Durch 1% pro trade wächst der Profit allerdings auch nur langsam
Anfangs kaum merklich. Aber trotzdem exponentiell. Trading erfordert 100% Ausdauer, 120% Disziplin und maximal 0,00002% Gier.
Die Finanzmärkte sind im mathematischen Sinne als chaotisches System zu bezeichnen, in keiner Weise sind die Märkte in ihrer Gesamtheit linear oder logisch.
Der Risk of Ruin aus dem beigefügten Artikel ist zum Beispiel eine ganz sinnvolle Ausgangsbasis, aber bei komplexen nichtlinearen Systemen haben wir ein gravierendes logisches Problem:
2+2 sind nicht immer 4, es können jetzt 12 sein, im nächsten Moment 7 und eine Sekunde später 1...
Also was ich damit nur sagen will, vertraue keiner prognostischen Statistik - selbst wenn Du sie nicht gefälscht hast 
Am Anfang ist das Risiko sowieso größer, und Risikofreude ist eine gute Eigenschaft finde ich. Ich habe die 1% auch gerne überschritten.. 
Bei einem System wo die Gewinne komplett in die Folgetrades einfließen wäre es imho sicher gut, zumindest immer die aktuelle Risikokennzahl auf dem Schirm zu haben
und dabei nicht nur der Logik sondern auch Verstand zu trauen.
Natürlich ist es letztlich auch eine Frage des Standpunktes, denn es könnte ja auch logisch völlig korrekt gesagt werden "Mein initial risk bleibt immer gleich."