Hi
hier mal ein ganz misslungener Trade, der aber dazu gehört.
Anfangs lief er recht gut, drehte dann aber in die Gegenrichtung.
Ich habe den Trade nicht geschlossen, da ich im GBP/USD,
im Laufe des Nachmittags ebenfalls eine Position eröffnet hatte.
Beide Paare, der EUR/GBP und der GBP/USD korrelieren meistens miteinander.
Aber nur meistens, leider geschied dies nicht synchron.
Und schon garnicht, wenn man sich darauf verlässt.;)
Ich hätte den Trade schließen sollen, als er im Plus war.
Angesichts des nahenden Wochenendes eine vernünftige Entscheidung.
Aber hätte, sollte, müsste usw...
Die Gier war einfach größer, deshalb war die Entscheidung falsch.
Man soll rechnen, nicht gieren.
Hoffentlich erziele ich damit wenigstens einen Lerneffekt.
Aber kommen wir zu dem Punkt, weshalb ich diesen Trade hier eingestellt habe.
Schaut bitte mal genau hin, an welcher Stelle ich ausgestoppt wurden bin.
Der Stopp erfolgte bei 0,90337 mit 34,8 Pips. Mein Stopp lag bei 27,6 Pips.
Danach drehte der Kurs sofort wieder und ging in meine ursprüngliche Richtung.
Einige denken jetzt an Brokerspielchen. Nein das ist nicht der Fall.
Die Erklärung:
Über Nacht, natürlich auch übers Wochenende, werden die Pivotlinien neu berechnet.
Viele Trader, die Professionellen genauso wie die Privaten, orientieren sich an Runden Nummern,
starken Chart Widerständen und eben auch an den Pivotlinien.
Sie legen ihre Stopps in die Nähe und auch die Entrys werden gern dort platziert.
Genau deshalb erreicht der Kurs oftmals diese Marken.
Weil ich mich dort auch positioniert hatte, wurde ich natürlich dadurch ausgestoppt.
Also nicht immer gleich auf Betrug seitens des Brokers tippen und losschreien.
Der Fehler lag bei mir. Besonders ärgerlich wird es durch die Tatsache,
daß der Spread sich bei der Marktöffnung am Sonntag Abend sehr stark weitet.
Deshalb bin ich mit mehr Pips im Minus gelandet als ich den Stopp gesetzt hatte.
Tschüß giggi