Hi,
nochmal zu meinem Grid-System! Ich hatte das System (mit etwas anderen .set-Dateien) in einem anderen Thread schon mal veröffentlicht. Jetzt las ich, (wieder in einem anderen Thread), dass der EA nicht läuft. Leider gab es keine genauen Informationen, ob das die Performance oder die allgemeine Lauffähigkeit des System betrifft. Und um das zusammenzuführen und näher zu beleuchten, habe ich gestern (22.01.18) bei myfxbook ein "public" Konto eingerichtet. Es ist unter
erreichbar, so das Interessierte sich zu jeder Zeit Kontostand und aktuellen Ergebnisse anschauen können. Bitte beachten, der EA läuft 6/24, es kann also absolut sein, dass er zwischenzeitlich ins Minus gerät, in den BTs war er, getestet mit EURCHF, EURUSD, GBPUSD, USDCHF, USDJPY einzeln und in Summe über 1-6 Monate positiv, bei erträglichen DDs.
Änderungen gegenüber der ersten Veröffentlichung des EA sind:
- die Anzahl der Verdoppelungen ist begrenzt durch den Variablennamen "MaxGridNumber", ist vielleicht missverständlich, sorry)
- die Anzahl der Grids selbst ist unbegrenzt aber abhängig vom Grid-Abstand; in BTs fand ich dafür das beste Ergebnis,
- den Timefilter habe ich deaktiviert.
Wenn Jmd. selbst BTs machen will, benutzt bitte immer !!! M1 !!! als Timeframe und im ersten Schritt "Open Price" das beschleunigt den Optimierungslauf ungemein. Die gefundenen Ergebnisse kann man dann genauer mit (Every Tick) kontrollieren. Meist gibt das nochmal bessere Ergebnisse. In den Optimierungsläufen (Demo, JFD) habe ich folgende Variablen gecheckt:
- Takeprofit, Stoploss, Multiplier, GridDistance und MaxGridNumber (gelten für jeden einzelnen Trade einer Währung),
- ProfitValue und LossValue (gelten für die Summe der Trades einer Währung).
Wenn Jmd. andere Währungen, als die oben erwähnten, testen könnte, wäre das super!
Griddy