Anfang ist gemacht Rest kommt noch!
Hallo,
Vorwort
Diese Vorgestellte Strategie sollte nur genutzt werden um das Programmieren zu lernen und gibt keine Garantie auf Gewinn.
Also ihr lieben nur auf einem Demokonto und sonst auf eigene Gefahr.
Strategie Sinn
Dies ist eine Strecken Strategie (Wenn ich das Kind mal so nennen darf)
Wie ich vor etwas längerer Zeit mal eine Auswertung über die Streckenlänge der Bewegungslänge und Korrekturlänge gemacht habe ist mir was sehr Interessantes aufgefallen. Auf die Auswertungen möchte ich hier nicht drauf eingehen, nur das daraus die Grund Idee durch Entstanden ist.
So wie der Vorschlag von @simplex das ganze Stückweise anzugehen finde ich sehr gut.
Ich nenne das dann mal Phasen. bzw. Fase 1, Phase 2, Phase 3 usw. wann es Programmiert wird.
Selbstverständlich dürfen hier auch von eurer Seite Vorschläge gemacht werden. Habe immer ein offenes Ohr.
Würde gern viel in diesem Projekt über Funktionen machen. Der Grund liegt darin das ich sie später auch dann in anderen Projekten verwenden kann. Glaube auch das es dann sehr übersichtlich bleibt.
Aber da sind jetzt die Experten gefragt und werden mir schon sagen ob ich das richtig sehe.
Definition der Handelsstrategie
Soll auf den TimeFram laufen wo der EA drauf läuft genauso soll es bei den Devisenpaar sein.
Erstmal auf den EURUSD
Erst mal auf Zeiteinheit 5 Minuten
Keine Automatische Grundeinheit in Lot Berechnung. Wahrscheinlich in Phase 3
Vorab Eingabe Möglichkeiten:
- MagicNumber Phase 1
- Gundeinheit_Lot Phase 1
- Slippage_bei_Kauforder Phase 1
- Slippage_bei_Verkaufsorder Phase 1
- Abverkauf % bei Gewinn Phase 1
- Erhöhung beim Zukauf in Lot Phase 1
- Mit Gewinn Gutschrieft_true_false Phase 2
- Mittelline Farbauswahl Phase 2
- Longorderline Farbauswahl Phase 2
- Shordorderline Farbauswahl Phase 2
- Handelszeit Einstellen Phase 2
Als erstes sollte festgestellt werden wie viele Nachkommastellen
- Kann geschehenn in void OnInit()
Feststellen was für eine Kerze vor der Laufenden Phase 1
Ermitteln ob Long oder Short Kerze
Signal zum Kauf Phase 1
- Für Long Order; wenn die zuletzt Abgeschlossene Kerze eine rote Kerze ist und der Askkurs ist unter dem Tiefst.
- Für Short Order; wenn die zuletzt Abgeschlossene Kerze eine grüne Kerze ist und der Bidkurs ist über dem Höchst.
- Feststellen ob schon eine Order bei der Kerze gekauft wurde.
Signal zum Verkauf Phase 1
- Für Long Order; wenn die zuletzt Abgeschlossene Kerze eine grüne ist, und der Bidkurs über dem Höchst ist werden alle Long Order verkauft die Unterhalb des Höchstkurs sind.
- Für Short Order; wenn die zuletzt Abgeschlossene Kerze eine rote ist, und der Askkurs unter dem Tiefst ist werden alle Short Order verkauft die Oberhalb des Tiefstkurs sind.
Berechnung der Lotsgröße bei Kauf; Phase 1
- Noch keine in der Kaufrichtung vorhandene Order dann Grundeinheit Lots.
- Wenn Order in der Richtung Vorhanden, ermitteln was die höchste Lots sind. Dann um den Multiplikator erhöhen.
Kauf Order Ausführen; Phase 1
- Als Markt Order, Angaben: Symbol, Richtung, Lot, Slippage, kein SL, kein TP
- Wenn nicht Ausgeführt, Fehler Überprüfung…
- Erneuter Versuch der Ausführung.
Schließen von Order in Gewinn; Phase 1
- Alle Order schließen bei Long Signal die Unterhalb des Bid Kurs sind.
- Alle Order schließen bei Short Signal die Oberhalb des Ask Kurs sind.
- In beiden Fällen, wenn es mehrere Orders sind müssen sie geschlossen werden.
Abverkauf Regel; Phase 1
Ein Abverkauf findet immer statt wenn mehr als eine Order in Markt ist und mit dem Verkauf Signal nicht alle Orders geschlossen werden.
- Der Abverkauf wird von der Order genommen die an weitesten von der Strecke hergesehen Entfernt ist, Egal ob es eine Long oder Short Order ist.
Abverkauf Höhe in Lot; Phase 1
- Es soll 50% von Gewinn sein; Fase 1
- In Phase 2 möchte ich in der Höhe der % frei wählen können; Phase 2
Darstellung auf den Chart
Linien: Phase 2
- Long Order in einer frei wählbaren Farbe, Horizontal Leine auf den Kaufkurs.
- Short Order in einer frei wählbaren Farbe, Horizontal Leine auf den Kaufkurs.
- Die höchste und tiefste Order mit einer dicken Leine versehen.
- Eine Mittellinie von Höchst zum tiefst Kurs, Farbe frei wähl bar.
Werte Ausgabe auf den Bildschirm; Phase 2 oder 3
- Zuletzt gekaufte Order links im Chart; Phase 1 (Wie schon gehabt)
- Im Chart rechts ein Fenster was von Oben nach unten in Chart geht. Wo die einzelnen Werte dann sich bar sind. Aktualisierung brauch glaube ich nur geschehen wenn Gekauft Geschlossen und Abverkauft wird.
- Hier sollen rein:Wie viele Order Long oder Short, die Gesamt Lots Long oder Short, der Gewinn oder Verlust am Tag, und so weiter und so fort.
So jetzt soll es erst mal reichen bin Schreibfaul geworden…. Tue auch viel lieber proggen…
Freue mich schon drauf…..
Bearbeitet von asfranz, 24 September 2017 - 10:55 Uhr,