Ich hab seit Jahren GBPAUD und GBPNZD gleichzeitig in M5 offen. Dabei interessiert mich der Korrelationswert an sich nicht, sondern wenn beide synchron laufen, nehm ich es als Bestätigung und trade beide oder sollten sie doch mal in seltenen Fällen nicht synchron laufen, trade ich nur einen (den vorraussichtlich volatileren) oder getrennt. Es kommt vor, dass beide auf höheren tfs (M30-H4) unterschiedliche Trendumkehr-Muster zur gleichen Zeit ausbilden. Das kann man ebenfalls als Bestätigung nutzen. Korrelations-Abweichungen, das sind ja keine Anomalien, würde ich in FX nicht handeln, sondern nur Bestätigungen. In Aktien kann man das aber ganz gut machen, der Markt ist nicht so effizient wie FX.
SWAP-Trading ist sowas von 2010, und damals schon nicht die Mühe wert. Auf FF.com damals ein kurzer Hype. Ein SWAP von 0,66 pips wie heute in EURUSD liegt (cTrader), kannst du echt ins Skat drücken - das lohnt sich hinten und vorne nicht. Das ist auch kein Traden, das wäre investieren. Unser Franz hatte doch mal in einen CFD swap-investiert. War das WTI? Selbst da, wo SWAPs relativ lange gleich bleiben, ist es verglichen mit Traden Spielerei.
Ich glaube eher, wenn du PriNova liest, renn so schnell du kannst. Ich hab einige Beiträge gelesen und muss eher an Schlangenöl-Verkäufer denken als an jemanden, der wirklich tradet. Was Vernünftiges hab ich da bisher nicht gesehen. Dieser Unsinn damals mit dem Volumen von myFXBook, wieviel Anfänger im Netz diesen Blödsinn gesehen haben und angefixt waren...