
Pinbar-Trading
#604
shorty
Geschrieben: 30 November 2009 - 09:58 Uhr
diese Woche ist gespickt mit wichtigen News, wie Zinsentscheidungen etc., die einiges an Bewegungen und für uns gute Tradingmöglichkeiten bringen!
Die ganze Woche ist also Vorsicht angesagt, damit ihr nicht ins Messer läuft. Der asiatische Markt hat heute Nacht schon ganz schön Pips gemacht und heute kommen News 14:30 CAD und 15:45 USA.
Lassen wir uns überraschen und gucken, dass wir einige Pips mitnehmen ;)
Wünsche euch allen eine erfolgreiche Woche
Shorty
#605
shorty
Geschrieben: 30 November 2009 - 11:37 Uhr
hier wieder ein erfolgreicher Pivottrade mit 25 Pips. Kurs läuft genau von einer Pivotlinie R1 zur nächsten Daily-Pivotlinie -kein Zufall!!
Wäre nach meinem Einstieg auch ein schöner Pinbar-Trade in 1HR geworden, allerdings mit schlechterem Entry
shorty
#609
shorty
Geschrieben: 30 November 2009 - 14:24 Uhr
Hallo
Für mich handelbarer PB: USDCHF Grund: Abpraller Tageseröffnungslinie, MA 50, WeeklyPivat als Widerstand.
Richtig oder falsch?
Reiner
@Reiner
gut gesehen, plus starker Chart-WS bei ca. 30-35 und Monthly S1, könnte allerdings noch etwas höher gehen, wenn Euro noch bis 1.5000 fällt.
shorty
#612
OFFLINE
Geschrieben: 30 November 2009 - 14:43 Uhr
+ schöner Bar,
+ schöner Widerstand (in den letzten 3 tagen immer abgeprallt wie man sehen kann)
+ R1 liegt auch dort wo der W ist,
+ Divergenz (kenn ich mich nicht so aus, kann man meine hellblauen linien als divergenz sehen?)
zwar gegen den trend, aber an dem W dacht ich geht das schon mit den ganzen + ;)
ich dachte da sind vlt 1,5 CRV drin: schön platz nach unten (wo DP, MP, +50GD (1Hframe) zusammentreffen)
... dann bin ich zur E vorlesung gegangen und seht selbst (man beachte den kleinen blauen tp strich, der um 1,3 pips verfehlt wurde ^^):
Dateianhang
Mark Twain
#613
OFFLINE
Geschrieben: 30 November 2009 - 14:53 Uhr
+ R1 liegt auch dort wo der W ist,
kurze erklärung nebenbei für unsere nicht englischsprachigen mitstreiter:)
R1 steht für Resistance 1, und resistance ist übersetzt der widerstand.daher ist es nicht allzu überraschend,daß R1 an W zu finden ist
(der widerstand nach unten,also die unterstützung,wäre übersetzt dann der Support, S1 bis S3 )
#614
shorty
Geschrieben: 30 November 2009 - 14:57 Uhr
Tja, das hab ich heute morgen versucht: EURGPB
+ schöner Bar,
+ schöner Widerstand (in den letzten 3 tagen immer abgeprallt wie man sehen kann)
+ R1 liegt auch dort wo der W ist,
+ Divergenz (kenn ich mich nicht so aus, kann man meine hellblauen linien als divergenz sehen?)
zwar gegen den trend, aber an dem W dacht ich geht das schon mit den ganzen + ;)
ich dachte da sind vlt 1,5 CRV drin: schön platz nach unten (wo DP, MP, +50GD (1Hframe) zusammentreffen)
... dann bin ich zur E vorlesung gegangen und seht selbst (man beachte den kleinen blauen tp strich, der um 1,3 pips verfehlt wurde ^^):
@TbT
war alles so weit korrekt, bei mir hätte es auch gereicht vom TP, Entry 9117 - Exit 9095(6Pips vor Daily Pivot) und SL 9137 = R/R gut 1
Beim E/G darf man auch nicht soviel erwarten an Pips und ist auch nicht so mein Paar,(wie schon oft hier geschrieben) außer ab und an ein Pivottrade
Weitermachen!!!
shorty
#615
shorty
Geschrieben: 30 November 2009 - 15:01 Uhr
Hallo Shorty
Monatliche Pivotlinie war bei mir nicht scharf geschaltet.
@Reiner
ist bei TF 1HR auch nicht so wichtig, aber wenn sie dann schon mal da und noch in Verbindung mit Weekly(nur 3Pips Diff.), umso besser.
shorty
#616
OFFLINE
Geschrieben: 30 November 2009 - 15:04 Uhr
(Kerzenspitzen in den letzten 3/4 tagen)...
R1 ist der, der automatisch von shorty's pivot addon hingemalt wird,
also der pivot daily R1 fällt mit dem chartwiderstand zusammen....
überraschend oder nicht lass ich mal dahingestellt, hoffe ist nun klarer
Mark Twain
#617
OFFLINE
Geschrieben: 30 November 2009 - 15:48 Uhr
und mit den pivotberechnungen werden eben genau diese S/R linien errechnet,und durch das ad on eingezeichnet,die du anhand der kerzenspitzen wahrgenommen hast.daher meine aussage,daß das zusammentreffen des von dir gesehenen widerstands mit der R1 linie nicht überraschend ist.
hier noch ein link,da werden die pivotberechnungen recht anschaulich erklärt
#618
OFFLINE
Geschrieben: 30 November 2009 - 15:53 Uhr
danke für Dein Bild. Ich habe es gebraucht, um mit meinem Chart zu vergleichen.
Irgend etwas ist bei mir auch nicht scharf geschaltet. Beim MACD fehlt eine Linie.
Die drei Werte sind drin, aber die Linie fehlt.
Für was sind die vier geschwungenen Linien im Chart. Ist es ein Indikator?
Tschüß giggi
#620
OFFLINE
Geschrieben: 30 November 2009 - 16:09 Uhr
du gehst auf Chart, rechte Maustaste, dann auf Indikatoren, dann markierst du den Macd, gehst dann auf editieren,dann auf Ebene, dann auf anlegen- es erscheint 0,0 -auf ok drücken und du hast die Linie.
Die geschwungenen Linien sind gleitende Durchschnitte. Im Anhang der originale Macd von Shorty
Reiner
Dateianhang
Zufälle etwas.
Francesco Guiccardini
Similar Topics
-
Frage zu den PinBar Indikatoren
Eröffnet von Anfänger - 30 Oct 2010 In: Metatrader 4 → MT 4 - Indikatoren- 24 Antworten
- 5029 Aufrufe
- Hari
- 07 Mar 2019
-
Dynamic Pinbar
Eröffnet von ekenom - 24 Feb 2013 In: Forex - Strategie → Forex - Strategie- 4 Antworten
- 1684 Aufrufe
- ekenom
- 06 Mar 2013
-
Wie genau definiert Ihr einen Pinbar
Eröffnet von divebubble - 22 Nov 2011 In: Forex - Diskussionen → Forex - Grundlagen- 5 Antworten
- 2024 Aufrufe
- izi
- 24 Nov 2011
0 Benutzer lesen gerade dieses Thema
0 Mitglieder, 0 Gäste, 0 anonyme Nutzer