Hier können wir zum Thema
" "
respektvoll und höflich, ohne Beleidigungen anderer auch subtiler Natur, diskutieren.
Ich werde mich bemühen und hoffe das selbe von euch.
Hier können wir zum Thema
" "
respektvoll und höflich, ohne Beleidigungen anderer auch subtiler Natur, diskutieren.
Ich werde mich bemühen und hoffe das selbe von euch.
Gutes neues Jahr allen!
Persönlich versuche ich primär die Dinge und Zusammenhänge aus der Sicht des kleinsten gemeinsamen Nenners zu betrachten, mir zu erklären und verständlich zu machen.
Mein kleinster Nenner ist evolutionsbiologisch Selbst- und Arterhalt.
Was bringt mir x? Warum mache ich Y? Wozu dient Z?
Ich sehe die Nahrungbeschaffung aus Jagd (Fleisch/Fisch/tierische Proteine) und später resultierender Konservierung/Zubereitung (Einlegen/Pökeln/Räuchern/Braten) als immensen Sprung in der körperlichen/sapiensischen Entwicklung des Menschen an.
Das Jahr über konstant saisonunabhängig Nahrung zu haben ist ein Vorteil!
Eine komplette Bereitstellung an Nahrung für den Körper sind für mich 100% aus denen sich der Körper nimmt, was er braucht.
Eine vegetarische/vegane Ernährung sind 100%-x.
Wie groß und qualitativ x ist, hängt von der radikalen Einstellung der Person ab (radikal im Sinne von frei und nicht renitent/militant!).
Die Massentierhaltung / Überzüchtung / Hydrokulturisierung, sprich überraffinierte und qualitative Abnahme an tierlichen Produkten ist mir persönlich ebenso mehr als ein Graus!
Was ist für mich die Konsequenz?
-Absolutes Verständnis für Leute, die sich an der verächtlichen Massentierhaltung/-industrialisierung reiben und dadurch Essgewohnheiten umstellen
-Achten auf hochwertiges Fleisch/Obst/Gemüse aus Anbau/Zucht des Vertrauens
-Meiden von Massenprodukten
-Kopfschütteln, wenn Leute ihre Kinder in vegane Kindergärten geben
Gruß
Bearbeitet von Bölldar, 05 January 2021 - 15:32 Uhr,
Es macht keinen Sinn etwas zu erörtern, wo die wissenschaftliche Faktenbasis bezüglich Mangelerscheinungen klar und bereits bewiesen ist und die Pro-Veganismus Abteilung keine wissenschaftlichen Nachweis erbringen kann das Veganismus keine Mangelerscheinungen erzeugt.
Im besonderen zu:
B12
Creatin
Beta Alanin
Taurin
Vitamin D (2/3)
Zuzüglich Mangel zu den absolut unentbehrlichen Aminosäuren die der Körper nicht selbst bilden kann!
Threonin (z.B. Rindfleisch)
Lysin (Hühnerfleisch)
Valin, Leucin, Isoleucin (alle z.B. in Hühnerfleisch, Rindfleisch, Eiern, Milch)
Methionin (z.B. Lachs)
Phenylalanin (Fleisch, Wurst, Milch, Geflügel), (Vegan. Erbsen, Kürbiskerne, kein B6/B12, kein Vitamin D)
Tryptophan (Fleisch, Wurst, Milch, Geflügel), (Vegan Sojabohnen, kein B6/B12, kein Vitamin D)
Um halbwegs die gleiche Menge an essentiellen Aminosäuren, die Bausteine des Lebens, die Energiefabriken, wie die Fleischfresser zu erhalten, müssten Veganer entweder täglich mehrere Kilo Bohnen, Soja, etc zu sich nehmen - oder diese ausreichend supplementieren. Speziell im höheren Alter ist diese notwendige Menge an veganen Lebensmitteln nicht zu verzehren.
Es mag sie vielleicht geben, ich persönlich kenne keinen Veganer: mit IQ >130, keinen Nobelpreisträger, jedoch periodische Veganer zum "entgiften", die aber nach der Zeit X wieder zur normalen Kost zurückkehren, da die Gedächnisleistung zu stark abnimmt, auch das braucht nicht mehr bewiesen werden.
Um beim manuellem Trading voll auf der Höhe zu sein, muss man Fleisch, Fisch, Nüsse und grünes Gemüse zu sich nehmen, zusätzlich sollte man Gedächnisübungen machen-die wirklich guten Trader sind in der Regel auch gute Schachspieler (ELO >1500)
Damit ist von meiner Seite alles gesagt zu diesem Thread
Um beim manuellem Trading voll auf der Höhe zu sein, muss man Fleisch, Fisch, Nüsse und grünes Gemüse zu sich nehmen, zusätzlich sollte man Gedächnisübungen machen-die wirklich guten Trader sind in der Regel auch gute Schachspieler (ELO >1500)
Na, das geht doch voll in die Richtung meines Posts #4887 in "Zufälliges":
Jo, ich denke auch, dass viele Trader Fleischesser sind, die brauchen einfach starke Nerven, müssen sich konzentrieren, zu jeder Zeit die richtigen Entscheidungen treffen und die Gabe besitzen das Richtige vom Falschen trennen zu können.
Ich bin auf weitere Diskussionen gespannt.
traderdoc
Bearbeitet von traderdoc, 05 January 2021 - 16:03 Uhr,
Wenn es interessiert..
Wie wäre es, auf einem veganen Planeten zu leben?Journalistinnen und Journalisten sollen »sagen, was ist«, heißt es. Die Politikredakteurin Merlind Theile probiert in der aktuellen
Ausgabe der ZEIT etwas anderes: Sie sagt, was sein könnte. Theile hat einen spekulativen Text über eine Zukunft geschrieben,
in der es keine Nutztierhaltung mehr gibt. Und in der Folge kein Fleisch, kein Ei, keine Milch, kein Leder. Die Grundlage dieser Utopie:
Etliche Studien und Expertengespräche zu den Auswirkungen tierischer Produkte auf unsere Gesundheit, unsere Gesellschaft und
unseren Planeten. Im Podcast erzählt Merlind Theile, auf was wir alles verzichten müssten – und was wir dadurch gewinnen könnten.
Quelle:
Wenn du einen Fokus auf das Thema haben möchtest, dann mußt du "verwässerte" Postings löschen
Ok,
Wenn es interessiert..
Quelle:
Schöne Utopie vor allem für die Tiere.
Bevor das Eintrifft, wird man wohl eher zum In-vitro-Fleisch greifen, was schon eine enorme Reduzierung von Tierleid wär.
Plastik braucht man für die Kleidung auch nicht, man kann ja Pflanzenfasern wie Baumwolle, Bambus oder Kaktus, ect.. verwenden.
Eine Vegane Welt wird es mMn nicht so schnell geben, das würde nur kommen wenn der Mensch keine andere Wahl mehr hätte.
Es macht keinen Sinn etwas zu erörtern, wo die wissenschaftliche Faktenbasis bezüglich Mangelerscheinungen klar und bereits bewiesen ist und die Pro-Veganismus Abteilung keine wissenschaftlichen Nachweis erbringen kann das Veganismus keine Mangelerscheinungen erzeugt.
Im besonderen zu:
B12
Creatin
Beta Alanin
Taurin
Vitamin D (2/3)
Zuzüglich Mangel zu den absolut unentbehrlichen Aminosäuren die der Körper nicht selbst bilden kann!
Threonin (z.B. Rindfleisch)
Lysin (Hühnerfleisch)
Valin, Leucin, Isoleucin (alle z.B. in Hühnerfleisch, Rindfleisch, Eiern, Milch)
Methionin (z.B. Lachs)
Phenylalanin (Fleisch, Wurst, Milch, Geflügel), (Vegan. Erbsen, Kürbiskerne, kein B6/B12, kein Vitamin D)
Tryptophan (Fleisch, Wurst, Milch, Geflügel), (Vegan Sojabohnen, kein B6/B12, kein Vitamin D)
Um halbwegs die gleiche Menge an essentiellen Aminosäuren, die Bausteine des Lebens, die Energiefabriken, wie die Fleischfresser zu erhalten, müssten Veganer entweder täglich mehrere Kilo Bohnen, Soja, etc zu sich nehmen - oder diese ausreichend supplementieren. Speziell im höheren Alter ist diese notwendige Menge an veganen Lebensmitteln nicht zu verzehren.
Es mag sie vielleicht geben, ich persönlich kenne keinen Veganer: mit IQ >130, keinen Nobelpreisträger, jedoch periodische Veganer zum "entgiften", die aber nach der Zeit X wieder zur normalen Kost zurückkehren, da die Gedächnisleistung zu stark abnimmt, auch das braucht nicht mehr bewiesen werden.
Um beim manuellem Trading voll auf der Höhe zu sein, muss man Fleisch, Fisch, Nüsse und grünes Gemüse zu sich nehmen, zusätzlich sollte man Gedächnisübungen machen-die wirklich guten Trader sind in der Regel auch gute Schachspieler (ELO >1500)
Damit ist von meiner Seite alles gesagt zu diesem Thread
Antwort:
Es mag sie vielleicht geben, ich persönlich kenne keinen Veganer: mit IQ >130, keinen Nobelpreisträger, jedoch periodische Veganer zum "entgiften", die aber nach der Zeit X wieder zur normalen Kost zurückkehren, da die Gedächnisleistung zu stark abnimmt, auch das braucht nicht mehr bewiesen werden.
Antwort:
Es mag sie vielleicht geben, ich persönlich kenne keinen Veganer: mit IQ >130, keinen Nobelpreisträger,
|
|
![]()
|
|
|
![]()
|
|
|
![]()
|
|
|
|
0 Mitglieder, 0 Gäste, 0 anonyme Nutzer