Ich habe eine Zusatzregel in mein System eingebaut für Seitwärtsbewegungen damit auch in einer Seitwärtsbewegung getradet werden kann.
Hier nochmal das komplette System und ich werde ab sofort meinen TP auf 60 Pips legen.
Das verbesssert mein CRV und den Profit weil mein Durschnittlicher SL bei 60 Pips liegt.
GBP/USD Handelsstrategie
Hier werde ich Ihnen einer meiner GBP/USD Strategien vorstellen.
Vorbereitrung:
Den MT4 auf GBP/USD im M30 und H1 Chart einstellen.
Sie brauchen den Parabolic Indikator und den Zick Zack.
Ich nehme TP von 60 Pips und den SL setzte ich auch den letzten Zick Zack Kurs
Nun zur Strategie:
Ich trade immer nach einer Trendumkehr.
Das heißt wenn der Kurs Long geht sind die Punkte vom Parabolic untern den Balken vom Chart, sobald die Punkte vom Parabolic die Seite wechseln , in diesen Fall dann oben erscheinen habe ich eine Trendumkehr und auch umgekehrt.
Wann steige ich ein ?
Ich trade in der Zeit von 8 – 17 Uhr , wenn ich bis 17 Uhr nicht im Markt drin bin findet kein Trade mehr statt.
Ich fange im M30 Chart an , wenn nach 8 Uhr der erste Parabolic Punkt erscheint warte ich bis auch im der gleichen Richtung der erste Parabolic Punkt im H1 Chart erscheint, dann gehe ich beim 2. Parabolic Punkt im H1 Chart in den Markt rein.
Sollte im M30 Chart Parabolic Punkte kommen aber nicht im H1 Chart und sollte im M30 Chart vom 2. Parabolic Punkt aus keine 60 Pips in die Trendrichtung erreicht werden dann steige ich nicht in den Markt sondern ich warte bis sich die Parabolic Punkte im M30 Chart wechseln und steige dann beim 2. Parabolic Punkt im M30 Chart ein. Sollte im M30 Chart vom 2. Parabolic Punkt60 Pips in die Trendrichtung erreicht werden dann findet kein Trade statt und das ganze fängt wieder von vorne an.
Sollten wir uns in einer Seitwärtsbewegung befinden, trade ich nur im H4 Chart und zwar wenn nach 8 Uhr und bis 17 Uhr der 2. Parabolic Punkt erscheint , steige ich in Trendrichtung ab dem 2. Parabolic Punkt im H4 Chart ein. Den SL setze ich wie immer auf den letzten Zick Zack Kurs.
Im H4 Chart kann auch getradet werden wenn keine Seitwärtsbewegung vorliegt.
Das gilt nur für den M30 Chart :
Ist die Kerze beim 1. Punkt vom Parabolic grösser als 55 Pips, dann erst einsteigen beim nächsten Balken mit folgender Regel:
1. Kerze grösser als 55 Pips, Höchstkurs Minus 25 Pips das ist der Einstieg beim 2. Kerze
1. Kerze grösser als 60 Pips , Höchstkurs Minus 30 Pips das ist der Einstieg beim 2. Kerze
Dann setzte ich TP auf 60 Pips und den SL auf den letzen Zick Zack Kurs.
Sollte der Kurs in die Falsche Richtung gehen und ich habe den Trade im M30 Chart begonnen beende ich den Trade im M30 Chart wenn die Parabolic Punkte die Richtung ändern und ich steige dann beim 2. Parabolic Punkt aus dem Markt und gehe gleichzeitig wieder in den Markt aber dann in die andere Richtung.
Dadurch wird der SL selten erreicht und ich kann meine Tagesverluste verringern.
Es ist eine einfache und profitable Strategie.
Wenn der Kurs Short geht gilt das gleiche nur umgekehrt.
Ich hoffe ich konnte Ihnen meine Strategie erklären.
Gruss
Danny