entfernen.
Ansonst verhält sich das Fenster wie jedes andere auch. Niemals aber den EURUSD M1 schliessen, wo der Indikator drin ist, sonst gibt es keine frischen Daten mehr an den M2.
Du kannst jetzt auch immer im Indikator bei laufendem Betrieb die Einstelllungen verändern, z.b BoxSize ist die größe in Pips der RenkoBox größen. alles andere ist erstmal uninteressant. langsam beginnen. für weiter fragen oder anregungen steh ich dir gerne zur verfügung.
habe da noch weitere indikatoren, welche möglicherweisse interesannt sein könnten. speziell was Renko angeht.
Noch was, bevor du den MT4 schliesst, darfst du nicht vergessen den Renkochart zu schliessen ausser du machst den Haken bei Offline Chart wieder rein. Sonst versucht er beim nächsten Öffnen des MT4 von deinem Broker 2 Minutendaten zu laden und ich bin mir sicher der hat keine.
Grüße und viel Glück und Spass
PriNova
Dateianhang
- mk887 gefällt das
Copyright © 2008-2020
Als Nomade quer durch Europa. Bei Interesse auch Hausbesuche 😉
#10
OFFLINE
Geschrieben: 27 September 2009 - 16:29 Uhr
solltest du das Ganze zum laufen bringen, wirst du feststellen, man, so'n Renko ist ja wie eine Gelddruckmaschine.

Aber Vorsicht, es werden nur die jeweiligen Schlusskurse berücksichtigt. Wenn beispielsweise eine Range für die Renkokerze von 10 Pips eingibst, dann wird erst eine neue Kerze dargestellt, wenn ein Schlusskurs um 20 Pips vom letzten entstanden ist. Wenn der nächste Schlusskurs 30 Pips höher liegt, dann werden gleich 3 neue Kerzen gezeichnet. Dir kann es aber auch passieren, dass der Kurs in die Höhe schnellt, aber zum Eröffnungskurs schließt, damit wird keine neue Kerze im Renkochart dargestellt.
Sollte nur ein Gedanke von mir sein,
eine erfolgreiche Woche uns allen
Gruß DaDaDa
#11
OFFLINE
Geschrieben: 08 January 2010 - 00:35 Uhr
Hallo Meister Propper,
solltest du das Ganze zum laufen bringen, wirst du feststellen, man, so'n Renko ist ja wie eine Gelddruckmaschine.
Dem kann ich in Trendzeiten und hoher Vola nur zustimmen. Aber Seitwärtsbewegungen sind in meinen Augen Gift für die Renkos, naja, nicht nur für die. Ich habe schon alles mögliche ausprobiert, die Trades, die sich nicht lohnen, auszuschließen. Habe es mit BigTrend, Tudorgirl, RSI, Macd usw. probiert, aber noch nichts vielversprechendes gefunden.
Wie sind denn Eure Erfahrungen bezüglich dessen?
Chart anbei mit einem klassischen Beispiel einer Range.
Dateianhang
#13
OFFLINE
Geschrieben: 19 June 2010 - 09:50 Uhr
habe das Renko Ashi Scalping System mal ausprobiert - finde es nicht schlecht - aber: das System lässt meine CPU so "anschwellen" (ca. 50-70%), daß mein Laptop bald abhebt, so laut und heftig läuft mein Lüfter - für LiveTrading unzumutbar - ist aber auf jeden Fall ein interssantes System
#14
OFFLINE
Geschrieben: 23 December 2011 - 09:41 Uhr
meinereiner tradet mit dem Renko Boxsize 1, den GRaB-Candles (anstatt den Heikin Ashis), der PANCA Breakoutbox, sowie Tools aus dem THV4.
Hier ein Bild für Dich:
68.46K 298 Anzahl Downloads
Viele Grüße,
Rainbowtrader

PS: Chartdarstellung aufgezoomt, wartet bis zum Einsatz bei einem Drittel der Breite und der halben Höhe - daher die gegebenen Proportionen.
#15
OFFLINE
Geschrieben: 01 August 2013 - 15:24 Uhr
hab mir hier die anleitung, indikatoren etc geholt.
heut hab ich gleich mal direkt damit angefangen.
nicht geiz ist geil, RENKO ist geil;D
#16
OFFLINE
Geschrieben: 01 October 2013 - 14:07 Uhr
ist hier noch jemand aktiv am traden mit diesem System?
Kenne das System auch schon länger, habe es aber noch nie wirklich laufen lassen...
Wäre evtl super wenn sich 3, 4 oder 5 Leutchens finden würden um es mal genauer unter die Lupe zu nehmen...
#17
OFFLINE
Geschrieben: 06 October 2013 - 11:17 Uhr
- MANDL2007 gefällt das
#19
not available
Geschrieben: 06 October 2013 - 21:58 Uhr

renkos richtigen sich nicht nach einer zeiteinheit, sind dementsprechend zeitunabhängig. daher kann man gar nicht sagen das sie für das kurzfristige trading nicht gut sind. worauf ich eig hinaus möchte. trading ist so individuell da kann man kaum pauschale aussagen machen. kann mir sogar vorstellen das es renkotrader gibt die nur seitwärtsphasen traden;D;D
#20
OFFLINE
Geschrieben: 25 November 2013 - 18:19 Uhr
Ich buddel das teil auch mal wieder aus, da ich es in leicht abgewandelter Formgerade trade und versuche das System etwas zu verbessern.
Die Pfeile und der MacD sind heftige repainter wie ich heute feststellen durfte. Hat das jemand in den Griff bekommen? Hab mir bisher den 4er Block aus dem Renko THV 5 System bzw den easyryder (fim,stoch,Osmamacd,cci =true und early signals = false) mit reingenommen um etwas mehr Bestätigung zu haben. Desweiteren habe ich mir noch ne 50 moving averagehinzugefügt mit der simplen Regel über MA nur long Trades und unterhalb nur short trades.
Jemand noch weitere Ideen?
fxdaytrader
Similar Topics
-
Mein Renko-EA, für Euch ;) kostenlos
Eröffnet von laz2015 - 24 Jun 2015 In: Metatrader 4 → MT 4 - EA´s- Beliebt 127 Antworten
- 32569 Aufrufe
- Gerhardo
- 12 Jul 2020
-
1-2-3 RENKO
Eröffnet von €urix - 23 Jan 2016 In: Forex - Strategie → Forex - StrategieRENKO, TRADING, SIMPLE, KISS und noch 1 weitere...
- Beliebt 88 Antworten
- 14330 Aufrufe
- €urix
- 29 Mar 2019
-
Einfache Renko-Strategie
Eröffnet von Biker - 26 May 2015 In: Forex - Journal → Forex - JournalTrading, System, einfach
- Beliebt 1249 Antworten
- 113334 Aufrufe
- Scusi
- 14 Mar 2019
-
RENKO CHARTS EINRICHTEN IM MT4
Eröffnet von €urix - 02 Apr 2017 In: Metatrader 4 → MT 4 - Allgemein- 21 Antworten
- 4500 Aufrufe
- €urix
- 11 Feb 2019
-
MTH Renko Chart Builder Indi Ver 03_new_nmc
Eröffnet von €urix - 23 Feb 2016 In: Metatrader 4 → MT 4 - Indikatoren- 9 Antworten
- 3417 Aufrufe
- Krelian99
- 07 Feb 2019
0 Benutzer lesen gerade dieses Thema
0 Mitglieder, 0 Gäste, 0 anonyme Nutzer