Weiterer Trade:
Long EURGBP @ Market 0,8757 / SL 0,8600 / 1% Risiko - es werden 2 Lots geöffnet (das bedeutet, das Risiko wird gleichmäßig auf zwei Positionen verteilt)
Auch hierauf werde ich später ausführlicher eingehen.
Ich schulde Euch noch eine Erklärung, warum ich den Trade eingegangen bin und hier kommt sie auch schon.
Ich gehe momentan im EURGBP favorisiert von einem Triangle A-B-C-D-E aus. Ein Triangle ist eine Korrekturformation, was bedeutet, dass der Trend eine Fortsetzung findet. Der Trend vor Ausbildung des Triangles war aufwärts und auf diese Bewegung spekuliere ich.
Mein SL liegt unter dem Tief der Welle C, weil dieses Tief nicht durchbrochen werden darf. Oftmals ist es auch so, dass die Welle E nicht die A-C-Linie berührt. Diese verläuft aktuell bei 0.8667. Spekulativ könnte man seinen Stopp auch knapp dahinter setzen, aber das Szenario wird erst mit Kursen unter 0.8603 wirklich negiert. Sollte dies eintreten, gehe ich davon aus, dass sich die Korrektur als W-X-Y entfaltet und ein Kursziel liegt hier bei 0.7600.
Ich bin Euch aber noch ein Kursziel auf der Oberseite schuldig. Nun so genau, weiß ich nicht, wo der EURGBP hinlaufen wird, Kurse über 0.9800 erwarte ich aber auf jeden Fall und damit liegt ein CRV von über 6,5 vor. Auch hier werde ich bei einem Lot an einer günstigen Marke Gewinne mitnehmen und den Rest laufen lassen. So würden sich die abwärts laufenden Trendlinien anbieten, wie ich es auch heut im EURUSD gemacht habe, aber das werden wir sehen.
Eines konnte man heute jedoch über viele Währungspaare hinweg feststellen - der EUR hat Stärke gezeigt.
So hat der EURGBP auf Tageshöchstkurs geschlossen, ebenso wie auch EURUSD und EURJPY. EURCAD hat das nicht ganz geschafft, aber wenn man die Stärke des CAD in den letzten Monaten anschaut, ist die aktuelle Tageskerze im EURCAD dennoch insgesamt bullish für den EUR zu werten.
Das ist auch ein Grund, warum ich mich vorerst gegen eine Shortposition im EURUSD entschieden habe. Ich gehe davon aus, dass sich diese Stärke zumindest zu Beginn nächster Woche fortsetzt und ich somit gute Einstiege erwischt habe, um in Trades mit einigen Wochen/Monaten Haltedauer zu kommen. Aber noch ist nichts entschieden, denn wichtige Chartmarken müssen erst überwunden werden, damit die bullishen Szenarien bestätigt werden.
So muss der EURUSD nachhaltig aus dem Abwärtstrendkanal auf Tagesbasis ausbrechen. Die obere Grenze dieses Kanals liegt zum Tagesschluß heute bei 1.3535 und fällt täglich um 14 Pips. Am Montag liegt das Level also bei 1.3521, Dienstag bei 1.3507 usw. Der EURUSD wird also schon sehr früh nächste Wochen zeigen müssen, wo der Weg mittelfristig hinführt.
Die Abwärtstrendlinien im EURGBP könnt Ihr sehr schön im Chart erkennen, so ist vor allem die B-D-Linie von entscheidender Bedeutung. Das ist eine Linie, wo ich über Gewinnmitnahmen des ersten Lots nachdenken werde. Aktuell verläuft diese bei 0.9075.
Wie gesagt, die Vorzeichen sind gut, aber entschieden ist hier noch nichts. Wichtig ist, sich immer und zu jeder Zeit an den Plan zu halten, denn der Markt wird sich alle Mühe geben, unsere Entscheidung in Zweifel zu ziehen und wenn wir das zulassen, werden wir unentschlossen, drehen wild unsere Positionen und verlieren am Ende Geld, obwohl der Tradingplan am Ende sogar aufgehen könnte.
Plan your trade and trade your plan.
So, das solls aber von dieser Stelle gewesen sein. Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende
DaBuschi