Hallo Leute, das Einrichten von Renko oder Rangebarcharts stellt für viele Trader ob Anfänger oder Fortgeschrittene noch immer ein Problem dar. Um dem Problem zumindest in der ForexFabrik Gemeinschaft entgültig den gar auszumachen, folgt hier eine genaue Beschreibung. Ich hatte schon mal ein PDF hier platziert, aber das wird oft nicht gefunden. Viel Spaß beim lesen. Anmerkungen oder Fehler in der Erklärung könnt ihr hier gerne kommentieren.
1.
Kopieren des EA in den Ordner der Plattform:
Dazu öffne den Download Ordner in welchen du den EA vom Netz heruntergeladen hast.
Kopiere den EA mit der rechten Maustaste (wenn du das nicht kannst besuche einen PC Kurs).
36.47K 0 Anzahl Downloads
2.
Öffne deine MT4 Handelsplattform und füge den EA in den Expertordner wie folgt ein:
Klicke mit der linken Maustaste auf Datei.
16.93K 0 Anzahl Downloads
Dann drückst du auf „Dateiordner öffnen“. Da sollte dann der u.a Ordner erscheinen. Dort öffnest du den MQL Ordner
58.22K 0 Anzahl Downloads
das sieht dann so aus. Da fügst du den EA den du zuvor kopiert hast in den „Experts“ Ordner ein.
51.2K 0 Anzahl Downloads
Das sieht dann so aus
59.27K 0 Anzahl Downloads
3.
Dann gehst du auf den Reiter Extras und drückst dort auf Optionen.
10.51K 0 Anzahl Downloads
Unter Optionen Klickst du auf den Reiter „Expert Advisors“ dort mußt du in die u. a. Kästchen durch Anklicken einen Hacken setzen. Ob du in den anderen Kästchen auch Hacken setzt liegt in deinem Ermessen.
21.17K 0 Anzahl Downloads
Danach Klicks du auf den Reiter „Charts“. Da siehst du „Max Kerzen in Historie“ und „Max. Kerzen im Chart“ . Dort stellst du die höchste Zahl ein. Klick einfach in die Felder und drücke anschließen 9 solange bis nichts mehr geht. Dann drückst du auf OK.
15.33K 0 Anzahl Downloads
4.
Jetzt startest du die Plattform neu. Nach dem Neustart öffnest du ein Chart des Währungspaares oder der Aktie in welchem du einen Renkochart haben möchtest. In unserem Fall ist das der EURUSD. Stelle sicher das es ein M1 Chart ist. Scrolle den chart soweit zurück wie möglich. Drück dafür auf deiner Tastatur „Pos1“ und bleib so lange drauf bis sich das Datum unten im Chart nicht mehr ändert. Stelle vorher sicher das diese beiden Tasten unten nicht aktiviert sind.
18.21K 0 Anzahl Downloads
5.09K 0 Anzahl Downloads
5.
Stelle sicher das auf deiner Plattform das Autotrading aktiviert ist. Grüner Pfeil ist aktiv, roter Kreis ist aus. Mit einem Klick auf das Navigator Icon öffnest du das Navigatorfenster. Dort Klickst du bei Expert Advisor auf das Plus.
24.09K 0 Anzahl Downloads
Da siehst du alle EA´s. Klicke auf den RenkoEA halte die Taste gedrückt und ziehe den EA in das Chartfenster
31.22K 0 Anzahl Downloads
6.
Dann siehst du das Bild unten wenn du auf den „Eingaben“ Reiter drückst:
21.97K 0 Anzahl Downloads
renko boxsize in points not pips: Da legst du die Boxgröße in Points fest. 10 Points ist 1Pip.
median renko: Das ist die Verschiebung der Boxen um 50% Einfach mal ausprobieren.
fixed open on last close:
filter wrong wicks:
alert after reconnect:
renko timeframe, don´t use: Hier kannst du die Zeiteinheit einstellen in der du den Offlinechart öffnen möchtest. Achtung folgende Zahlen darfst du in dieses Feld nicht schreiben: 1, 5, 15, 30, 60, 240, 1440, 10800, 43200.Solltest du mehrere Renkocharts des selben Währungspaares oder Aktie, ect.. öffnen wollen, dann mußt du hier immer eine andere Zahl eintragen. Also wenn du z.B. im EURUSD einen Renko mit 10er Boxgröße und einen mit z.B. 5er Boxgröße gleichzeitig öffnen willst, mußt du für jeden Renkochart in dieses Feld eine andere Nummer eintragen.
Renko box offset:
max M1 bars:
Bist du fertig klick auf OK. Dann müsste dein M1 Chart aussehen wie unten.
5.11K 0 Anzahl Downloads
Dieses M1 Fenster darfst du auf keinen Fall schließen.
7.
Als nächstes öffnest du den im Bild oben angezeigten offline Chart. In diesem Falle ist es der EURUSD M2 Chart, wie folgt: Klicke auf „Datei“ und danach auf „Chart offline öffnen“
12.24K 0 Anzahl Downloads
Dann siehst du das u.a. Bild. Dort wählst du mit einem Klick, in unserem Fall, das Währungspaar EURUSD,M2 aus und klickst dann auf öffnen
29.25K 0 Anzahl Downloads
und voila der Renkochart ist fertig.
56.47K 0 Anzahl Downloads
Jetzt kannst du es mit deinen Vorlagen „Templates“ zum Leben erwecken.
43.73K 0 Anzahl Downloads
Für jedes weitere Renkochart musst du die Punkte 1, 2, 4, 5, 6 und 7 wiederholen und nicht vergessen mehrere Renkocharts des selben Währungspaares oder der selben Aktie den Wert in „RenkoTimesFrames ändern. Punkt 3 musst du nur einmal machen.
So fertig und viel Spaß mit den Renkos,
wünscht €urix
Es werden hier noch weitere Tricks und Kniffe veröffentlicht
Wichtiger Einwand: