Ich muss mich auch mal kurz zu Wort melden, weil ich mich vor einigen Monaten sehr intensiv mit BWILC beschäftigt habe. Konkret zu den letzten beiden Posts:
Wie und wann man austeigt sollte man sich genau überlegen. BWILC arbeitet ohne SL und eine der Traderweisheiten sagt, nie ohne SL sonst ist irgendwann kein Geld mehr auf dem Konto. Wenn das Q1 um 150 Pips unterschritten wird sollte man nicht alle Positionen auflösen. Ich hatte das anders gemacht:
Wenn mein Q1 in mind. 1 Session um 50 durchbrochen wurde, schließe ich meine Position, die am größten im Minus ist und dann immer so stufenweise weiter. Bei 100 Pips unter Q1 die nächste usw. Ein Kurs kann niemals dauerhaft in 1 Richtung fallen oder steigen, es gibt immer wieder Korrekturen, vor allem im Devisenbereich. Dadurch wird sich ein neues Grid bilden und man könnte, wenn man Eier hat nachkaufen. Dazu nehme ich dann immer noch die technische Analyse, z.B. orientiere ich mich, ob ich nachkaufe oder nicht, im übergeordneten Timeframe und sobald Q1 unterschritten wurde, schaue ich wo dickere Supports bzw. Widerstände sind und kaufe mich dann an diesen Punkten neu ein.
Zudem lautet eine Regel dieser Strategie, schließe deine Positioonen sobald du Gewinne siehst. Bei 1% Gewinn von deinem Konto (alle Posis gezählt also Minus und Plus Positionen) schließe sowohl die positiven als auch die negativen Trades. Was steckt dahinter?
Dadurch werden die dicken Hammertrades kleingehalten. Hammertrades sind Trades die bei einem Hoch bzw. Tief gemacht wurden und der Kurs sich entgegen die Richtung entschieden hat und eine weite Strecke von diesem Hoch bzw. Tief zurückgelegt hat. Wenn ich nun 4 Trades habe, einen mit -200 Pips, den anderen mit -120, einen mit + 150 und einen anderen mit +200, dann habe ich unter dem Strich 30 Pips plus. Wenn diese 30 plus 1% Gewinn meines Kontos bedeuten würde, würde ich alle 4 Positionen schließen. Dann wird die dicke -200 gerettet, sodass diese nicht weiter abstürzen kann.
Das sind alles Möglichkeiten an die man sich halten kann und auch sollte, denn ein Traden ohne SL bedeutet in den meisten Fällen eine Plättung des Kontos.